Schlechter Lauf?
Hallo eigentlich habe ich immer Ausdauer und und gute Läufe.Vor 3 Tagen bin ich auf dem Laufband 5 Km in 18:45 gelaufen aber heute bin ich nach 3 Wochen wieder draußen laufen gegangen und ich konnte nach 2,5 Km nicht mehr obwohl ich nur ein pace von 4:17 hatte und ja der Weg geht aufwärts und abwärts aber trotzdem ich verstehe nicht wieso ich heute so einen schlechten Lauf hatte.Kann mir jemand sagen ob das normal ist dass man manchmal einen scheiss Lauf hat und keine Ausdauer hat und an anderen Tagen alles passt ?
4 Antworten
Die Tagesform kann durchaus variieren. Vielleicht hast du schlecht geschlafen, bist nicht optimal ernährt, hast anderweitig Stress, vielleicht passt das Wetter gerade nicht, eventuell ist der Untergrund anders (bspw. Schotterweg) und - ja, auch Höhenmeter haben einen großen Einfluss auf deine Pace (den man durch die gleiche Höhendifferenz bergab üblicherweise nicht ausgleichen kann)...
Überdenke auch, ob es sinnvoll ist, drei Tage nach einem Lauf im Renntempo erneut einen zu machen. Ich persönlich würde das Training etwas anders gestalten.
Ich würde aber auch das Laufband nicht 1:1 mit dem Laufen unter freiem Himmel gleichsetzen. Das Laufband bewegt sich ja von selbst. Bei hohen Geschwindigkeiten neigt es also dazu, deine Füße beim Kontakt "mitzureißen", während dein Körper der Trägheit der Masse folgend dort bleibt, wo er ist. Demzufolge müsstest du eigentlich auf dem Laufband ein bisschen schneller sein können als wenn du alles aus eigener Kraft machen müsstest. Der Effekt ist zwar generell gering, aber je höher die Geschwindigkeit des Laufbandes eingestellt ist, je höher also auch die Trittfrequenz ist, desto stärker müsste der Effekt meiner Einschätzung nach sein.
Ist normal, Versuch es einfach nochmal dann sollte es besser klappen.
Schlechte Lauftage hat jeder mal. An einem Tag läuft es wie von selbst und man könnte ewig so weiter laufen und an anderen ist alles irgendwie anstrengend .Mach dir keine Sorgen,das kennt jeder Läufer !
Es ist wichtig zu erkennen, dass die Qualität eines Laufs in der Regel von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Dazu zählen die Tagesform, die Ernährung, die Flüssigkeitszufuhr und selbst der Ort, an dem der Lauf stattfindet.
Hallo Lenart!
Ich kenne das auch von meinem Sport, es gibt tatsächlich eine Tagesform. Diese hängt von vielen Faktoren ab, auch von Botenstoffen wie Adrenalin oder Endorphine.
Zudem ist das Laufen im Freien wesentlich anstrengender als auf dem Laufband. Zusätzlich zu den von Dir erwähnten Unebenheiten des Geländes muss man auch permanent den Luftwiderstand überwinden
Ein Faktor, der oft unterschätzt wird, viel Erfolg