Warum reagiere ich Negativ auf Spiritualität?


03.11.2024, 22:55

Sind auch oft Veganer.... Die mir mein Fleisch wegnehmen wollen, da werde ich Aggro.

5 Antworten

Kann sein, dass Du in anderen Leben mal hinsichtlich Spiritualität betrogen worden bist - von der KIrche z.B. Es gibt Leute, die beispielsweise eine ganze Inkarnation als Mönch oder Nonne verbracht haben, obwohl das für sie der absolut falsche Weg war. Oder sie waren vielleicht bei den Kreuzzügen o.dergl. dabei, haben Leuten den Schädel eingeschlagen, und haben dann irgendwann festgestellt, dass das nicht der Weg ist, um "in den Himmel zu kommen". Die haben dann am Ende das Gefühl, dass sie ihr Leben verschwendet haben, und wollen mit solchem Zeug nichts mehr zu tun haben. Der Nazarener hat ein gutes Kriterium hinterlassen, um echte von falschen "Propheten" zu unterscheiden: "An ihren FRÜCHTEN werdet Ihr sie erkennen". Ein guter Baum trägt gute Früchte und ein fauler Baum faule Früchte. So einfach ist das.

Hier mal ein Beispiel für gute Früchte:
https://www.youtube.com/watch?v=S4TlP4_vFuk

Ich würde mal sagen weil du Voruteile hast und hier alles in einen Topf wirfst. Ich habe auch eine Abneigung gegen mitlitante veganer und gegen religionsfanatiker. Spiritualität hat aber damit nichts zu tun


Crystel01  04.11.2024, 09:39

ja, diese bösen veganer... die sind echt spirituell...

Sanni295  04.11.2024, 10:22
@Crystel01

Ich hoffe das war jetzt ironisch gemeint. Es ging mir nur um die extremen Ansichten.

Sanni295  04.11.2024, 10:56
@Crystel01

Das ist eine Redewendung. Damit sind veganer gemeint die extreme Ansichten haben z.B. das Tierpodukte zu sich zu nehmen eine absolute Tierquälerei ist.

Crystel01  04.11.2024, 11:46
@Sanni295

mit militanz scheint das aber nicht viel zu tun zu haben.

außerdem glaube ich nicht, das auch nur irgendein veganer soetwas sagt. es geht ja nicht um tierprodukte essen oder nicht, sondern um die ausbeutung. die entsteht mur leider in fast allen fällen dafür

Crystel01  04.11.2024, 12:44
@Sanni295

ohja. die böse raffaela. wie kann sie es wagen memschen zur rechtfertigung zu zwingen.

schonmal was von angebot und machfrage gehört?

Sanni295  04.11.2024, 12:50
@Crystel01

Kein Mensch muß sich dafür rechtfertigen, wenn man nicht mutwillig ein Lebewesen tötet!

schonmal was von angebot und machfrage gehört?

Ja aber du hast denke ich ich das Prinzip nicht so ganz verstanden. Die Nachfrage ist ja logischerweise höher weil es auch mehr Menschen gibt.

Crystel01  04.11.2024, 13:14
@Sanni295

aber diese menschen müssten keine tierischen produkte aus ausbeutung konsumieren.

jeder muss sich für gewalt rechtfertigen. und es gibt keine rechtfertigung für unnötige gewalt, wenn man nicht vegan ist

Sanni295  04.11.2024, 13:26
@Crystel01
aber diese menschen müssten keine tierischen produkte aus ausbeutung konsumieren.

Wenn es zu wenig andere Angebote gibt schon. Prinzip Angebote und Nachfrage!

jeder muss sich für gewalt rechtfertigen. und es gibt keine rechtfertigung für unnötige gewalt, wenn man nicht vegan ist

Nochmal nein, dafür muss sich niemand rechtfertigen der auf tierische Produkte aus gesundheitlichen Gründen angewiesen ist. Niemand von denen tötet ein Lebewesen aus reiner Gewalt heraus. Diese Frau impliziert das aber.

Crystel01  04.11.2024, 13:52
@Sanni295

aber der mensch ist gesundheitlich nicht auf tierische produkte angewiesen. es müsste garnicht erst zur nachfrage kommen, wenn alle vegan wären.

welche ominöse krankheit gibt es denn, die eine pflanzliche ernährung auschließt?

Sanni295  04.11.2024, 14:18
@Crystel01
aber der mensch ist gesundheitlich nicht auf tierische produkte angewiesen.

