Als jemand der im Landtag und Bundestag gearbeitet hat, hier meine Antworten:

  1. Konservativen sind Menschen die an alten Werten festhängen. In Deutschland ist es meistens die CDU/CSU.
  2. Eine Fraktion ist eine Gruppe von Abgeordneten die mind. 5% aller Abgeordneten ausmachen.
  3. Jede Partei hat Parteitage, es gibt Bundes-und Landesparteitage. Auf den Bundesparteitagen wird alles relavante Besprochen fürs nächste Jahr(e) und das alte Jahr ausgewertet. Das gleiche gilt auch für Landesparteitage bloß eben gezielter fürs eigene Bundesland.
  4. Der Wahlvorgang und die Wahl an sich laufen bei Landesregierungen und Bundesregierungen ähnlich bis gleich ab. Ja.
...zur Antwort
Dafür

Ja ich bin dafür.

Aus ganz einfachen Gründen in mehreren Bundesländern darf man bereits ab 16 wählen und das läuft dort sehr gut.

Man darf mit 14 sich, in bei sein der Eltern, betrinken aber wählen doch bitte erst ab 18? Halte ich für sinnlos.

Wer entscheidet mehr über seine Zukunft der 90 Jährige oder der 16 Jährige und für wen hat die Entscheidung folgen?

...zur Antwort

Ach herrje...

Es ist ein ernstes Thema für Sie aber bitte lassen Sie den Text doch lesbar!

Wie Sie schon beschrieben haben die einfachste Lösung ist das er zu Ihnen oder Sie zu Ihm ziehen.

Anders ist das wohl kaum möglich.

Schönen Rest 1. Advent noch 🕯️

...zur Antwort

Also erstmal dieses Problem gibt es leider nicht nur in den Niederlandern sondern ist ein globales Problem.

Argentinien, Italien, USA,... Alles Beispiele wo rechte Parteien entweder immer rechter werden oder ganz neu sind und so die Wahlen gewinnen.

Woran liegt es in den Niederlanden?

Rechtspopulisten gewinnen immer leichter Stimmen als andere das sieht man immer. Ein Beispiel ist da zum Beispiel die NSDAP.

In den Niederlanden liegt das Problem daran das man Wilders selbst in Kinderserien auftreten lassen hat und so fast jeden erreichen konnte.

...zur Antwort
3

3 Oder 4

Die US-Amerikanische Politik ist kaum zu ertragen aber man muss sich leider mit ihr auseinandersetzen...

...zur Antwort

Ach Frau Clinton... ich fand ihre Beziehung mit Angela Merkel immer sehr gut und habe sie dafür immer sehr bewundert.

Sie ist eine unglaublich starke und selbstbewusste Frau. Sie wäre eine gute Präsidentin gewesen.

...zur Antwort
Andere Antwortsoption

Eine sehr interessante Frau.

Ich habe sie bisher einmal in Berlin getroffen und sie ist eine wirklich nette Frau.

Allerdings finde ich ihre Politk fragwürdig teilweise.

Familienministerin, Verteidigungsministerin,... Die Posten passen irgendwie alle nicht zusammen.

Ihre Stellung in der EU... Nun ja es gibt so einen "Gedanken" in der Politk: Jeder Politiker der nach Brüssel geht ist entweder sehr willensstark und zielstrebig oder will von der eigenen Regierung aus der Politik entfernt werden.

...zur Antwort

Also mehrere Dinge...

Ich habe im deutschen Bundestag mal gearbeitet und kann Ihnen daher gut erzählen wie es dort zur Zeit abläuft.

1. Der Bundestag ist mehr als nur der Reichstag mit seinen Sitzungswochen. Die richtige Politk wird im Paul Löbe Haus gemacht.

2. Das Cannabis Gesetz, wird noch behandelt muss aber vom Bundesrat noch genehmigt werden, das passiert aber erst nächstes Jahr, weil die Zeitspanne zu kurz ist.

