Mutter immer unglücklich?

kugel  22.04.2025, 20:04

Wie alt bist du?

Inkognito-Nutzer   22.04.2025, 20:09

17

7 Antworten

Von Experte Angel1112 bestätigt

Hallöchen gesagt.

Natürlich kann man Dir Dinge aufzählen, wo Du Deiner Mutter helfen könntest, aber einerseits würde sie einige ablehnen und andere will sie geradezu selbst erledigen.

Ich finde erst mal gut, dass Du als ihr Sohn Dir überhaupt Gedanken darüber machst, wie es Deiner Mutter dabei geht.

Nicht böse sein, wenn ich aber auch denke Deine Mutter ist auch ein wenig selbst Schuld an ihrer Lage. Was wäre zum Beispiel so schlimm daran, nur alle 2 Jahre in Urlaub zu reisen?

  1. Sie könnte sich selbst auch mal was leisten.
  2. Auch den Arbeitsaufwand könnte sie etwas reduzieren.

Nur so ein Gedanke.

Unterstütze sie weiterhin so, wie Du es schon tust und gut ist es.

Alles Gute gewünscht und

Gruß aus Berlin

Du könntest deine Mutter überreden eine Kur zu beantragen.

Ich mache mir Sorgen, weil ich ihr finanziell nicht helfen kann (Minderjährig)
und ich keinen Ausweg aus der Situation sehe. Weniger Urlaub nehmen und das Geld anlegen ist für sie keine Option, da sie meint, dann hätte sie gar keine Lebensqualität mehr.

Es nicht deine Aufgabe. Deine Mutter hat ihr Leben so gewählt. Es war ihre Entscheidung das Haus zu kaufen, es ist ihre Entscheidung sich teure Urlaube trotz Geldmangel zu leisten, es ist ihre Entscheidung so weiter zu machen.

Ich mache viel Sport, um mich mental zu erholen, denn ich bekomme viel von dem Stress ab. Das macht sie aber neidisch, weil sie auch gerne Sport treiben würde, wenn sie nicht arbeitet.

Und auch das ist ihr Problem. Ihre Entscheidung, sie trägt die Konsequenzen.

Mach dir das klar. Du bist nicht an dem "Elend" deiner Eltern schuld. Sie kann jeder Zeit das Haus verkaufen und gegen etwas kleineres tauschen. Sie kann auch auf andere Art und Weise ihre Kosten senken und unter Umständen weniger Stunden arbeiten. Sie kann sich einen anderen Job suchen. All das liegt in ihrer, nicht in deiner Macht. Sie drückt diese Probleme aber auf dich ab.

Ist sie allein erziehende? Bist du männlich?


Inkognito-Nutzer   22.04.2025, 20:52

Beides ja, in einer Familie hilft man sich eben gegenseitig. Ich weiß, dass das nicht alles meine Schuld ist, aber ich trage es mit. Zu sagen es ist ihr Problem ist zu einfach

VVBTC  23.04.2025, 00:18
@Inkognito-Beitragsersteller
Zu sagen es ist ihr Problem ist zu einfach

Nein, das ist genau der Punkt. Es ist ihr Problem und du wirst ihr dabei nicht helfen können. Du steckst da gerade Knietief in einer Co-Abhängigkeit. Du bist nicht ihr Partner sondern ihr Sohn.

in einer Familie hilft man sich eben gegenseitig

Ich will deine Mutter dir nicht schlecht reden. Darum geht es nicht, was sie aber gerade mit dir macht, wird dir langfristig schaden. Du bist damit nicht alleine. Viele Söhne von alleinerziehenden Müttern haben sehr ähnliche Probleme. Wenn du nicht willst, dass diese später mal auf deine Beziehung übergreifen, solltest du aktiv werden.

Du entwickelst hier gerade ein ganz massives Helfersyndrom. Du wirst von deiner Mutter dafür belohnt, wenn du ihr emotionale Verfügbarkeit schenkst. Du versuchst krampfhaft ihre Probleme zu lösen. Genau dieses Verhalten wirst du unter Umständen auch in deinen eigenen Beziehungen fortführen, vielleicht tust du dies auch schon.

Unterbewusst suchst du dir keine Partnerin die dir Stabilität gibt, sondern jemanden den du "retten" kannst, um dein Scheitern bei deiner Mutter wieder "gut zumachen". Das führt zu keine glücklichen Beziehungen, sondern nur zu einer Menge Enttäuschungen.

Du solltest das ruhige Gespräch mit deiner Mutter suchen und Grenzen ziehen. Du darfst gerne Unterstützung anbieten, du darfst auch gerne Verständnis voll sein, es geht nicht um Schuldzuweisung sondern darum, dass du ein gesundes Verhältnis zu deiner Mutter aufbaust.

Dir ihre finanziellen Sorgen aufzubürden, damit muss Schluss sein, ihre Beziehungsprobleme gerade die mit deinem Vater soll, sie mit anderen diskutieren, nicht mit ihrem Sohn. Du darfst sie auch gerne in dem Gespräch loben und Anerkennung für ihre Mühen zeigen. Sag ihr dass du stolz auf sie bist, dass sie ganz alleine diese Haus abbezahlt. Das wird ihr es leichter machen die bitteren Pillen zu schlucken.

Auch solltest du sie zu beginn nicht direkt konfrontieren, sondern eher zum Ergebnis hinführen. Z.B. kannst du sie fragen, ob das gerade besprochene Thema etwas ist, was sie mit dir besprechen sollte? Ob sie so etwas mit ihrer Mutter besprechen wollen würde, oder wie sie es finden würde wenn ihre Mutter so über ihren Vater redet. Wenn sie dich aus unerfindlichen Gründen anpamt, dann frag sie warum sie das gerade macht und ob sie es fair findet, dass sie diese Gefühle an dir auslässt.

Auch wenn es schwer fällt: bleib ruhig, bleib konstruktiv. Wenn sie dich kränkt oder Wunde Punkte bei dir trifft, bleib ruhig. Frag sie warum sie das gerade macht. Diese warum Fragen sind unfassbar mächtig und entwaffnend.

Vielleicht fehlt deiner Mutter ganz einfach ein Mann? Ein Partner, ein Lebensgefährte, Zärtlichkeiten und *sich geliebt fühlen* ?

Zu zweit ein Reihenhaus zu bewohnen ist aber auch Luxus. Wohnt ihr zur Miete oder muss sie Zinsen und Tilgung zahlen?


Inkognito-Nutzer   22.04.2025, 20:19

Zinsen, sie will keinen Mann mehr, nachdem was ihr mit meinem Vater und anderen passiert ist

DeernVomDienst  22.04.2025, 20:21
@Inkognito-Beitragsersteller

....deswegen kann sie aber trotzdem traurig sein, dass ihr all die angenehmen Dinge einer Beziehung fehlen oder bisher einfach noch nicht *der Richtige* dabei war.

Vielleicht leidet sie auch noch darunter, was Sie mit *Männern erlebt hat*. Enttäuschung, Wut, Trauer ?

Du könntest deine Mutter bei der täglichen Hausarbeit unterstützen, oder sogar einige Räume komplett in Schuss halten.

Im Sommer wäre ein Ferien-Job eine gute Möglichkeit das Familien-Budget aufzustocken.

Nicht lange die Mutter fragen, sondern machen.