

Als jemand der im Landtag und Bundestag gearbeitet hat, hier meine Antworten:
- Konservativen sind Menschen die an alten Werten festhängen. In Deutschland ist es meistens die CDU/CSU.
- Eine Fraktion ist eine Gruppe von Abgeordneten die mind. 5% aller Abgeordneten ausmachen.
- Jede Partei hat Parteitage, es gibt Bundes-und Landesparteitage. Auf den Bundesparteitagen wird alles relavante Besprochen fürs nächste Jahr(e) und das alte Jahr ausgewertet. Das gleiche gilt auch für Landesparteitage bloß eben gezielter fürs eigene Bundesland.
- Der Wahlvorgang und die Wahl an sich laufen bei Landesregierungen und Bundesregierungen ähnlich bis gleich ab. Ja.