Warum sind Jugendliche und junge Erwachsene so perfektionistisch?

3 Antworten

Hallo,

ich arbeite auch mit Arbeitskollegen die meistens zwischen 20 und 30 sind.Auch wir haben welche davon die mich auf kleine Sachen aufmerksam machen wollen. Ich habe die Theorie das manche aufgrund des jüngeren Alters und da sie weniger Lebenserfahrung haben noch nicht so sicher mit beiden Beinen im Leben stehen wie die anderen Kollegen und ich die 40-55 Jahre alt sind. Das Festhalten an kleinen Dingen und Sachverhalten auf der Arbeit gibt ihnen beim Arbeiten mit den Jugendlichen mehr Sicherheit. Das ist auch voll ok. Ich lerne auch immer wieder von meinen jungen Kollegen und es macht echt Spaß mit so einem gemischten Team zu arbeiten. Junge Kollegen bereichern ein Team und machen es lebendig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mehrere Langzeitbeziehungen

Weil sie das Korrigieren von ihrer Erziehung so gewohnt sind. Insbesondere die Corona-Generation, die weite Teile ihrer Jugend in einem von der Außenwelt stark abgegrenzten familiären und dabei oft autoritären Umfeld verbracht hat, muss nun erst wieder die sozialen Fähigkeiten erlernen, die unsere Gesellschaft früher mal wertgeschätzt hat (übrigens nicht nur die Jugend. Auch bei Erwachsenen bis ins hohe Alter hinein ist da ziemlich viel Gesprächskultur kaputt ergangen, daher ja auch der große Zulauf auf politisch völlig indiskutable Protestbewegungen wie die rechtsextreme AfD - der Vorteil bei der Jugend ist aber, dass die wesentlich reflektierter und lernbereiter ist als die alten Hasen)

Man kann soziale Netzwerke nicht mit der Realität vergleichen. Natürlich zeigt dort nur jeder ein Bild von sich, wie er sich perfekt in Stellung gebracht hat und dadurch wirkt alles perfekt, das ist es aber nicht.