Als junger Erwachsener ohne Social Media?
Ich werde demnächst für einige Zeit (ich denke mal für den Rest des Jahres) meine sozialen Netzwerke (Facebook und Instagram) deaktivieren. Ich möchte in der nächsten Zeit vieles in meinem Leben ändern, und ich habe gemerkt, das ich mich durch diese Netwerke sehr oft mit anderen vergleiche, was meine bereits vorhandenen Depressionen noch weiter verstärkt. Könnte das fehlen von sozialen Netzwerken auch negativen Einfluss auf das Leben eines jungen Erwachsenen (Ich bin 22) haben?
14 Antworten
Wird dir guttun ohne Sozial Media zu sein und eine gute Erfahrung. Kann durchaus sein das du hinterher feststellst das du die garnicht brauchst.
Das einzige Problem ist, das ohne Social Media auch deine offline Kontakte leiden koennten.
Wenn man sich zB nur noch uebe WhatsApp veabredet.
Dass kann man ja aber auch durch einen Anruf ausgleichen.
Viel Glueck!
Finde ich gut. Also du solltest nur Vorteile dadurch haben. Natürlich solltest du offline Kontakt mit Menschen haben.
Ich denke so eine Soziale Freie Zeit tut auch mal gut. :)
Ich lebe fast ohne Social Media bis auf Whatsapp nutze aber dies Höchstselten.
Social Media kann zu Depresionen führen ,z.b. Minderwärtigkeitskomplexe,...
Was ich dagegen mache:
Nun ich befinde mich in der Beviligierten lage dass meine Familie ein Grundstück in Deutschland besitz fernab von Mobilfunk ,WLAN ,Fernsehen,...
Ich mache dort regelmäßig meistens nach dem Sommerurlaub eine Art
"Digitale Detox" verzichte auf Laptop,Tablet,....
Und lebe für 1 bis 2 Wochen im Zelt mit entsprechender Ausrüstung fürs Nötigste.
Dies hilft mir unglaublich da die heutige Gesellschaft bzw. dass heutige Leben mir einfach zu schnell von statten geht.
Vieleicht solten sie dies mal ausprobieren .
Ich wünsche ihnen Alles Gute für die Zukunft