Wie kommst du auf diesen Unsinn? Natürlich ist der Mensch von der Natur her auf tierische Produkte angewiesen. Wir sind von der Evolution her keine reinen Pflanznfresser.

welche ominöse krankheit gibt es denn, die eine pflanzliche ernährung auschließt?

Vitamin B Mangel zum Beispiel oder bei Calcium Mangel, was es zwar auch in pflanzlichem Produkten gibt, aber nicht in ausreichender Menge für den täglichen Bedarf bei älteren Personen. Osteoporose ist eine folge davon und verlangst du jetzt von jeder älteren Person sie möge bitte keine tierischen Produkte mehr essen und dafür ihre Krankheit in Kauf nehmen?

Crystel01  04.11.2024, 14:40
@Sanni295

selbst wenn es diese mengel einfacher gäbe. kann man immernoch supplimentieren. das erlaubt doch nicht diese massenvernichtung.

die größten ernährungsorganisationen sagen ganz klar, dass man in jedem abschnitt des lebens: schwanger/säugling/kind/erwachsene/senioren und tot krank sich rein pflanzlich ernähren können und die mitunter sogar gesünder seien kann

Sanni295  04.11.2024, 15:04
@Crystel01

Nein das kann man nicht, weil es dadurch auch Folgeerkrankungen gibt im fortgeschrittenem Stadium.

Eine rein pflanzliche Ernhärung ist nicht gesünder eben wegen diesen Mangelerscheinungen. Bei Kindern und Schwangeren ist es ohne ärztliche Aufsicht sogar besonders gefährlich!

Eine Massenvernichtig gibt es nur weil es zuviele Menschen sind und es dabei natürlich auch Menschen gibt die zuviel Fleisch und Tierprodukte essen und nicht auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Miniaturwelt  04.11.2024, 18:04
@Sanni295

Es ist eine extreme Position das Konsumverhalten mit den nötigen Konsequenzen zu verknüpfen?

Die Realität und logische Schlussfolgerungen sind extrem - alles klar

Sanni295  04.11.2024, 18:17
@Miniaturwelt

Das Konsumverhalten obliegt jedem seiner Verantwortung. Die logischen Schlussvolgerungen bestehen daraus sich aus augewogen zu ernähren!

Miniaturwelt  04.11.2024, 18:26
@Sanni295

Das Konsumverhalten obliegt soweit jedem selbst, sofern dafür keine fühlenden Individuen qualvoll ermordet werden. So sollte es zumindest sein. Die Freiheit des einen hört auf, wo die eines anderen eingeschränkt wird - und Mast- und Farmbetriebe sind wohl Paradebeispiel für die Missachtung dieser ethischen Grundlage - und die Gesellschaft schaut weg.

Wenn ich morgen Lust bekomme meinen Nachbarn zu essen, ist das kein Grund ihm mit dem Bolzenschussgerät durch den Kopf zu schießen.

Fleischkonsum ist nur dann moralisch zu rechtfertigen, wenn Notwehr im Spiel ist - z.B. in einer indirekten Überlebenssituation.

Und in dieser befinden wir uns in Deutschland offensichtlich nicht.

Da es weitreichende und umfangreiche Studien zu veganer Ernährung gibt, die belegen, dass eine rein vegane Ernährung gesund und ausgewogen möglich ist, erübrigt sich dein anderer Punkt genauso.

Sanni295  04.11.2024, 18:47
@Miniaturwelt
Das Konsumverhalten obliegt soweit jedem selbst, sofern dafür keine fühlenden Individuen qualvoll ermordet werden. So sollte es zumindest sein

Richtig, Fleisch essen sollte man immer bewusst und nicht aus Mordlust heraus.

Wenn ich morgen Lust bekomme meinen Nachbarn zu essen, ist das kein Grund ihm mit dem Bolzenschussgerät durch den Kopf zu schießen.

Wir essen keine Nachbarn und auch im Tierreich ist es bist auf wenige ausnahmen nicht so.

Fleischkonsum ist nur dann moralisch zu rechtfertigen, wenn Notwehr im Spiel ist - z.B. in einer indirekten Überlebenssituation.

Eine gesunde Ernährung ist keine Notwehr. Gründe dazu habe ich bereits benannt.

Da es weitreichende und umfangreiche Studien zu veganer Ernährung gibt, die belegen, dass eine rein vegane Ernährung gesund und ausgewogen möglich ist, erübrigt sich dein anderer Punkt genauso.

Auch das ist falsch wie bereits durch den Viamtin Mangel belegt.

