Manipuliert studier ja oder nein euer Meinung?
Es gibt Studie vom Bund der Steuerzahler die sagt das durch die Cdu und FDP und AFD auch die armen profitieren
Aber was dir nicht sagen das sagen die Kritiker
Zb der jetztige Grundfrei Beitrag liegt 2025 bei 12.084
Wenn ich jetzt zb 12.100 bekomme und die Cdu afd oder FDP den anhebt auf zb 15 k so zahle ich keine Steuern mehr habe aber vorher minumalst Steuern gezahlt
3 Antworten
Willst du wissen, ob diese Studie manipuliert ist?
Muss sie nicht einmal, es mag sein, dass auch Geringverdiener von denen minimal profitieren würden, aber eben nur auf diesen einen Bereich bezogen, die Steuern. Insgesamt sieht das dann schon wieder ganz anders aus, nämlich so: https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/entlastungen-steuererleichterungen-wahlprogramme100.html
Da kannst du auch sehen mit welchem Einkommen du von welchem Wahlprogramm am meisten profitieren würdest, bei 40.000 z.B. ergibt sich bei allen außer FDP und AfD ein Plus, mal mehr, mal weniger. Fehlen natürlich Einkommen unter 40k, aber man erkennt den Trend.
Der Grundfreibetrag steigt jedes Jahr - unabhängig davon, wer regiert.
Vor 10 Jahren war er bei 8472 €, 2025 bei 12.096 €. In derselben Zeit sind aber auch die Löhne gestiegen, so dass die Anhebung des Grundfreibetrages nicht unbedingt eine prozentuale steuerliche Entlastung bringt.
Eine generelle Steuersenkung bringt insbesondere denen mehr Geld, die ein hohes Einkommen haben.
Ich bin dafür, den Spitzensteuersatz anzuheben und mit diesen Mehreinnahmen eine steuerliche Entlastung für mittlere Einkommen gegen zu finanzieren.
Das heißt, dass du im Jahr vielleicht etwa 1.000 Euro an Steuern sparst. In dieser Einkommensregion wirst du niemals viel mehr Geld zur Verfügung haben. Wenn aber der Spitzensteuersatz gesenkt wird, ist ein Mittelverdiener vielleicht mit 3.000 Euro im Jahr dabei und ein richtig gut Verdienender auch mal mit 8.000 Euro.
Da kommt es nicht auf deine ersten 10.000 Euro an, sondern auf die letzten, die richtig in die Progression fallen.