Sollte die Homoehe und das folgende Adoptivrecht rückgängig gemacht werden?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Nein 85%
Ja 10%
Ich enthaltene mich 5%

10 Antworten

Nein

Das geht aus rechtsstaatlicher Sicht ohnehin nicht.

Das wäre also rechtsstaats- und damit auch verfassungswidrig.

Maximal könnte man die "Ehe für alle" wieder gesetzlich beschränken - aber dafür gibt es jenseits der AfD keinerlei gesellschaftliche Mehrheit. Und auch für die AfD könnte das leicht zur Zerreißprobe werden, da sie urplötzlich sich als heuchlerisch demaskieren würde, indem sie einer Homosexuellenfeindlichkeit das Wort reden müsste, welche sie gegenüber Muslimen kritisiert.


Garlond  18.07.2023, 19:21

AFD und homosexuellenfeindlich? Wie könnte man nur auf den Gedanken kommen?

Homosexuelle in Gefängnis? Das sollten wir in Deutschland auch machen!"

Andreas Gehlmann

1
Nein

Besser Kinder wachsen in einer Stabilen Ehe mit gleichgeschlechtlichen Eltern als im Waisenhaus auf

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Geschichte und bin an Politik interessiert
Ich enthaltene mich

Ich finde die Homoehe komplett unsinnig, dafür sollten aber auch Singles u.U. ein Kind adoptieren dürfen. Es gibt so viele allein erziehende, warum also nicht auch ein schwuler Mann? Der dann nicht extra heiraten müsste, um auch mit seinem Partner ein Kind aufzuziehen.


Garlond  18.07.2023, 19:15

Das ist Unsinn.

Wir hatten ja vorher die Situation, dass eine Einzelperson, auch ein Schwuler in einer Beziehung mit einem Mann, ein Kind adoptieren konnte.

Das ist total blödsinnig wenn nur eine Person in rechtlichen Fragen entscheidungsfähig ist. Für das Kind bedeutet es so, wie es jetzt ist viel mehr Sicherheit. Schon wegen Krankenversicherung, Erbrecht und Sozialleistungen.

0
Nein

Wenn man die "Homoehe" rückgängig macht sollte man auch gleich die "Heteroehe" rückgängig machen.

Ich verstehe aber nicht warum man beide rückgängig machen sollte.

Jeder darf und kann zum Glück hier bei uns seine Sexualität relativ frei ausleben und wir müssen dieses Privileg unbedingt erhalten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – SPD Mitglied und Arbeiter der Fraktion
Nein

Dafür gibt es absolut keinen Grund.