Mich bedrückt es, dass es die Todesstrafe immer noch gibt?(in Florida usw)?

14 Antworten

Die Todesstrafe ist NICHT vereinbar mit den universellen Menschenrechten. 

Weder in den USA noch sonst irgendwo. 

Amnesty hat da gute Arbeit geleistet:

https://www.amnesty.de/sites/default/files/2017-05/reader_wenn-der-staat-toetet_argumente-kurz.pdf

Wichtigster Punkt, die Todesstrafe widerspricht den universellen Menschenrechten und ist mit dem Völkerrecht nicht vereinbar. Sie ist auch nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. 

https://www.zivilpakt.de/das-2-fakultativprotokoll-zur-abschaffung-der-todesstrafe-3446/

Zahlen und Fakten zur Todesstrafen: https://www.amnesty.ch/de/themen/todesstrafe/dok/2021/zahlen-und-fakten-2020

Die Todesstrafe befriedigt Rachegelüste und macht die USA kein bisschen sicherer.

Deswegen geht es mir wie dir. Staaten, die die Todesstrafe nicht abschaffen, meide ich.

Ich bin jetzt auch nicht gerade ein Befürworter der Todesstrafe.

Im deutschen Strafrecht gilt der Grundsatz der Resozialisierung. In anderen Ländern herrscht ne andere Praxis. Und als kleiner Funfact, in Ländern mit harten Strafen ist die Kriminalitätsrate nicht geringer als in Ländern mit weniger harten Strafen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin an vielseitigen Themen interessiert

Ich bin für die Todesstrafe. Ohne die Todesstrafe sind die Kosten für Verbrechen zu niedrig, und vor allem werden sich die Angehörigen und Freunde der Getöteten ohne die Todesstrafe sicher rächen wollen.

Ich bin gegen die Todesstrafe. Nicht mal wegen der Deliquenten, sondern wegen den Leuten, die sie ausführen müssen.

Und das beliebte Argument, dass die Todesstrafe billiger sei, so ist das ein Irrtum. Man hat es in den USA ausgerechnet. Die Todesstrafe ist viel teurer. Es wird dort ja niemand nach Ende des Prozesses hingerichtet, sondern der Delinquent macht einen jahrelangen Prozess von Berufungsverfahren, Gnadengesuchen, psych. Gutarten mit, die unglaublich teuer sind.

"Fun"fact: in den USA gab es mal einen Verurteilten, der gleich hingerichtet werden wollte. Weil er selbst nicht mehr leben wollte. Er wollte also Berufungsverfahren ablehnen. Das ging aber nicht. Man hat ihn entmündigt und dann in seinem Namen all die Folgeprozesse für ihn geführt.

Na ja, noch ´n Funfact: wenn jemand mit der Giftspritze abgemurkst wird, wird die Einstichstelle bei der Braunüle natürlich vorher sorgfältig desinfiziert,

Ich bin dafür das jedem genau das selbe angetan wird, was er den Leuten, Tieren etc. angetan hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung