Warum sind Jugendliche heutzutage so undankbar?

6 Antworten

Dein Text erweckt den Eindruck, als würdest du dich bewusst in die Rolle des Opfers begeben wollen, möglicherweise um zu betonen, dass dein Leid größer gewesen sei als das anderer. Der Besitz von Geld allein garantiert jedoch keineswegs eine unbeschwerte Kindheit oder Jugend. Zudem würde ich deiner generellen Aussage nicht zustimmen. Es erscheint mir keinesfalls so, als ob die heutige Jugend weniger dankbar sei. Zumindest ist sie nicht undankbarer als die Generationen, die ihr vorausgingen.


Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 01:34

Mein Leid ist grösser als der meiner Freunde. Meine Freunde haben keinen Grund depressiv zu sein !

SexyMelanie  07.11.2024, 01:36
@Ichbincool296

Seit wann liegt es in deinem Ermessen, zu entscheiden, ob jemand an Depressionen erkrankt oder nicht? Deine Aussage über deine Freunde empfinde ich als äußerst übergriffig. Nach solchen Äußerungen zweifle ich sogar daran, ob sie dich überhaupt als Freund bzw. Freundin betrachten sollten.

Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 01:50
@SexyMelanie

Ich kann gut abwägen wer einen Grund hat Depressionen zu haben und wer nicht !

SexyMelanie  07.11.2024, 02:08
@Ichbincool296

Nein, kannst du nicht. Es sei denn, du bist Psychologe und die andere Person hat sich dir in vollstem Vertrauen geöffnet und dir ihre gesamte Lebensgeschichte anvertraut. Andernfalls empfinde ich, wie bereits erwähnt, deine Art und Weise, wie du über deine Freunde denkst und urteilst, als äußerst übergriffig.

Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 02:11
@SexyMelanie

Ich hab noch nie blaue Flecken an meinen Freundinnen gesehen oder gesehen das sie Probleme mit Geld hatten. Sie haben keine richtigen Probleme. Nur erfundene Kleinigkeiten die sie groß reden. Also sollen die sich Mal zusammenreißen

MegaGlongo  07.11.2024, 03:01
@Ichbincool296

Ich finde deine Art mehr als Respektlos gegenüber all deinen Freunden, sowie allen Menschen die Deppressionen haben. Du stellst dich hier als die Einzig Wahre, die Einzig Richtige dar, Du bist der Mittelpunkt und die Messlatte an der man die Mentale Gesundheit anderer Messen sollte. Dabei ist das Völlig unabhängig was du Empfindest und was einer deiner Freunde empfindet (oder sonst irgendwer).

Du bist Dankbarer da du weißt wie es ist nicht immer diesen Luxus zu haben in dem die meisten Menschen (deine Freunde) Aufgewachsen sind und Leben.

Wie erklärst du bitte die Hohe Depressionsrate der Jugendlichen? Es sind wesentlich mehr Jugendliche Depressiv, als das welche daheim geschlagen und misshandelt werden. Dennoch sind sie zutiefst undglücklich mit ihrem Leben.

Deppression hat keine Relation zum Menschlichen Durchschnitt, sondern ist eine Störung im Gehrin welche z.B. den Hormonhaushalt negativ Beeinflusst. das bedeutet das Depressionen also auch Angeboren sein Können.

Überdenke lieber deine Aussagen über deine Freunde und sei Froh das du nicht so Unhöflich und undankbar bist wie du es von deinen Freunden Kennst!

Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 10:19
@MegaGlongo

Ich erkläre dir hohe rate der undankbarkeit damit das die meisten Jugendlichen eine viel zu weiche Erziehung genossen haben

SexyMelanie  07.11.2024, 10:22
@Ichbincool296

Lieber Gott, gewähre dieser Person bitte den Verstand, den sie benötigt, und erspare den Kindern das Schicksal, mit einem solch unbedachten Elternteil aufwachsen zu müssen.

Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 10:29
@MegaGlongo

Ich würde meinen Kindern den Hormonhaushalt gerade s c h l a g en wenn sie mir mit erfunden Problemen kommen würden

Gesellschaft625  07.11.2024, 10:32
@Ichbincool296

Dein Leid ist größer Aha bist du ein Narzisst? Deiner Ansicht nach bist du der wichtigste und weißt wie es den anderen geht aber was ist wenn deine Freunde auch vielleicht Selbstmord Gedanken haben sowas findet man nicht heraus ich habe es auch Jahrelang Versteckt ich hoffe so wie du hier redest redest du nicht in echt mit ihn das wäre Respektlos und gefährlich du weißt nie was alles in deren Leben passiert

Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 10:33
@Gesellschaft625

Ich bin kein Narzisst. Wenn meine Freundinnen diese Gedanken haben wäre ich die letzte die sie aufhalten würde. Wieso sollte ich ? Meine Freunde haben so viel mehr als ich

Gesellschaft625  07.11.2024, 10:36
@Ichbincool296

Merkst du das nicht es geht schon wieder um "Dich" du weißt nicht wer mehr leidet DU bist nicht die Hauptfigur diese Art ist ganz schlimm alle sind Schuld ich bin das Opfer usw ich spreche dir dein leiden nicht ab aber du machst es bei deinen Freunden wieso?

Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 10:38
@Gesellschaft625

Weil meine Freunde keinen Grund haben depressiv zu sein. Hätten die mein Leben dann hätten die schon längst Suizid begangen. Sollen mal dankbar sein

Gesellschaft625  07.11.2024, 10:40
@Ichbincool296

Aha das sind sehr starke Narzisstische Züge du willst es nicht verstehen du willst dich damit Brüsten das es dir schlecht geht

Gesellschaft625  07.11.2024, 10:42
@Ichbincool296

Du bist ein Narzisst du bist im Internet nicht um zu fragen was du machen sollst weil es dir schlecht geht sondern um zu lästern das ist lächerlich

Gesellschaft625  07.11.2024, 10:47
@Ichbincool296

Hole dir ne Therapie Narzissmus zerstört das soziale leben komplett du wirst in nen richtiges Loch fallen und daraus kommt keiner mehr und wenn das alles für Mitleid erfunden ist sage ich dir eins du bist Ekelhaft und deine Freunde tun mir leid

SexyMelanie  07.11.2024, 10:49
@Ichbincool296

Ich hege die aufrichtige Hoffnung, dass deine Freunde diesen Beitrag eines Tages zu Gesicht bekommen und sich aufgrund dessen von dir distanzieren werden. Sie verdienen es nicht, einen so widerwärtigen Narzissten als Freund zu haben. Solange du dich nicht mit deinen eigenen Fehlern auseinandersetzt und an deiner Selbstverbesserung arbeitest, verdienst du es nicht, Freundschaften zu pflegen. Denn niemand hat es verdient, mit einem so abscheulichen Narzissten in Verbindung zu stehen.

Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 10:50
@Gesellschaft625

Ne ist leider nicht erfunden. Ich hab kein Narzissmus und auch wenn werde ich mir keine Hilfe holen. Ich werde einfach dafür sorgen das mein Umfeld mehr leidet als ich lol

Gesellschaft625  07.11.2024, 11:00
@Ichbincool296

Das weißt du Tief in dir drin genau du wirst Harte Jahre Erfahren Narzissmus ist aber Heilbar wenn man des sich selbst eingesteht

Hallo Ichbincool296!

"Ichbincool..." Dann sei es auch wie dein Benutzername heißt ;) Ich bin etwas sarkastisch, aber eher ironisch.

Für Kurzleser und weniger Interessierte, die Quintessenz am Ende meiner Ausführung ;)

Für Interessierte geht es hier weiter:

Ich finde deine Frage sehr interessant. Es betrifft aber nicht nur die Jugend, sondern auch andere Generationen.

Dennoch ist deine Frage nicht ganz korrekt, vielmehr verallgemeinert.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder und Jugendliche in bestimmten Lebensphasen undankbar erscheinen. Das kann verschiedene Gründe haben wie Entwicklungsphasen, in denen sie lernen, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken. Häufig sind Kinder in der Lage, die Anstrengungen ihrer Eltern nicht vollständig zu verstehen oder zu schätzen, vor allem wenn sie noch jung sind.

Erwachsene sollten Geduld haben und mit den Kindern kommunizieren, um ihnen die Bedeutung von Dankbarkeit und Wertschätzung näherzubringen. Dazu können positive Vorbilder und Gespräche über Dankbarkeit helfen, um ein besseres Verständnis zu entwickeln.

Es gibt ein altes deutsches Sprichwort: Undank ist des Welten Lohn.

Für die Gläubigen geht der Spruch weiter: ..., aber Gott ist barmherzig und gerecht. Homiletischer Entwurf zu Mk. 12,1-12

Das Sprichwort beschreibt die Erfahrung, dass Menschen oft undankbar sind, selbst wenn man ihnen Gutes tut oder ihnen hilft. Sie reflektiert die Enttäuschung, die viele empfinden, wenn ihre Bemühungen nicht gewürdigt oder geschätzt werden.

Historisch (geschichlich) gesehen wird diese Redewendung oft verwendet, um darauf hinzuweisen, dass altruistische Handlungen nicht immer die Anerkennung oder Dankbarkeit zurückbringen, die man erwartet. Es ist eine Mahnung, dass man Gutes tun sollte, ohne immer eine Gegenleistung zu erwarten, da Dankbarkeit nicht garantiert ist. In vielen Kulturen und literarischen Werken wird dieses Thema behandelt, um die menschliche Natur und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen zu beleuchten.

In der Verhaltenstherapie, eine Form der Psychotherapie, ist die Undankbarkeit auch ein Thema. Dieses Thema wird von den Teilnehmern sehr gut angenommen und auch verstanden. Sie sind über die Aufklärung dann dankbar.

Deine ausführliche Beschreibung wirft noch einige andere Fragen auf.

Ich stamme aus gutem Elternhaus. Meine Eltern haben mir früh beigebracht wie Bitte und Danke, einschließlich Höflichkeit und Freundlichkeit.

