War bei euch auch so ein Ansturm aufs Feuerwerk?
Also bei mir ging richtig die Post ab, die Läden wurden derart hart belagert, dass die Leute mit Nachfüllen nicht hinterherkamen, es wurde so viel abgegriffen wie selten.
Bei euch auch?
28 Stimmen
11 Antworten
Verzicht der letzten 2 Jahre, da staut sich was an. Zudem fürchten vermutlich einige, das nun jedes Silvesterfeuerwerk das letzte sein könnten, bevor die wahren Raketen fliegen.
Ach so, "die" Raketen 😉. Ich glaube, die Verantwortlichen können sich beherrschen.
Ich denke das Bild spricht für sich. Es ist übrigens von gestern, am frühen Nachmittag:

Das habe ich auch in all den letzten Jahren/Jahrzehnten noch nicht erlebt.
In der Schweiz ist alles normal weil:
- Feuerwerk ist eher am 1. Aug/ Nationalfeiertag beliebt
- Es gibt nix zum nachholen da es nie verboten war. Bis auf diesen 1. Aug da zu trocken.
Wollte nur einige wenige fehlende Lebensmittel kaufen...die Schlange an den Kassen (sonst ist nur eine offen) ging bis hinter fast zur Fleischtheke!
Die haben heute sämtliche Azubis und Aushilfen zur Arbeit verdonnert, die schoben im Akkord mit den Liefergittern durch die Gänge und waren am Auffüllen....als wenn es morgen nix mehr gäbe.
Feuerwerk...war bis auf wenige Kinderkonfettibomben schon alles weg, Frischgemüse: Zwiebeln alle, Tomaten alle, und auch sonst sehr wenig überhaupt noch da.
PS: Klopapier war im Sonderangebot, das blieb im Regal wie mit Pattex angeleimt....
Schätze, viele legen sich Vorräte an, anderen wollen einfach den ganzen Tag morgen durchballern, ich habe auch zu viel gekauft, aber man weiß ja nie, ob Corona zurück kommt.
Also so hab ichs noch nicht erlebt. Selbst hier im kleinen Städtchen war beim Aldi und Lidl sehr viel los und wir sind 5 Minuten vor Ladenöffnung schon 15m Schlange gestanden
War gerade bei 3 Lidls und mehreren Aldis und einem Netto, alle Raketen sind weg! So viele leere Regale, es ist der Wahnsinn.