So was passiert nun, wie wird geantwortet von Iran?
Wann wäre mit einer Reaktion Irans zu rechnen, in welcher Form könnte diese erfolgen und wie lange würde es voraussichtlich dauern Monate oder Jahre? Jahr? kanns doch nicht dauern, da die sehr viele Schiffe richtung Osten sideln.
6 Antworten
In Anbetracht der gegenwärtigen globalen Sicherheitslage besteht die Möglichkeit, dass es Einzelpersonen gibt, die potenziell gewalttätige Handlungen planen. Dies könnte dazu führen, dass es zu Übergriffen auf Zivilisten, zu Brandstiftungen und zu Angriffen auf bedeutende Einrichtungen kommt. Es ist zu erwarten, dass diese Entwicklungen zu einer Zunahme sicherheitsrelevanter Vorfälle führen könnten. Mehr wird vermutlich nicht passieren. Dass man nachts nicht mehr sicher ist auf der Straße, könnte sich noch verstärken. Da Frauen bei denen ja nichts wert sind. Da wird ja selbst gepredigt, dass eine Frau nur wie ein Esel oder eine Kuh..... Zu sehen ist.
Der Iran ist nun die Illusion los, die USA würden sich nicht aktiv in den Konflikt einmischen.
Sie wissen, der US-Präsident ist auch in militärischen Dingen völlig unberechenbar.
Die Iraner sind deshalb gut beraten, es bei Nadelstichen - mit wenigen Angriffen auf militärische Stützpunkte der USA im Nahen Osten - bewenden zu lassen.
Sie könnten dazu ihre terroristische Gruppen, wie die geschwächte Hisbollah oder die Huthis, dazu veranlassen.
Behindert der Iran die Schifffahrt massiv oder greift US-Militär-Basen hart an, dann könnte Trump sehr wütend reagieren. Für die Revolutionsgarden, auf die sich die Mullahs im Iran vor allem stützen, wäre so etwas fatal.
Schwer zu sagen wie und womit, aber er wird sicher antworten. Der Iran möchte seine Vormachtstellung in der Region nicht aufgeben, da er sonst möglicherweise Verbündete verliert und ihn kaum ein Land mehr ernst nehmen würde.
Er kann durchaus amerikanische Militärbasen in der Region angreifen, US-Botschaften weltweit und er kann einzelne Handelsschiffe im Persischen Golf attackieren und somit den Welthandel beeinträchtigen. Möglicherweise aber auch einen größeren Anschlag in Israel durchziehen.
Ballistische Raketen auf Israel: Wenige Stunden nach dem US-Angriff feuerte Iran über 20 Raketen auf Israel . Das war klare, schnelle Militär-Reaktion.
Einsatz regionaler Stellvertreter: Iran wird seine Proxy-Gruppen (Hezbollah, Houthis, irakische Milizen) mobilisieren – typischerweise asymmetrisch (Angriffe auf US-Stützpunkte, Handelsschiffe, Cyberattacken)
Schließung der Straße von Hormuz: Iran drohte damit, den globalen Energiefluss zu blockieren – klassisches Druckmittel (unwahrscheinlich weil China der größte Abnehmer ist)
Cyber‑Angriffe auf US-Infrastruktur und Banken werden als Vergeltung diskutiert (US-Homeland Security warnte bereits)
vielleicht gibt’s einen Regime Wechsel im Land , der dann alles offen lässt = Frieden?
Eine Regimewechsel müsste von innen erfolgen. Momentan sieht es überhaupt nicht danach aus. Wir kennen das aus früheren Kriegen. Wenn Angriffe von aussen erfolgen, stehen die Menschen im inneren eher zusammen.
Naja sind reine Spekulationen.. aus dem was Amerika sagt und was passiert ist.
Wahrscheinlich mit Terroranschlägen in US-Großstädten. Zum Beispiel Giftgas beim Super Bowl etc
Das wäre das weitgehende Ende der Revolutionsgarden und der Mullahs im Iran. So etwas würde sich Trump nie bieten lassen.
War nur ein Beispiel, gibts dutzend andere unnõtige Events.
Danke, wenigstens einer der Uptodate bleibt.