Mein Opa hält kanarienvögel nicht artgerecht?

8 Antworten

Hi,

Ja das hast du richtig beobachtet, dieser Käfig ist weit unter den empfohlenen Mindestensmaßen. Der Käfig besitzt die Maße 52cmL x 30cmT x 60cmH

Der TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) empfiehlt bei Kanarienvögel eine Größe von 100cmH × 150cmB × 60 cmT für 1 bis 3 Paare.

Theoretisch wäre die Käfiggröße aber zweitrangig, wenn die Kanarienvögel regelmäßigen Freiflug bekommen würden. Trifft dies nicht zu ist die optimale Käfiggröße natürlich umso wichtiger.

Vögel müssen richtig fliegen können um ihre Lunge und die Luftsäcke ordentlich beanspruchen zu können. Sonst können sie auf Dauer anfällig für Atemwegserkrankungen werden.

Neben dem kleinen Käfig sehe ich hier aber noch zwei Baustellen:

Die Näpfe vorne sind zum Beispiel sehr gefährlich. Die Vögel können beim trinken nach vorne kopfüber reinkippen und kommen dann nicht wieder raus und ertrinken im Napf. Diese sollten lieber mit Edelstahlnäpfen zum einhängen oder Keramiknäpfen ausgetauscht werden. Wichtig wäre nur das es kein überdachter schmaler Napf ist.

Die Kräckerstange von Vitakraft die dort hängt ist auch sehr ungesund. Sie enthält Honig (Zucker) als auch Bäckererzeugnisse, die die Vögel auf Dauer krank machen können. Alternativ kann man als gesunden Snack zum knabbern Kolbenhirse oder Rispenhirse anbieten. Die sind auch in Großpackungen deutlich günstiger im Erwerb als diese Honigstangen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

DEFINITIV zu klein. Ich halte generell nichts von Vogel Haltung aber das zerbricht mir das Herz…

Versuch deinem Opa zu erklären das Vögel intelligente und soziale Tiere sind die REGELMÄẞIG Bewegung und Platz zum Fliegen benötigen (die sie dort nicht haben) um gesund zu bleiben. Ein zu kleiner Käfig kann zu physischen und psychischen Problemen führen.

Wenn jemand Tiere hält, hat er die Verantwortung, für deren Wohl zu sorgen. Es ist nicht nur eine persönliche Angelegenheit, sondern betrifft das Wohl der Tiere. Wenn man sieht, dass Tiere nicht artgerecht gehalten werden, ist es legitim, darauf hinzuweisen…

Vielleicht ist er offen für Informationen, wenn sie in einem respektvollen und freundlichen Ton präsentiert werden. Tiere haben Gefühle und Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen. Das Ignorieren dieser Bedürfnisse ist nicht nur unethisch, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Tiere haben und am Ende kommt eine hohe Tierarzt Rechnung auf ihn zu.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Ornithologe🐥🤍

Du wenn das so wichtig wäre, dürften diese Zoohandlungen diese Tiere selber gar nicht halten.

Es gibt zwar diese Grenzen für gutes Artgerechtes halten, nur ist das nicht immer ein Gesetz.

Bei Vögeln dürfte es wohhl wirklich niemanden interessieren, du könntest dich allerdings ans Veterinäramt wenden und nachfragen.


Thorsten Hoeppner  15.02.2025, 19:46

Für Zoohandlungen gibt es eine Ausnahmeregelung (Gutachten BMEL), die allerdings nicht unbedingt gut zu heißen ist.

Thorsten Hoeppner  15.02.2025, 19:56

Artgerechte Haltung ist in der Tat ein Gesetz: TierSchG §2

TsukiWriter  15.02.2025, 18:53

Nur weil auch Zoohandlungen die so halten, ist es nicht okay oder gut.

ewigsuzu  15.02.2025, 18:54
@TsukiWriter

Ich rede von deutschen Gesetzen, denn nur anhand diesen kann man real Handeln, alles andere wäre Selbstjustiz und somit verboten.

TsukiWriter  15.02.2025, 18:55
@ewigsuzu

Du redest aber die Bedürfnisse der Vögel hiermit klein:

"Du wenn das so wichtig wäre, dürften diese Zoohandlungen diese Tiere selber gar nicht halten"

Nur weil das so gilt, ist es nicht nicht wichtig.

ewigsuzu  15.02.2025, 18:56
@TsukiWriter

Ich kann nichts dafür wenn du mich trotz Erklärung falsch verstehen willst.

Meine Logik und meine Gefühle muss ich nicht dauernd beide erwähnen.

Logik genügt.

TsukiWriter  15.02.2025, 18:57
@ewigsuzu

Dein Satz hat eine ganz klare Bedeutung. Wenn du der Meinung bist, dass er falsch verstanden wurde, musst du deine Äußerung weiter ausführen.

Ich habe mich darauf so bezogen, wie er da steht.

ewigsuzu  15.02.2025, 19:10
@TsukiWriter

du musst nen Kommi schon hinnehmen als Erklärung

Ich rede von deutschen Gesetzen, denn nur anhand diesen kann man real Handeln, alles andere wäre Selbstjustiz und somit verboten...

Is nicht mein Problem wenn du nur Antworten akzeptierst.