3. Die letzte Sitzungswoche ist vom 11. Bis zum 15 Dezember und dann erst wieder am 15 Januar.

...zur Antwort
Israel

Ich stehe an der Seite Israels.

Aber ich sehe auch die Dinge die Israel nicht "perfekt" macht.

Es ist immernoch ein Krieg aber ein Krieg der durch Terroristen (Hamas) angefangen wurde. Israel hat das Recht mit seinen Militär darauf zu reagieren und wieder den Frieden herzustellen.

Die Frage ist aber wie sieht der Frieden aus?

Ihn bin ebenfalls für die 2 Staaten Lösung aber das diese nicht perfekt ist sehen wir ja.

„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“

Willy Brandt

...zur Antwort

Ich habe einen Organspendeausweis...

Was hat mich überzeugt?

Es gibt viele gute Argumente für den Organspendeausweis allerdings haben mich 2 davon sehr stark berührt.

  1. Wir könnten auch mal an diesen Punkt kommen wo wir, unser Kind, unsere Familie ein Organ bräuchten und dann eventuell keins bekommen.
  2. Es trifft auch viele unschuldige Kinder die viel zu früh sterben. Wir sollten doch wenigstens diesen Kindern noch etwas gutes tun.
...zur Antwort

Hm so ein paar Vorurteile die ich oft höre sind:

  • Homosexuelle kleiden sich besser
  • Haben mehr weibliche Freunde und verstehen sich auch besser mit dem weiblichen Geschlecht.
  • Sind lustiger und geselliger...
  • Sind sensibel und eher feminin...
  • Man sucht sich seine Sexualität aus...

Sowas hört man oft aber auch gerne mal von männlichen Freunden: "Aber du stehst doch jetzt nicht auf mich?" Nur, weil wir Schwul sind haben wir nicht gleich einen chrush auf jeden männlichen Freund...

...zur Antwort

Naja da muss man etwas ausholen.

Es gibt verschiedene zeitliche Abschnitte von Göttern.

Die griechischen Götter also Zeus, Poseidon, Hades, Hera,...

Die römischen Götter also dann Jupiter, Neptun, Pluto,...

Also römische und griechische Mythologie kann man sich merken gleiche Götter allerdings jeweils andere Namen.

Und eben die Ägyptischen Götter als Re bzw Ra, Anubis,...

Die Ägyptischen Götter sind etwas komplizierter, da diese teilweise unterschiedliche Namen für den gleichen Gott haben.

Wie Sie sicherlich wissen wurde Ägypten allerdings sowohl von Rom als auch von Griechenland kurzzeitig besetzt. Dabei kam es kurzzeitig zu Vermischungen der Religion. Eventuell stammt Ihre Textstelle aus dieser Zeit?

...zur Antwort

Hm kommt drauf an zu wem...

Mann muss sich immer die Fragen stellen

  1. Muss ICH es tun?
  2. Muss ICH es jetzt tun?
  3. Und was ist mein Ziel?

Vor meiner Familie möchte ich mich nicht Outen und ich habe das auch nicht vor.

Vor meinen Freunden und Bekannten erzähle ich das aber meistens zum Anfang um direkt klar zustellen was zwischen uns passieren kann oder eben nicht.

Es ist einfach dann angenehmer.

...zur Antwort
Die israelfreundliche Haltung der Regierung ist richtig.
Ich habe das Gefühl, dass Deutschland von einem Fettnäpfchen zum nächsten hüpft und sich in der ganzen Welt unbeliebt macht

Ich darf Sie beruhigen das tut Deutschland nicht.

Ich finde die Haltung der Bundesregierung/Bundesrepublik absolut richtig.

Wir Deutschen haben eine sehr enge Beziehung zu Israel, was natürlich auch auf die Zeiten von 1933 bis 1945 zurück geht. Diese Verbrechen die damals mit deutschen begannen wurden sind mehr als grauenhaft. Also ja, jetzt an der Seite Israels zu stehen ist nicht nur politisch relevant sondern eigentlich auch unsere Pflicht.

...zur Antwort