"Vier Fäuste (Scholz / Habeck) für ein Halleluja" - naht ENDLICH (!) die bundespolitische Rettung ohne den Berliner Dauer-Blockierer, den Hofnarren Lindner?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Egomane kommt gleich hinter dem Selbstdarsteller Söder.

Endlich ist er weg, auch wenn die Ampel nu Geschichte ist.


luibrand  08.11.2024, 03:22

Ha, bis vorgestern kam der Egomane noch VOR Söder !

paulklaus 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:25
@LuClRa

Hallo, LuCIRa !

Kurz ! Knackig ! Kompakt !

STERN !!!

Gruß - paulklaus

Seit Möllemann damals Parteivorsitzender war, kamen seltsame Menschen in die FDP. Einer davon war Chr. Lindner. Die Vita von Lindner ließ die heutige Situation erahnen.

Ich bin damals aus dieser Partei ausgetreten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – aktiv in Politik und Berufspolitik

paulklaus 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:10

Nachträglich verzeihe ich dir deinen EINtritt !! ; - )))

Die FDP hat bereits nach einem Jahr angefangen, die Regierung in Geiselhaft zu nehmen. Bei jeder Debatte wurde sofort der Regierungsbruchsjoker von Lindner gezogen. Nahezu alle Projekte haben unter der Fiskalpolitik gelitten, entweder wurde der Geldhahn komplett abgedreht oder Kompromisse haben die ursprünglichen Ideen dermaßen deformiert, sodass nur noch halbgares umgesetzt wurde.

Die Menschen müssen verstehen, dass ohne Geld vom Finanzministerium keine Handlungsfähigkeit der Ministerien vorhanden ist. Besonders das Wirtschaftsministerium hat darunter gelitten. Wie soll man ohne Geld die Wirtschaft ankurbeln? Völlig desillusioniert.

Lindner hat endlich seine Quittung bekommen. Diplomatie ist von jeher für ihn ein Streitmittel gewesen, politischen Machtwillen zu profilieren. Wie sagte so schön einst mein Patenonkel : Wer sich von der ekelerregenden Masse entheben will, geht in die Politik. Ich hoffe inständig, dass dieser Nervsack uns zukünftig in der politischen Landschaft erspart bleibt, aber ich fürchte, Lindner wird sich mit Porsche noch bemerkbar machen.

Wirkte für mich irgendwie alles inszeniert. Das Problem ist jetzt eher was kommen wird, denn die Grünen wählen laut letzter Sonntagsfrage immer noch um die 10% ... das wird auf schwarz Grün rauslaufen und dann haben wir dasselbe Dilemma wieder.

Es wird sich auch durch diesen Rücktritt nichts zum Besseren wenden.


luibrand  08.11.2024, 03:19

Lächerlich : Schwarz-Grün ist alles andere als ein Dilemma ! Bei uns im Ländle funktioniert das fast reibungslos, jedenfalls können sich andere Landesregierungen eine Scheibe davon abschneiden.

Und Lindner ist auch nicht zurück getreten, sondern wurde gefeuert !

So, jez kummsch Du.

verreisterNutzer  08.11.2024, 09:47
@luibrand

Tja was soll ich sagen was läuft im Ländle? Es läuft auf jeden Fall geräuschloser. Ob es besser läuft ist eine andere Frage. Wir haben hier z.B die photovoltaikpflicht bei Dachsanierungen, man muss Biogas beziehen wenn man seine Gastherme umbaut, wir haben ein grundsteuermodell das potentiell verfassungswidrig ist. Also auch viele viele Bürokratie Hemmnisse und potenziell wirtschaftsfeindliche Politikansätze.

Und wir haben einen Ministerpräsidenten jenseits der 70. Das geht meiner Meinung nach gar nicht mehr heutzutage. In diesem Alter wird man immer verkrusteter und ist nicht mehr so flexibel beim Denken und beim Handeln. Und man hält sich selber für den Allerbesten.

Und die Leute hier wählen den Ministerpräsidenten nicht wegen der Partei sondern wegen der Person. Wenn Herr Kretschmann in der CDU wäre würde auch die CDU gewählt werden.