Seitensprung - verlassen oder bleiben?
Hallo
Frage:
nehmen wir mal an, euer Partner oder eure Partnerin würde euch fremdgehen (keine längere Affäre). Würdet ihr euch trennen oder bleiben?
(Nur aus Interesse!)
60 Stimmen
32 Antworten
Bin da rigoros. Wenn sie es einmal wer sagt denn das es auch kein zweites oder drittes mal dazu kommt ?
Für mich wäre die Beziehung sofort beendet.Das ist ein zu großer Vertrauensbruch, den ich weder verzeihen, geschweige denn, vergessen könnte
Treue ist die Grundlage einer Liebesbeziehung.
Hat ihre Grenzen m.E. - Bsp.: Man ist verliebt aber (noch?) nicht in einer Beziehung. Ich koennte selbst dann solange mit keiner anderen etwas anfangen. Wie ergo erst wenn zusammen?
Nur um es klarzumachen: Wer seinen Partner betrügt, tut es in der Regel nicht nur einmal. Es bleibt immer die bewusste Entscheidung, selbst wenn Alkohol im Spiel sein sollte. Es ist auch niemals die Schuld des Betrogenen, auf dessen Schultern sie allzu gern abgeladen wird.
Für den Betrogenen bricht eine Welt zusammen, er verliert die Fähigkeit zu vertrauen. Dieses wieder aufzubauen, dauert immens lange Zeit. Der betrügende Partner schafft das meist nicht mehr. Er hat sich disqualifiziert, aber gleichzeitig tiefe Wunden hinterlassen. Betrügen ist weit mehr, als Fremdvögeln.
Selbst wenn ich es verzeihen könnte, weil ich schon ein Alter erreicht habe, in dem ich das Leben anders überblicke, als noch vor 30 Jahren, so würde die Beziehung meinerseits beendet werden. Nichts wäre mehr, wie es war. Das Besondere zwischen uns wäre mit einem Schlag vergangen, das Vertrauen wäre zerstört. Ich würde mich von ihm auch nicht mehr berühren lassen wollen. Was sollte ich mit einem solchen Partner?
Verzeihen bedeutet nicht, danach einfach weiterzumachen, es bedeutet, für sich selbst den Strich darunter zu setzen.
Auf das Leidensdrama danach, das den Betrüger meist überfällt, würde ich dankend verzichten. "Es tut mir so leid ..." bräuchte er mir nicht mehr vorzuheulen. Ich hätte auch kein Interesse daran, den Betrug "aufzuarbeiten", um mir eine zumindest "Teilschuld" an seinem Versagen auferlegen zu lassen. Er ist diesen einen Schritt zu weit gegangen und das tat er im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte, wohl wissend um die Konsequenzen.
Einen Menschen, der es schafft, die Person, die ihm vertraut zu hintergehen, brauche ich nicht mehr als Partner in meinem Leben. Wenn er "Guten Morgen" sagt, möchte ich nicht erst zum Fenster laufen, um zu schauen, ob es schon Morgen ist.
Wer seinen Partner betrügt, tut es in der Regel nicht nur einmal.
Davon kann man ausgehen. Zumal es auch nicht das erste mal gewesen sein muss.
Auch das nicht. Es ist vielleicht nur das erste Mal, dass derjenige aufgeflogen ist. Was davor schon war?
Das Drama danach tue ich mir nicht an.
Wer lieber mit Anderen zusammen sein will.... Bitte, ich halte niemanden auf.
Viel Spaß!
Vergebung auch.