Warum sind Linke so extrem voller Hass?

4 Antworten

Stell dir vor, du kämpfst für was, was dir total wichtig ist, wie Gerechtigkeit oder Umweltschutz. Wenn du das Gefühl hast, dass diese Werte von anderen angegriffen oder ignoriert werden, kann das echt frustrierend sein. Die Frustration schlägt dann oft in Wut um.

Viele sehen ihre politischen Anliegen nicht nur als Meinungen, sondern als Teil ihrer Identität. Angriffe auf diese Ansichten fühlen sich dann an wie persönliche Angriffe. Das kann dazu führen, dass Leute aggressiv werden und Sachen sagen, die sie später vielleicht bereuen.

Dazu kommt, dass das Internet, wo viele dieser Auseinandersetzungen stattfinden, ein Brennglas für Hass ist. Anonymität senkt die Hemmschwelle.

Das entschuldigt natürlich gar nichts. Hasserfüllte Kommentare sind immer falsch. Aber es erklärt, warum Menschen – und nicht nur Linke – so reagieren. Es zeigt, dass Wut und Frustration oft hinter dem Hass stecken, den wir online sehen.

Wenn man radikalisiert und extremistisch links ist, dann ist jeder Konservative ein Rechtsextremist. Man kann Leute dann nicht mehr politsich-objektiv verorten.

Die Linken teilen sich selbst in etliche Gruppen auf, weil jede Position hinterfragt wird und es immer eine Gruppe gibt, die noch intoleranter anderen Meinungen gegenüber ist bzw. diese für nicht moralisch ,,richtig'' genug hält, auch wenn 95% gleich gesehen wird.:)

Warum sind Linke so extrem voller Hass?

Sind es denn nicht die Faschisten der AfD, die Hass und Hetze in den politischen Diskurs brachten? Hier mal ein paar Zitate ehemaliger und aktueller AfD Mitglieder:

"Ja, weil dann geht es der AfD besser. Wir können die [Migranten] nachher immer noch alle erschießen. Das ist überhaupt kein Thema. Oder vergasen, oder wie du willst. Mir egal!" - Christian Lüth, AfD Sprecher, auf die Frage ob er wolle, dass noch mehr Migranten kommen.

Wer Homosexualität auslebt, dem droht dafür eine Gefängnisstrafe … Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ – Andreas Gehlmann, AfD

"Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ – Andreas Geithe, AfD auf Twitter

„Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.“ – Björn Höcke, AfD

„Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD auf reddit

„Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ – Chatprotokoll Marcel Grauf

„Ich wünsche mir so sehr einen Bürgerkrieg und Millionen Tote. Frauen, Kinder. Mir egal. Es wäre so schön. Ich will auf Leichen pissen und auf Gräbern tanzen. S*** HE**!“ – Chatprotokoll Marcel Grauf

„Dass sie generell eher zu untermenschlichem Verhalten neigen, liegt schon an der Rasse“ – Chatprotokoll Marcel Grauf

„Abschiebung der Antifa nach Buchenwald“ – Mirko Welsch, AfD

„Es ist richtig, Menschen mit schwarzer Hautfarbe auch weiterhin N**** zu nennen.“ –Thomas Seitz, AfD

Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr durch Inhalte" - Dubravko Mandic, AfD, auf facebook

Man muss „durch ständige Stichelei das System [...] destabilisieren“. Anschließend müsse man „erst mal das ganze rotgrüne Geschmeiß aufs Schafott schicken. Und dann das Fallbeil hoch und runter, daß die Schwarte kracht! [...] Wir müssen ganz friedlich und überlegt vorgehen, uns gegebenenfalls anpassen und dem Gegner Honig ums Maul schmieren, aber wenn wir endlich soweit sind, dann stellen wir sie alle an die Wand.“ - Holger Arppe, Funktionär der AfD in Mecklenburg- Vorpommern in einem facebook-chat

Ich würde niemanden verurteilen, der ein bewohntes Asylantenheim anzündet!" - Marcel Grauf, Referent von Dr. Christian Baum, AfD und Heiner Merz, AfD, auf facebook.