Trotzdem hatte ich keine einfache Kindheit. Wir hatten zwar ausreichend Geld, sozial abgesichert, meine beiden Eltern einen sehr guten Job. Ich war leider ein schwieriges Kind, mein Betragen in der Schule stand zu meinen Leistungen oft im Widerspruch. Früher war die Abgrenzung von arm und reich nicht so gravierend und vordergründig wie heute.

Die Begriffe Depression und Mobbing gab es noch nicht zu meiner Zeit.

Zu Depressionen gehört viel mehr als nur ein Stimmungstief bzw. traurig zu sein. Trotzdem werfen viele die Traurigkeit in einen Topf und bezeichnen sich als depressiv. Aber so einfach ist es nun nicht. Das muss ärztlich abgeklärt werden.

Depressionen ist hier auch ein ständiges Thema. Ich habe mich schon mehrmals dazu geäußert. Die Finger wund geschrieben. Manch einer war dafür dankbar, ein anderer wiederum nicht. Vielleicht denken einige, dass es hier eine Selbstverständlichkeit ist, auf ihre Fragen zu antworten. Statt sich zu bedanken, kritisieren sie dich, entschuldige bitte liebe Community, dass ich es hier sagen muss, mit Respektlosigkeit, Blödsinn, Unsinn, Quatsch, Schei*, was du hier laberst, fast alle deine Antworten sind falsch oder sind vorfumlierte Textbausteine, nichtssagend, ohne Inhalte... 🙈🙉🙊 DANKESCHÖN, am Thema vorbei!? Wow. Ich war dann schon oftmals depressiv, angesäuert. Aber ich darf dann keinesfalls abwertend, beleidigend oder verletzend sein. Nein, das verstößt ja gegen die Richtlinien: Respekt & Netiquette.

Ich habe auf gesundheitsfrage.net manchmal Fragesteller verteidigt. Mein Dank, ich wurde selbst zum Opfer. Seit dem bin ich hier gelandet. Aber hier finde ich es teils noch heftiger. Dennoch interessanter, kurzweiliger und ich konnte schon einiges Neues dazulernen, weil diese Plattform populärer ist als ihre kleinere.

Quintessenz: Ich bin dankbar für all die Schönheit und Fülle in meinem Leben.

Viele Grüße 🫥


Sarkasie  09.11.2024, 17:52

Hallo Ichbincool296, darf ich fragen, was Dir an meinem Beitrag nicht gefallen hat? Hätte Dir tatsächlich nur ein Einwortsatz ausgereicht??

Depressiv zu sein hat nichts mit Undankbarkeit zu tun. Das passiert halt, sei doch froh dass es dir gut geht. Geld ist nicht alles im Leben und nur weil es einen nicht davon mangelt, heißt es nicht dass sie alles haben, was sie brauchen. Das ist jetzt nicht nur auf materielle Dinge bezogen.


Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 10:32

Depressionen haben viel damit zu tun wie viele Probleme man hat. Wenn meine Kinder mir sagen würden sie hätten Depressionen wegen einem Geburtstag dann würde ich ihnen die Depressionen aus dem Körper s c h l a g e n

Sini13  07.11.2024, 10:53
@Ichbincool296

Bei so Eltern hätte ich als Kind wahrscheinlich auch Depressionen entwickelt.

Wir sind nicht undankbar...

Unsere Schulsysteme und manche Lehrer sind Müll. Man erwartet ständig das wir top funktionieren und häusliche Gewalt ist bei uns auch nicht ausgeschlossen.

Die Nähe und Zuneigung von Bezugsperson kann man nicht ersetzen. Ich bin auch manchmal traurig wenn meine Mama nicht so viel Zeit für mich hat. Aber ich lege viel Wert darauf, dass sie sich immer Zeit für mich nimmt und so hart arbeitet um mir z.B das reiten zu ermöglichen.

Viele von uns werden von gleichartigen stark gemobbed und natürlich kann man da nicht ein glücklich und zufriedener Mensch sein. Das sind die Gründe weshalb wir " undankbar" erscheinen.

Auf der anderen Seite sind nicht alle undankbar und das nicht ohne Grund. Wir haben unser Leben unter Kontrolle gekriegt und gute Freunde gefunden, usw... Wir haben aber auch gelernt uns nicht abhängig von anderen zu machen, uns zu verteidigen und uns nicht immer in die Opferrolle zu versetzen. Und das wichtigste. Wir sehen die Dinge positiv und zeigen emphatie gegenüber unseren Mitmenschen. Also, wer ist jetzt undankbar?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gebe wissen gerne weiter

ich würde das aufkeinen falll verallgemeinern . Nicht alle jugendlichen sind gleich damals gab es mit sicherheit auch undankbare jugendlich das hat nichts mit generationen zu tun es gibt immer einzelfälle

liebe grüße Lalastan


Ichbincool296 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 10:37

Damals während der Depression waren die Kinder froh wenn sie essen haben ! Heute sind die Kinder suizidal wenn sie keinen Geburtstag feiern !