Miniaturwelt  04.11.2024, 19:33
@Sanni295
Richtig, Fleisch essen sollte man immer bewusst und nicht aus Mordlust heraus.

Geschmack ist ein solch niederer Beweggrund. Deshalb wurde Armin Meiwes auch zum Mord verurteilt.

Wir essen keine Nachbarn und auch im Tierreich ist es bist auf wenige ausnahmen nicht so.

Ist ja schön, dass du mir zustimmst, dass man seine Nachbarn nicht essen sollte - aber du solltest auch erklären können, weshalb es im Umkehrschluss moralisch legitim sein sollte, Tierleichen zu fressen?

Eine gesunde Ernährung ist keine Notwehr. Gründe dazu habe ich bereits benannt.

Korrekt. Eine gesunde Ernährung ist nachweislich vegan sehr gut möglich - insoweit kann von Notwehr beim alltäglichen Fleischkonsum nicht gesprochen werden.

Auch das ist falsch wie bereits durch den Viamtin Mangel belegt.

Du belegst garnichts. Du stammelst deine Stammtischparolen durch den Ähter.

Veganer sind statistisch selter von einem Vitamin B12-Mangel betroffen als Fleischesser (und allgemein von Nährstoffmängeln) - ich erkläre dir auch gerne warum:

Veganer setzen sich im Zuge ihrer Ernährungsumstellung mit Ernährung intensiver auseinander. Bevor ich selbst vegan wurde, war mir völlig egal, was ich in mich reinschaufel, solange es viele Kalorien und viel Eiweiß hatte. Heute sind meine Blutwerte tadellos geworden. Tatsächlich empfiehlt es sich als Veganer B12 zu sublimentieren - das empfiehlt sich aber auch bei Fleischessern - deshalb wird auch vermehrt Vitamin-B12 zum Tierfutter hinzugegeben.

Vitamin B12 lässt sich synthetisieren - und mit der Geburt dieser Möglichkeit stirbt dein Argument.

Sanni295  05.11.2024, 09:15
@Miniaturwelt
Geschmack ist ein solch niederer Beweggrund. Deshalb wurde Armin Meiwes auch zum Mord verurteilt.

Was für ein Unsinn. Wir bräuchten dann ja keine Geschmackssinne!

Ist ja schön, dass du mir zustimmst, dass man seine Nachbarn nicht essen sollte - aber du solltest auch erklären können, weshalb es im Umkehrschluss moralisch legitim sein sollte, Tierleichen zu fressen?

Es gibt keine Tierleichen, das nennt man Kadaver und die essen wir ja auch nicht sondern nur die Teile davon.

Korrekt. Eine gesunde Ernährung ist nachweislich vegan sehr gut möglich - insoweit kann von Notwehr beim alltäglichen Fleischkonsum nicht gesprochen werden.

Es ist nachweislich ohne Supplementierung nicht möglich und niemand redet vom alltäglischem Fleischkonsum!

Du belegst garnichts. Du stammelst deine Stammtischparolen durch den Ähter.

Wie bitte? Das ist belegt durch Ernährungswissenschaften und medizinische Laboruntersuchungen!

Veganer setzen sich im Zuge ihrer Ernährungsumstellung mit Ernährung intensiver auseinander. Bevor ich selbst vegan wurde, war mir völlig egal, was ich in mich reinschaufel, solange es viele Kalorien und viel Eiweiß hatte. Heute sind meine Blutwerte tadellos geworden. Tatsächlich empfiehlt es sich als Veganer B12 zu sublimentieren - das empfiehlt sich aber auch bei Fleischessern - deshalb wird auch vermehrt Vitamin-B12 zum Tierfutter hinzugegeben.

Du merkst selber nicht was für ein Unsinn du da redest, oder? Vitamin B12 wird nicht mit Tierfutter verabreicht, weil es hauptsächlich nur in tierischen Produkten vorhanden ist!

Zudem habe ich bereits erwähnt das es Vitamin B Mangel hervorrufen kann und nicht nur Vitamin B12!

Du kannst essen was du willst und wenn es für dich ok ist. Lass aber bitte Menschen in Ruhe die sich anders Ernähren möchten und keine künstliche Supplementierung nehmen wollen! Zudem das auch nur möglich ist, wenn man noch keine Folgeerkrankungen hat, wie ich bereits erwähnt habe!

Miniaturwelt  05.11.2024, 10:52
@Sanni295
Was für ein Unsinn. Wir bräuchten dann ja keine Geschmackssinne!

