Lipoprotein a Wert stark erhöht bei Blutbefund?
Hallo meine letzte Blutabnahme hat ergeben, dass mein Lipoprotein a Wert stark erhöht ist mit 0,76 mg/dl. Referenzwerte 0 bis 0, 30. Ich bin aber erst 24 Jahre, was sollte ich tun? Die entsprechende Ärztin hat sich nicht geäußert.
2 Antworten
Ich habe erst seit ca 1 Jahr beim Jahrescheck das 1. Mal den Lipoprotein A - Wert mitgemacht bekommen. Was ich seitdem durch Arzt/weitere Recherche weiß, soferne die Quellen zuverlässig sind:
Lipoprotein A ist scheints mit ca 6 Jahren eine ziemlich fixe Größe und läßt sich nur zu 2 % beeinflussen (Ernährung/Sport u. ä.) und wird deshalb nur 1x im Leben bestimmt. Eine erbliche Komponente dürfte dahinter stecken.
Lipoprotein A verhält sich ähnlich wie LDL-Cholesterin (das "schlechte") und kann zu Gefäßverengungen usw. führen.
Es gibt noch kein zugelassenes Mittel dagegen und man kann nur die weiteren Risikofaktoren versuchen zu reduzieren - z. B. Blutdruck, Cholesterin und Blutfette, Zucker, Gewicht, Rauchen, Alkohol
Mein Hausarzt hat mir (ich habe ähnlich hohe Werte wie Du bei Dir angegeben hast) dringend empfohlen, Statine zu nehmen, um bei mir das erhöhte LDL-Cholesterin (da Risikofaktor) zu senken, was ich tue und der Wert ist inzw. sehr gut.
Ich hoffe, daß bisher erforschte Mittel, die Lipoprotein A positiv beeinflussen können bald zugelassen werden/werden können, bzw. intensiv weiter geforscht wird.
Ich bin nur selbst Betroffener und habe nur aus dieser Sicht geringe Kenntnisse und denke, daß vielleicht ein erneutes Gespräch mit der Ärztin - z. B. wohin man sich konkret für weitere Infos wenden kann, sinnvoll ist. Ich selbst, denke ich, werde es auch so machen.
Alles Gute und viel Gesundheit🍀👍
Vielen Dank. Ich werde mich gesünder ernähren. Mehr Ballaststoffe und so.
Der Lipoproteinwert ist angeboren und wird sich nicht ändern.
Dein Cholesterinwert ist auch zu hoch ,den kannst du ändern mit Tabletten oder eine Änderung der Ernährung.
Ich habe das gleiche Problem und bekomme Tabletten 20mg simvastin.
Ich würde noch mal mit dem Arzt reden, du bist noch ziemlich jung und solltest was dagegen tun.
Nein, aber auf Dauer ist das nicht gut und kann zu Problemen führen, deshalb solltest du frühzeitig etwas unternehmen.
Sehe es genauso, wichtig, daß Du die restlichen Risikofaktoren im Griff hast, und vor allem auch sich nicht zu sehr hineinzusteigern - Streß ist nicht gut - und es muß ja auch nichts passieren, das Ganze nur mit etwas Vorsicht sehen. Also positiv bleiben 😉🆗✌
Danke. Habe halt auch Typ 1 Diabetes.
hoffe, daß Du das unter Kontrolle hast und gut eingestellt bist😊
Naja. Aktuell wieder mehr Obst und Gemüse. Viele Bananen und Äpfel. Auch Cashewkerne liebe ich. Dazu kommt auch der regelmäßige Verzehr von Käse- sowohl Hartkäse als auch Mozarella/den besonders. Neuerdings auch Sauerteigbrot. Davor leider oft so Sachen wie Fertiggebäck aus der Backbox. Auch viele Darmfreundliche Sachen wie Skyr-Joghurt und Karotten. Leider auch zu viele Energydrinks und Schokocrossaints. Auch Kebab gab es viel zu oft. Aber Wasser trinke ich reichlich.
Obst ist schon mal gut,vielleicht solltest du zu einer Ernährungsberatung, um dauerhaft dein Problem zu lösen
Ja. Danke. Bekomme ich deshalb automatisch einen Herzinfarkt?