Tipps, Tricks und Hacks einen Döner selbst zu machen?
Mit "Döner" meine ich das Fladenbrot mit Füllung, das derzeit in der Bude 8 Euro kostet. Für Viele zu teuer, so dass man in Versuchung gerät das Ganze zu Hause selbst zu machen.
Habt ihr Tipps und Hacks, damit es annähernd so schmeckt wie beim Türken? Bezüglich Fleisch, Brot, Soße, Salat und Zubereitung.
Und ist selbst gemacht überhaupt billiger?
3 Antworten
Billiger ist es. Zuminedest wenn man billig Zutaten (wie es viele Döderbuden auch machen) nimmt.
Das Fladenbrot hat jeder zweite Bäcker im Sortiment. Salat, tomaten, Kraut gibts auch überall, ebenso wie diverse Saucen.
Bleibt noch das Fleisch. Aber auch das stellt kaum noch ein Problem dar: ist halt denn meist TK ware. Aufteuen, ab in die Pfanne und gut ist.
Beim Türken/Araber gibt es tiefgekühltes Dönerfleisch, welches du dir einfach in der Pfanne zubeiten kannst.
Alternativ schmeckt auch Sucuk sehr lecker im Fladenbrot, mit etwas Tomaten und Zwiebeln dazu!
Das Fladenbrot kannst du im Discounter kaufen, genauso wie den Salat.
Als soße kannst du auch Salat Dressing als Ersatz verwenden.
Beim Fleisch entweder Gyros oder angebratene Wurst nehmen, da man den Drehspieß wahrscheinlich nicht so zu Hause hat.
Alternativ auch so:
Gut, dass da deutsche Untertitel sind. Was reden die denn da? Ist das türkisch?