Daß [der Neonazi-Terrorist Breivik] ein Mörder war, beweist ja nicht, dass er politisch falsch lag.“ - Kai Borrmann – AfD Berlin (Breivik ermordete 77 Menschen, darunter Minderjährige. Die meisten hat er getötet, weil es Sozialdemokraten waren.)

„Solche Menschen müssen wir selbstverständlich entsorgen.“ - Petr Bystron, AfD-Bundestagsabgeordneter, stimmte damit Gauland (AfD) zu, der Integrationsbeauftragte Aydan Özoğuz „in Anatolien entsorgen“ wollte.

Alex


xNevan  11.09.2025, 18:54

Achso, weil es Vollpfosten auf der rechten Seite gibt ist es für Linke ok die Ermordung einer Person zu feiern? Interessante These und schöner Whataboutism.

maxeto0910838  11.09.2025, 19:16
@xNevan

Keiner "feiert" den Mord als solchen.

Es wird sich darüber gefreut, dass es nun einen rechten, intoleranten Populisten weniger gibt, und zwar unabhängig davon, wie das geschehen ist.

Charlie hätte genau so gut politisch links werden können und man hätte sich genau so darüber gefreut–nein, noch mehr sogar.

EinAlexander  11.09.2025, 19:22
@xNevan
Achso, weil es Vollpfosten auf der rechten Seite gibt ist es für Linke ok die Ermordung einer Person zu feiern?

Nein. Das ist eine Erklärung, warum Hass und Hetze in den politischen Exurs der Extremisten Einzug gehalten haben. Danach war gefragt.

xNevan  11.09.2025, 19:35
@maxeto0910838
Keiner "feiert" den Mord als solchen.

Ach nein? Alleine hier in diesem Beitrag gibt es Leute die sich darüber freuen, dass er erschossen wurde.

Einfach nur armseelig wie Menschenverachtend manche, du eingeschlossen, sein können.

maxeto0910838  11.09.2025, 19:39
@xNevan

Ich verachte intolerante Menschen, ja.

Habe also kein Problem damit, in diesem Zusammenhang als "menschenverachtend" bezeichnet zu werden.

xNevan  11.09.2025, 19:44
@maxeto0910838

Womit du dich über den Mord freust. Großartig, du gehörst damit nun offiziell zu den Faschisten die Personen die andere Meinungen vertreten den Tod wünschen.

maxeto0910838  11.09.2025, 19:55
@xNevan

Wenn es um Toleranz geht, bin ich zumindest faschistoid, ja, weil ich vehement keine intoleranten Ansichten zulasse.

Und nochmal: Es ist nicht der Tod, über den ich mich freue, sondern die Tatsache, dass wir einen intoleranten Rechtspopulisten weniger haben.

xNevan  11.09.2025, 22:23
@maxeto0910838
Es ist nicht der Tod, über den ich mich freue, sondern die Tatsache, dass wir einen intoleranten Rechtspopulisten weniger haben.

Witzige Art die Freude über den Tod verschleiern zu wollen. Was das ganze noch absurder macht ist, dsss er weder intolerant noch rechtspopulist war. Aber für Linksextreme klingt alles was nicht Linksextrem ist wohl rechtspopulistisch.

Naja, die Linken haben ja eine Historie darin ihnen unliebsame Personen zu ermorden. Daher ist das hier leider nicht verwunderlich.

maxeto0910838  11.09.2025, 23:10
@xNevan
Witzige Art die Freude über den Tod verschleiern zu wollen.

Nochmal: Es ist nicht mein Problem, wenn es dir offenbar an kognitiver Kapazität mangelt, zwischen einer Ereignis und dessen Implikationen zu differenzieren.

Ja, es ist durchaus möglich, dass ein an sich negatives Ereignis positive Implikationen nach sich zieht.

weder intolerant

Ich habe ausführlich erklärt, warum seine Ansichten eindeutig intolerant waren. Du hast meine Erklärungen nicht widerlegt.

Aber für Linksextreme klingt alles was nicht Linksextrem ist wohl rechtspopulistisch.

