Müssen Menschen mit Migrationshintergrund den Regionalen Dialekt sprechen um als gut integriert zu gelten?

21 Antworten

Nein. Es reicht aus sich auf deutsch verständigen zu können. Das geht auch mit einem starken Akzent. Wer als Erwachsener zureiste wird immer einen deutlich erkennbaren Akzent haben.

Sie müssen deutsch sprechen und verstehen können. Das reicht.

Es gibt Migrantengruppen, die sich schämen für den Akzent, der ihre Herkunftsregion erahnen lässt. Andererseits ist ein Franzose stolz auf seinen franz. Akzent, wenn er deutsch spricht.

Warum sollte sojemand nicht authentisch Dialekt sprechen. Allein die Annahme, dass sie es künstlich aus diesem Grund machen.

Wenn in dem Gebiet, indem er, oder sie Deutsch lernt Dialekt gesprochen wird, dann kann das ganz selbstständig miteinfließen in die Aussprache.

NEIN, ganz sicher nicht!

Die Amts-, Umgangs- und Verkehrssprache in der Bundesrepublik Deutschland ist HOCHDEUTSCH!

Mehr muss kein Mensch beherrschen, wenn er zusammen mit den anderen über 80 Millionen Bürgern in diesem Staat zusammen leben möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Sauberes deutsch reicht vollkommen. Es gibt Ecken, da ist der Dialekt (leider) schon am verschwinden.