Klar, du brauchst Geschmackssinne um Tierleichen zu fressen.

Ansonsten ist Geschmack aus wissenschaftlicher Sicht nichts anderes als Gewohnheit. Das du gewohnt bist, schmeckt dir. Völlig unabhängig davon ob es eher süß, salzig oder scharf ist.

Es gibt keine Tierleichen, das nennt man Kadaver und die essen wir ja auch nicht sondern nur die Teile davon.

Ah es gibt keine Tierleichen - verstehe.

Du machst dich mal wieder komplett lächerlich. Nur weil du sie nicht so nennst, sind es keine. Es sind Defakto Teile von Tierleichen.

Und nur weil du die Tiere bis auf die Knochen ausbeutest, rechtfertigt das nichts.

Es ist nachweislich ohne Supplementierung nicht möglich und niemand redet vom alltäglischem Fleischkonsum!

Nochmal - kann man sich gesund und vegan ernähren? Ja, kann man. Mache ich ja auch. Thema beendet.

Für die ethische Erwägung ist es doch völlig irrelevant, ob ich etwas sublimentieren muss oder nicht.

Du merkst selber nicht was für ein Unsinn du da redest, oder? Vitamin B12 wird nicht mit Tierfutter verabreicht, weil es hauptsächlich nur in tierischen Produkten vorhanden ist!ßt 

Da bist du schlecht informiert.

Das meiste Vitamin B12 in Fleisch ist zugegeben.

Ich erkläre dir das gerne kurz - durch die Massentierhaltung und auf Muskelfleisch ausgelegte Züchtung ist es den Tieren in Mastbetrieben nicht mehr möglich den Haushalt aller nötigen Nährstoffe über die gängige Ernährung mittels Mastfutter aufrecht zu erhalten - deshalb wird dem Mastfutter synthetisch hergestelltes Vitamin B12 und sonstige Nährstoffe beigemengt. Vitamin B12 hat nicht mehr nur den tierischen Ursprung - sondern kann mittlerweile synthetisch hergestellt werden. - insoweit gibt es durch die chemische Industrie zwei Ursprungsmöglichkeiten.

Weshalb also nicht den Ursprung wählen, der weniger Tierleid verursacht?

Du kannst essen was du willst und wenn es für dich ok ist. Lass aber bitte Menschen in Ruhe die sich anders Ernähren möchten und keine künstliche Supplementierung nehmen wollen!

Nicht wenn dafür fühlende Individuen ermordet und ausgebeutet werden, die keine Möglichkeit und Stimme haben, sich deiner Gewalt zu entziehen.

Du könntest mit der selben Argumentation auch Konzentrationslager rechtfertigen "wir handeln unmoralisch, weil es uns nützt" - ist halt keine ethisch haltbare Position.

Zudem das auch nur möglich ist, wenn man noch keine Folgeerkrankungen hat, wie ich bereits erwähnt habe!

Solltest du eine Folgeerkrankungen haben (die häufig Folge von hohem Fleischkonsum sind), empfiehlt sich ein Gang zum Ernährungswissenschaftler.

Der kann dir erklären, was du stattdessen essen kannst. - und es gibt Alternativen.

Ich weiß wovon ich rede.

Sanni295  05.11.2024, 12:14
@Miniaturwelt
Klar, du brauchst Geschmackssinne um Tierleichen zu fressen.
Ansonsten ist Geschmack aus wissenschaftlicher Sicht nichts anderes als Gewohnheit. Das du gewohnt bist, schmeckt dir. Völlig unabhängig davon ob es eher süß, salzig oder scharf ist.

Falsch. Geschmackssinn hat nichts mit Gewohntheiten zu tun sondern ursprünglich mit Gefahren um essbaren von giftigen zu unterscheiden.

Ah es gibt keine Tierleichen - verstehe.
Du machst dich mal wieder komplett lächerlich. Nur weil du sie nicht so nennst, sind es keine. Es sind Defakto Teile von Tierleichen.
Und nur weil du die Tiere bis auf die Knochen ausbeutest, rechtfertigt das nichts.

Nein eine Tierleiche ist ein Kadaver oder Aas. Kadaver wird auch die menschliche Leiche genannt in der Medizin.

Du machst dich hier nur komplett lächerlich.

