Piercing geht nicht ab & nicht abgeheilt?
Hallo :)
Ich habe 2 Problemchen. Vor gut einem Jahr habe ich mir ein zweites und drittes Ohrloch stechen lassen. Die Ohrringe sind auch immer noch die Medizinischen und wurden nie gewechselt.
Jetzt ist es so, dass beide sich immer wieder entzünden, sich Pickel am Ohrloch bilden, etc. Ich desinfiziere sie oft, habe es auch schon eine Weile ohne versucht, weil ich dachte vielleicht ists ZU oft und dadurch zu feucht (=mehr Bakterien). Allerdings scheint nichts wirklich zu helfen bisher. Zeitweise ists mal gut für ein paar Wochen und dann fängts wieder an.
Dachte die Schrauben scheuern die Haut dahinter vielleicht immer auf und habe deshalb diese Silikon Dinger hinten drauf gemacht. Dann wars auch erstmal eine Weile gut. Allerdings bekomme ich diese nun auch nicht mehr ab. Da kann ich ziehen wie ich will. Zumal es auch einfach weh tut, weil die Ohrlöcher momentan mal wieder nicht heile sind.
Ich weiß nicht so richtig was ich jetzt tun soll. Hab gehört mit so einem Nagelkneifer soll man das abbekommen. Gibt es da ehrlich keine besseren Methoden? :/ Das scheint auch nicht so einfach zu sein
Und ich wär über jegliche Tipps zur Heilung sehr dankbar. Möchte die ungerne wieder zuwachsen lassen.. (zumal uch sie ja eh nicht ab bekomme)
Vielen lieben Dank!
2 Antworten
Ich würde zuallererst die billigen "medizinischen" Stecker aus der Ohrlochpistole von einem Fachmann, also einem Piercer, entfernen lassen und durch hochwertige und antiallergische Titanlabreststecker ersetzen lassen.
Der sogenannte Chirurgenstahl enthält reichlich Nickel und ist daher nicht gut für die Abheilung, kann gut sein daß du allergisch drauf reagierst...
Dann noch vernünftig pflegen und es sollte auch abheilen können.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Das sind ganz offensichtlich Stecker, die zu einer Ohrlochpistole gehören, ergo wurden dich auch nicht gestochen sondern geschossen. Diese Stecker pult man doch nicht aus der Pistole raus um sie dann mit einer Piercingnadel zu piercen, noch dazu wo das gar nicht zusammenpasst. Vernünfitg war da nichts.
Ich würde mir mal einen richtig und professionell arbeitenden Piercer suchen.
Diese Stecker bestehen auch gerne mal aus vernickeltem Messing und vergleichbar schlechtem Material, aber nicht aus Titan in Implantatqualität.
Es kann sein das du den Schmuck nicht verträgst.
Du solltest direkt zu einem Piercer gehen. Der kann dir den korrekten Schmuck einsetzen und den alten schonend entfernen. Auch kann es an der falschen Pflege bzw Desinfektion liegen. Lass dich da einmal beraten.
Danke für deine Antwort! Will dem auch gar nicht widersprechen, es ist sicher die beste Option zum Piercer zu gehen. Was ist denn aber der "korrekte" Schmuck, wenn nicht richtiger medizinischer? Ich meine es ist Chirurgenstahl, was ja sogar mit eine der besten Optionen für Metallallergiker ist (soweit ich weiß). Und zur Pflege und Desinfektion wird man je bereits anfangs beraten, deshalb bin ich da ratlos, weil ich es eben genau so gemacht habe. Also vielen Dank für die Antwort und ich werde meine Piercerin wohl nochmal kontaktieren, aber ich sehe da noch nicht so richtig wie das helfen könnte, um ehrlich zu sein.
Es ist ein Unterschied ob du einen medizinischen Stecker drin hast oder sterilen Chirurgenstrahl. Die gängigen Medizinischen Stecker sind nicht Steril und können somit Bakterien in die Wunde tragen.
Es kann auch sein das die Form für dich nicht gut ist, also statt ein Stecker ein Ring rein oder Hufeisen. Das kann auch schon gut helfen. Ich habe beim Helix auch keine Stecker vertragen.
Wenn du solche Bakterien drin hast, dann wird's schwer das wieder raus zu bekommen. Versuch mal 2x täglich mit Oktenisept zu desinfizieren. Das ist bei mir immer das beste Mittel gewesen. nicht zu oft, damit die Wunde auch Zeit zum abheilen hast.
Die wurden tatsächlich von einer Piercerin vernünftig gestochen, deshalb bin ich da selbst auch etwas verwundert. Hab dann nur irgendwann wie gesagt hinten statt der Schraube das Silikon drauf gemacht, weil die Schrauben gedrückt haben. Bin mir nicht ganz sicher obs Chirurgenstahl oder Titan ist, da werde ich dann auf jeden Fall nochmal nachfragen. Vielen Dank aber für die Antwort!