Macht ihr ein unterschied zwischen sichtbaren Migrationshintergrund und unsichtbaren?
Also ich meine wenn eine Person sichtbar nicht deutsch aussieht. Und eine Person zwar auch Migrationshintergrund hat aber europäisch aussieht und man den Migrationshintergrund äußerlich nicht sieht, würdet ihr die europäische Person automatisch als deutscher wahrnehmen das die Person die zb ein schwarzen oder asiatischen Elternteil hat?
12 Stimmen
9 Antworten
Brauchgefühl ist hier völlig fehl am Platz, da es bewiesen Tatsache ist. Weiße Menschen mit Migrationsgeschichte werden viel eher akzeptiert, als Nicht-Weiße. Und als Weiße Kalkleiste mit blonden Haaren, deren Eltern beide nicht aus Deutschland kommen, kann ich das auch aus persönlicher Erfahrung bestätigen.
Kannst du dir den Akzent nicht abtrainieren? Ich habe viele Kollegen, die das binnen von wenigen Monaten geschafft haben.
Leider nein habe mehrmals für mehrere Monate versucht, geht nicht😭. Habe gelesen als Erwachsene ist das so gut wie unmöglich.
Ich dachte nicht, dass du schon älter bist.
Ja, als Erwachsene wirds wohl eher nicht mehr so gut gehen.
Ich habe auch einen Akzent, aber keinen ausländischen. Ich bin in einem kleinen Ort in Österreich aufgewachsen, und bekomme den "Restdialekt" nicht weg, egal wie sehr ich mich bemühe.
Versteh ich aber in dem Fall ist es zumindest nicht zu schlimm. Vorallem österreichischer Dialekt wenns leicht ist könnte ja sicher auch als bayerischer durchgehen? Ich gleich nicht dass man das so gut identifizieren kann.
Ich bin deutsche, hier geboren, aber meine Eltern kommen aus der ehemaligen Sowjetunion.
Lange Geschichte. Mutter ist in Ukraine geboren, Vater in Russland, aufgewachsen in Kasachstan, also zu Zeit als Sowjetunion war und vor meiner Geburt nach Deutschland gekommen.
Eigentlich biste Russe oder? Sprichst Du nicht russisch?
Nicht ganz, ich bin hier geboren und aufgewachsen. Aber russisch spreche ich natürlich trotzdem, durch meine Eltern.
Ne ich sehe mich als deutsche. Ist vielleicht anders wenn man dort gelebt hat, ich habe nie dort gelebt und kann mich natürlich als nichts anderes fühlen als deutsche.
Andere Antwort:
In meiner Stadt leben 25.000 Menschen. Der Migrationshintergrund liegt bei 40 %. Es leben hier sehr viele Osteuropäer (und damit meine ich keine Zigeuner). Wenn man sich die Gesichter der Leute ansieht, dann könnte man meinen, dass der Migrationshintergrund bei max. 10 % liegt. Man hört aber hier sehr viele Sprachen von Leuten, die "genauso" aussehen wie ich. Meine Vorfahren sind aus Ungarn, aber ich fühle mich nicht als Ungar.
Ich schätze in der Frage geht es rein ums aussehen und nicht ums Anerkennen. Ich unterscheide die Menschen anhand ihres Verhaltens und wende natürlich auch erprobte Vorurteile gegen gewisse Bevölkerungsgruppen an.
Meinst Du Zigeuner also Roma Bettler? Ja ich mein das ernst, oder Muslime wegen dem ganzen Stress den die machen, aber wen Du genau meinst weiß ich nicht. Dachte weil Du geschrieben hast das Du Ungar bist das Du vielleicht Osteuropäer meinst?
Ich meine vor Allem Muslime wegen dem Stress. Bei Zigeuern ist es differenzierter. Bei mir in der Nähe gibt es 2 Zigeuernsiedlungen (die genaue Volksgruppe weiß ich nicht). Eine Siedlung ist ein bodenloses Ghetto und die andere sieht aus wie ein normales Stadtviertel.
in erster linie sehe ich nur den menschen vor mir. es gibt kein deutsches aussehen. es gibt deutsche in allen hautfarbentypen. es gibt menschen die dunkle haut haben und die familie ist seit 200 jahren in deutschland und nu?
Deutsch ist nur wessen Vorfahren seit mindestens 100.000 Jahren in den Grenzen des heutigen Deutschlands gelebt haben!
Nein, anhand des Aussehens werde ich keine Wertungen vornehmen.
"Macht ihr einen Unterschied..." - der Akkusativ mit "einen" wäre hier schon recht hübsch.
- Für mich gibt es Deutsche, Besucher aus dem Ausland und Einwanderer. Letztere heißen in Bayern Zugroaste.
- Die Nationalität sieht man keinem Menschen an! Manchmal erkennt man an der Kleidung, dass jemand wohl eine Urlaubsreise macht. Auch gibt es "deutsche" Afrikaner, Japaner, Chinesen.
- "Migrationshintergrund?" Das ist ein Unwort. Habe ich dann als zufällig in Deutschland geborener einen Migrationsvordergrund?
Ja denke auch so. Manchmal denke ich würde man es nicht an meinem Nachnamen merken und würde ich perfektes akzentfreies deutsch sprechen wäre besser und viele meine Probleme wären gelöst😕. Dann würde es nicht mal jemand wissen.