Latein abwählen und spanisch wählen?
Ansonsten könnte ich auch ein Jahr Latein weitermachen und dannach komplett ohne 2.Fremdsprache weiterlernen.Ist spanisch denn eine sehr schwere sprache? Ich habe schon ein wenig angefangen auf duolingo vorzulernen falls ich Spanisch wähle.
Lohnt es sich das eine Jahr Latein zu ersparen und stattdessen noch 2 einhalb Jahre spanisch zu lernen?
4 Antworten
Von Spanisch hast du so gesehen mehr, weil es aktiv gesprochen wird. Es ist nach Englisch die zweitwichtigste Sprache. Wer in Spanisch gut ist, versteht ansatzweise auch Italienisch und Portugiesisch (die Zahlen z.B. sind ähnlich).
Latein bringt dir so gesehen nicht so viel.
Kommt drauf an, wie du aufgestellt bist und was du vorhast. Sprachen sind eben lern- und beschäftigungsintensiv. In der Schulzeit habe ich gern Mehrarbeit vermieden, was im Grunde aber eher ein Fehler ist. Im Nachhinein halte ich es für ausgesprochen sinnvoll, mit vielen lebenden Sprachen in Kontakt zu kommen. In dem Sinne ist Spanisch, je nach Zukunftsplänen, womöglich sinnvoller als Latein. Mit Latein hast du natürlich bereits einen guten Grundstein in der Hinterhand, da sich vieles ableiten lässt, Spanisch ist ja nun eine romanische Sprache, für die es per definitionem keine bessere Basis gibt als das Lateinische. Wenn sich beides machen lässt, wäre das natürlich gar nicht mal verkehrt.
lg up
Spanisch gehört nach meiner Auffassung zu den leicht zu erlernenden Sprachen.
Ob sich das - für Dich - lohnt, hängt davon ab, ob Du die Sprache über die Schule hinaus und vielleicht auch auf einem höheren Niveau anwenden möchtest. Das gilt aber für den Inhalt des gesamten schulischen Lehrplans. Die Frage kannst Du Dir für jedes Fach stellen.
Was ich jetzt schreibe, hat nichts mit Deiner Frage zu tun:
Man kann an dieser Frage sehr schön erkennen, dass Menschen ganz anders lernen, sobald sie die Wahl haben. Dass Du Dir diese Frage nicht in Bezug auf Mathe oder Deutsch stellst, zeigt nur, dass es in der Schule nicht um Dich geht, sondern, um es mal sehr hart und überspitzt zu formulieren, dass Du für die Lehrer ein Utensil oder ein Objekt bist, welches sie zur Erfüllung ihres beruflichen Alltags benötigen. Stelle Dir für einen Moment vor, Du würdest in der Schule die Fragen stellen und die Lehrer wären die, die die Antworten geben (müssten) …
Gruß Matti
Spanisch ist leichter.