Möchtest du ein perfektes Beispiel für undifferenzierten Populismus? Dann lies dir den eben zitierten Satz durch.

xNevan  12.09.2025, 00:12
@maxeto0910838
Ja, es ist durchaus möglich, dass ein an sich negatives Ereignis positive Implikationen nach sich zieht.

Nein ist es nicht und es ist völlig egal in welchem Wortgewandt du versuchst die Freude über den Tod eines anderen zu verschleiern.

Möchtest du ein perfektes Beispiel für undifferenzierten Populismus?

Wer von uns beiden ergötzen sich denn am Tod anderer? Das bist ja wohl du. Auch wenn du versuchst das schön zu reden.

maxeto0910838  12.09.2025, 00:23
@xNevan
Nein ist es nicht

Aha.

Wenn der Lieblingslehrer von Paul krank wird, ist es also ausgeschlossen und völlig unmöglich, dass Paul sich nicht darüber freut, dass dieser krank ist, er sich aber trotzdem darüber freut, dass deshalb morgen die ersten beiden Stunden ausfallen?

Merkst du selbst, dass das sehr wohl geht, oder?

Wer von uns beiden ergötzen sich denn am Tod anderer?

Ich nicht, und deine infantile Anschuldigung wird auch nicht wahrer, wenn du sie nur immer wieder wiederholst.

xNevan  12.09.2025, 08:57
@maxeto0910838
Wenn der Lieblingslehrer von Paul krank wird, ist es also ausgeschlossen und völlig unmöglich, dass Paul sich nicht darüber freut, dass dieser krank ist, er sich aber trotzdem darüber freut, dass deshalb morgen die ersten beiden Stunden ausfallen?

Damit freut er sich, dass sein Lehrer krank ist. Genau wie du dich freust, dass jemand erschossen wurde.

Ich nicht, und deine infantile Anschuldigung wird auch nicht wahrer, wenn du sie nur immer wieder wiederholst.

Siehe oben.

maxeto0910838  12.09.2025, 11:49
@xNevan
Damit freut er sich, dass sein Lehrer krank ist. Genau wie du dich freust, dass jemand erschossen wurde.

Ach so.

Die Nazis haben sich für Umweltschutz eingesetzt.

Ich halte Umweltschutz ebenfalls für wichtig.

Also muss ich selbstverständlich auch den Holocaust befürworten.

Klar.

Konsistente Logik.

Ich kann hierbei überhaupt keine fehlerhafte Schlussfolgerung erkennen.

Warte, Moment mal ... du atmest, richtig? Nun, Hitler hat auch geatmet. Macht dich das nicht auch automatisch zum menschenhassenden Diktator? Ich sage: Definitiv.

xNevan  12.09.2025, 23:44
@maxeto0910838
Die Nazis haben sich für Umweltschutz eingesetzt.
Ich halte Umweltschutz ebenfalls für wichtig.
Also muss ich selbstverständlich auch den Holocaust befürworten.

Die mit großem Abstand dümmste Logik die ich seit langem Gehört habe.

Aber mit Logik hast du es ja nicht so, das ist hier bereits deutlich geworden.

maxeto0910838  13.09.2025, 00:20
@xNevan

Ich habe in Form dieses argument ab absurdum 1:1 die Logik angewendet, die du die ganze Zeit gegenüber meiner Aussage an den Tag gelegt hast.

xNevan  13.09.2025, 20:45
@maxeto0910838

Ad Absurdum setzt einen logischen Zusammenhang zwischen der Ursprünglichen Aussage und dem "Argument".

Aber, dass du das nicht weißt oder verstehst ist leider nicht verwunderlich

Ironmike618  11.09.2025, 20:36

Gähn, zum 394.male diese ausgelutschten Plattitüden......

Links führt zu Linksextremismus. Man sollte es meiden.

Meister Yoda sagte schon

die Furcht vor Verlust ein Pfad zur dunklen Seite ist. Enge Bindung führt zu Eifersucht der Schatten der Raffgier das ist. Dich darin üben du musst los zu lassen alle Dinge von denen du fürchtest sie zu verlieren.