Wie nennt ihr Döner Kebab, eingerollt in dünnes Fladenbrot?
Gemeint ist Fleisch vom Drehspieß, das zusammen mit Salat, Gemüse und Soße in ein dünnes, rundes Fladenbrot eingerollt wird. Erhältlich in jeder Dönerbude.
Mich interessiert nicht die sprachlich oder sachlich korrekte Bezeichnung, sondern wie das Produkt von euch genannt wird bzw. auf der Karte eurer Dönerbude steht.
39 Stimmen
7 Antworten
In Rheinland Pfalz wo ich als Soldat stationiert bin ,yufka
in nrw mein Zuhause dürum 😂😂
gibt leider manchmal Unverständlichkeiten zwischen Familienmitgliedern 🤭
lavas hab ich bis heute nicht einmal gehört
Ich bin kein Türke. Daher muss ich mich bei der Benennung auf den Laden verlassen, der den Döner anbietet. Dabei habe ich gelernt, dass der Döner in Berlin durchweg mit Dürüm bezeichnet wird, in Stuttgart bin ich nur Yufka begegnet.
Ich habe dann mal gefragt, warum es in verschiedenen Regionen anders heißt. Dabei habe ich die Bedeutung der Wörter Dürüm (Rolle) und Yufka (Blätterteig) erfahren, aber leider keinen Grund für den Unterschied innerhalb Deutschlands.
ICH nenne es Dürum. Habe es aber auch schon an verschiedenen Dönerbuden z.B. als Yufka-Döner oder Rollo gesehen. Weiß nicht, ob es da regionale Unterschiede gibt, oder woran der Unterschied liegt?
Das nennt man Definitiv Jufka!!!
Ganz klar Dürüm, beste.