Da bist du schlecht informiert.
Das meiste Vitamin B12 in Fleisch ist zugegeben.
Ich erkläre dir das gerne kurz - durch die Massentierhaltung und auf Muskelfleisch ausgelegte Züchtung ist es den Tieren in Mastbetrieben nicht mehr möglich den Haushalt aller nötigen Nährstoffe über die gängige Ernährung mittels Mastfutter aufrecht zu erhalten - deshalb wird dem Mastfutter synthetisch hergestelltes Vitamin B12 und sonstige Nährstoffe beigemengt. Vitamin B12 hat nicht mehr nur den tierischen Ursprung - sondern kann mittlerweile synthetisch hergestellt werden. - insoweit gibt es durch die chemische Industrie zwei Ursprungsmöglichkeiten.
Weshalb also nicht den Ursprung wählen, der weniger Tierleid verursacht?

Das ist jetzt echt ein Witz oder? Tieren muss kein Vitamin B12 zugeführt werden. Sie sind Pflanzenfresser!

Der Ursprung wäre auf Billigfleisch von Massentierhatungen zu verzichten und nicht chemische Mittel!

Nicht wenn dafür fühlende Individuen ermordet und ausgebeutet werden, die keine Möglichkeit und Stimme haben, sich deiner Gewalt zu entziehen.
Du könntest mit der selben Argumentation auch Konzentrationslager rechtfertigen "wir handeln unmoralisch, weil es uns nützt" - ist halt keine ethisch haltbare Position.

Deswegen sollte man auch von Fleisch aus Massentierhaltungen verzichten, zudem ist auch eine pflanze ein fühlendes Wesen die durch ernährung zu Schaden kommt.

Der Vergleich mit einem Konzentrationslager ist wirklich völlig daneben. Tiere werden nicht aus reine Mordlust oder einer Ideologie heraus getötet.

Solltest du eine Folgeerkrankungen haben (die häufig Folge von hohem Fleischkonsum sind), empfiehlt sich ein Gang zum Ernährungswissenschaftler.
Der kann dir erklären, was du stattdessen essen kannst. - und es gibt Alternativen.
Ich weiß wovon ich rede.

Nein das habe ich nicht sondern einen Calcium Mangel durch zu wenig Milchprodukte.

Naja - du hast dich kognitiv entschieden das alles abzulehnen und willst damit nichts zu tun haben - aber leider fehlen dir die kognitiven Argumente dafür, also fühlst du dich bedroht (du bist argumentativ wehrlos und spirituelle Menschen sind eben unbeirrbar von ihrerm Glauben überzeugt....) und das macht dich aggressiv.

Nur so als Vorschlag...

Es ist vollkommen normal, eine starke Abneigung gegen bestimmte Themen zu empfinden, insbesondere wenn sie dir fremd oder unangenehm erscheinen. Deine Reaktion könnte mehrere Ursachen haben.

Vielleicht hast du in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit spirituellen oder esoterischen Ansätzen gemacht, die deine Sichtweise geprägt haben. Möglicherweise hast du eine rationalere oder pragmatischere Sicht auf die Welt, was es dir schwer macht, mit spirituellen Konzepten umzugehen, die oft abstrakt und subjektiv sind.

Es ist verständlich, skeptisch gegenüber Dingen zu sein, die nicht wissenschaftlich fundiert sind. Das Bedürfnis, Spiritualität zu hinterfragen, kann aus einem Wunsch nach Klarheit und Logik kommen.

Wenn du Wert auf direkte Kommunikation und Ehrlichkeit legst, kann es frustrierend sein, wenn andere in abstrakten oder esoterischen Begriffen sprechen, die dir nicht klar erscheinen.

Manchmal können aggressive Reaktionen auch aus eigenen Unsicherheiten oder einem Gefühl der Bedrohung kommen, wenn jemand eine andere Weltanschauung vertritt.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass solche Reaktionen normal sind und es hilfreich sein kann, die eigenen Gefühle und Gedanken dazu weiter zu erforschen. Vielleicht kannst du versuchen, eine Balance zu finden, indem du offen bleibst, aber gleichzeitig deine Grenzen klar kommunizierst.

Mir hat es geholfen. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist ja auch alles unwissenschaftlicher Schwachsinn. Über so etwas sollte man sich nicht aufregen. Mach dich drüber lustig, schüttel den Kopf oder besser noch denk dir deinen Teil.


Alexander372  31.05.2025, 23:38
@TMEXPERT

Das ist hoffentlich nicht dein Ernst. Ein paar Youtube Videos und Bücher sind für dich wissenschaftlich? Du glaubst an Esoterik und Spirituelles, weil jemand dir sagt, dass du dran glauben sollst. Wir leben im 21. Jahrhundert.