Tiefgefrorene Kohlrouladen ohne anbraten im Backofen garen, geht das?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann Tiefkühl-Kohlrouladen ohne scharfes Anbraten direkt im Ofen garen. Ohne Anbraten verlängert sich die Zeit je nach Temperatur und Ofenart auf etwa 60–80 Minuten (bei 180 °C ca. 80 Min., bei 200 °C Umluft ca. 60 Min.). Dabei sollten die Rouladen in einer feuchten Umgebung stehen, also mit Brühe, Wasser oder Wein übergossen und mit Alufolie oder Deckel abgedeckt werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Wer auf scharfes Anbraten verzichtet, verliert Röstaromen und Geschmack, kann diesen durch das Abschmecken der Sauce mit Wein oder Gewürzen und gegebenenfalls Zugabe von Tomatenmark, Sahne oder Speck-Zwiebeln ausgleichen. Eine einfache Sauce entsteht aus Brühe, Weißwein und Tomatenmark, aufgekocht, durch ein Sieb gestrichen und mit Stärke gebunden; alternativ passt eine Speck-Zwiebel-Sahnesoße oder eine Rahm-Tomaten-Variante aus Sauerrahm und Tomatenmark.

Theoretisch geht’s ohne. Aber das Braten gibt Geschmack, durch die Röststoffe.

Gefroren anbraten finde ich aber seltsam …

Na egal. Ob mit oder ohne, du löscht es mit Weißwein ab und gießt es mit Brühe oder Rinderfond auf.

Dann köcheln lassen.

Nach der Garzeit nimmst du die Rouladen raus, gießt die Soße durch ein Sieb und bindest sie im Topf mit Stärke ab. Ich würde einen Schuß Madeira reingeben, oder auch Soja Soße. Ob man Rahm reinmacht oder nicht ist Geschmacksache

Das war’s eigentlich schon 🙂

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche, grille und esse gern :-)
 - (Ernährung, Essen, kochen)

Dann hast du keinerlei Geschmack das schmeckt dann alles nur "gekocht" aber nicht gebraten

Der Geschmack kommt vom Anbraten durch die Röstaromen. Daher wird auch nie ein Steak im Backofen geschmack haben.

Das funktioniert auch ohne das Anbraten.