Wäsche im Zimmer 22 grad 80% Feuchtigkeit?

7 Antworten

Wenn die Luftfeuchtigkeit dauerhaft so hoch ist und du da ständig Wäsche drin trocknest, kann das passieren.

Wenn du es nur ab und zu machst und danach wieder lüftest, ist das eher unkritisch.

Du hättest das Fenster die Nacht auflassen sollen. Mindestens noch auf Kipp.

Wenn du oft so hohe Luftfeuchtigkeit hast kann Schimmel entstehen ja. Deshalb hängt man Wäsche normal auch nicht drinnen auf.
Zumindestens nicht wenn die Luftfeuchtigkeit bei dir so hoch geht.

Lüfte jetzt ordentlich, Durchzug am besten das die Luftfeuchtigkeit runter geht.

Grundsätzlich ja.

Die Wandoberflächen sind gerade in den Ecken deutlich kälter als 22 Grad.

Somit ist dort mit Kondenswasser und in dessen Folge mit Schimmel zu rechnen.

Solange das kein Dauerzustand ist wird da kaum was passieren. Kommt natürlich auch auf die Bauweise des Hauses an.

Ich bzw schon meine Eltern und auch Großeltern trocknen die Wäsche im besonders im Winter (aber nicht nur) In der Wohnung. Wir hatten noch nie eine Spur von Schimmel. Allerdings sind/waren unsere Wohnungen halt auch nicht hermetisch abgeriegelt.

Ja bei 80 Prozent Luftfeuchtigkeit kann Schimmel entstehen. Das ist eindeutig zu viel.

Kurz macht es nix, aber dauerhaft wäre es schlecht.


Lilafee977 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:52

Es war jetzt in meinem Fall über Nacht

0