Mathe super wichtig ich kann nicht mehr?
Wie löst man die 12 a und b? BITTE BRAUCH WIRKLICH HILFE
2 Antworten
Hallo.
Wenn du ins Feld R¯S guckst, dort stehen gerade 4/15. Das "nicht S" kann man auch als 1-S beschreiben. Ansonsten bedeutet das Feld, wenn du R mit (1-S) multiplizierst, dann bekommst du 4/15.
Im Feld darunter stehen für ¯R¯S gerade 2/15. Hier können wir das Gleiche machen. Wir ersetzen das "nicht R" mit 1-R und das "nicht S" mit 1-S.
Damit haben wir bereits 2 Gleichungen:
Ferner wissen wir, dass "nicht S" (1-S) zusammen 6/15 ergibt, wie es in der Spalte unten steht. Ersetzen wir das einfach mal:
Damit bleibt für "nicht R" was man auch als 1-R bezeichnen kann? Genau
Das zweite Schaubild schaffst du jetzt allein. Als Tipp: Prozent steht für Hundertstel. 30% sind demnach als Dezimalzahl? Jap -> 0,3 und 15% entsprechend 0,15.
Für 12b musst du dir einfach nur 2 Zahlen überlegen und diese auf 2 Felder schreiben.
Zum Beispiel für RS = 0,2 und für R¯S = 0,3.
Diese Aufgabe soll dann dein Partner lösen. Die Lösung solltest du aber natürlich selbst auch ermitteln - du willst sein/ihr Ergebnis schließlich kontrollieren.
Als weiteren Tipp: Ganz unten rechts im Feld muss immer 1 stehen. Und wenn du die beiden Werte darüber addierst müssen diese in der Summe eben 1 ergeben. Und die beiden Werte links davon müssen in der Summe auch immer 1 ergeben.
LG
rest : 9/15 ...............auch aufteilen im Verhältnis 4 zu 2 , oder 2 zu 1
9 / ( 2+1) = 3 .............einTeil 3 . Daher RS 6/15

Da gilt auch, dass das Verhältnis gleich bleibt:
X/30 = 15/Y
X+Y = 55
liefert durch Einsetzen und Umformen quadratische Gleichung
Es sind insgesamt noch 55% "zu verteilen", auf die 2 leeren Felder.
Was meinst du mit aufteilen? Wieso :( 9/15 und nicht 6/15
Achso jetzt weiß ich! Und wie macht man die 2?