TsukiWriter  15.02.2025, 19:11
@ewigsuzu

Du hast aber rein gar nichts erklärt, du hast nur behauptet, dass ich es missverstanden hätte.

ewigsuzu  15.02.2025, 19:13
@TsukiWriter

Ich rede von deutschen Gesetzen, denn nur anhand diesen kann man real Handeln, alles andere wäre Selbstjustiz und somit verboten...

Soll ichs nochmal kopieren?

TsukiWriter  15.02.2025, 19:14
@ewigsuzu

Was hat diese Aussage damit zu tun, dass nach deiner Aussage es "wohl nicht wichtig zu sein scheint, wenn auch in Zoohandlungen Vögel so gehalten werden"?

Genau gar nichts. Damit hast du dich klar positioniert und das habe ich klar kritisiert. Da habe ich nichts missverstanden.

ewigsuzu  15.02.2025, 19:16
@TsukiWriter

Dass du nur davon ausgehst dass ich wie du denke ich aber nicht wie du denke

Ich denke in Logik der Frage, Frage was kann man tun, Analyse nach Logik, nichts, solange kein deutes Gesetz sagt das dies Tierverwahrlosung wäre....

Es gibt Gesetz und Logik

und du benutz Emotionen

ich rede von Gesetzen und Logik

du von Emotionen

merkste den Unterschied?

soll ichs nochmal wiederholen damit ich nur für dich alleine eine Antwort erkläre die alle andern ignorieren oder kapieren wie sie wollen?

Brauchste vlltn Roman darüber was ich alles in 3 Sätze interpretiert habe?

ewigsuzu  15.02.2025, 19:18
@TsukiWriter

mich zu disliken nur weil dir logik nicht passt ist ziemlich kindisch.

ewigsuzu  15.02.2025, 19:20
@ewigsuzu

machste das jetzt eig bei egal welchem Kommi, kann ja mal durchspammen nur um zu kucken wie lange du nen minus setzen musst um dich zu befriedigen emotional xD

TsukiWriter  15.02.2025, 19:23
@ewigsuzu

Ich darf disliken, wen ich will. Kindisch ist, jemandem vorzuwerfen, er solle nicht disliken. Das ist mein gutes Recht.

Du argumentierst völlig neben dem Punkt her, um den es mir eigentlich geht. Wir reden aneinander vorbei.

Mir geht es nicht darum, dass du findest, die Entscheidung für die Vogelhaltung sollte hier auf Gesetzen basieren.

Mir geht es um den Vorwurf, ich hätte dich missverstanden und deine Logik nicht angenommen.

Das ist Unsinn. Ich habe deinen Standpunkt verstanden und mich selbst dazu positioniert, ich habe gesagt, so sehe ich das und fertig. Dann wirft man jemandem im Gegenzug nicht vor, dass er einen missverstanden hätte. Es ist mein Recht, zu sagen, ich finde nicht, dass man sich hier auf Gesetze verlassen sollte. Und ich finde auch nicht, dass das etwas mit Selbstjustiz zu tun hat, wenn man gewisse Haltungsformen kritisiert. Das ist einfach freie Meinungsäußerung.

Also wirf mir nicht vor, ich würde dich missverstehen, wenn ich deine Meinung rechtmäßig kritisiere.

TsukiWriter  15.02.2025, 19:23
@ewigsuzu

Und du kannst mir auch mal 5 Minuten Zeit zum Antworten geben, danke für nichts. Schließlich schreibe ich alles selbst und nicht mit ChatGPT.

ewigsuzu  15.02.2025, 19:48
@TsukiWriter

du diskutierst echt gerne sinnlos rum ne?

bitte dislike so viel du langeweile hast nur weil du etwas nicht verstehst xD

klar chatgpt für die paar Sätze xD

TsukiWriter  15.02.2025, 20:27
@ewigsuzu

Du hast die Diskussion angefangen. Ich hatte einfach nur meine Meinung gesagt, du hast mit der Grundsatzdiskussion angefangen. Hättest es auch einfach so stehenlassen können.

FurryowoTrash 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 22:44
@ewigsuzu

Gesetze sind keine Moralischen Richtlinien! Nur weil etwas erlaubt ist, ist es nicht automatisch gut. Benutz dein eigenen Verstand anstatt Texte abzulesen.

Mir blutet das Herz, wenn ich das sehe. Natürlich ist das nicht artgerecht. Aber leider haben Ziervögel kaum eine Lobby.

Und wenn du dann noch schreibst, dass sie keinen Freiflug haben...😢

Was für ein trauriges Leben.

Ich habe übrigens 12 Kanarien in einer begehbaren Voliere mit 8 m² Grundfläche.


BullyundMeer  18.02.2025, 15:51

Kann das wirklich nachfühlen... mir tut es auch so leid, das zu sehen. Meine derzeit 7 Kanaris haben (mit den Wachteln zusammen) 11 m² und ich denke da sogar ab und an, sie könnten noch mehr haben^^... dieser Zimmerkäfig geht echt gar nicht.

Der Käfig ist wirklich sehr klein. Mein Quarantänekäfig ist schon deutlich größer.

Bei der Größe müssten sie sehr viel bzw. 24h/Tag Freiflug bekommen.

Zumindest ist es positiv, dass sie Naturholz-Sitzstangen haben.