Läuft die Integration ganz gut?
5 Antworten
In der Nachbarschaft meines Arbeitgebers ist eine pflegeschule und hier sind oft schwarze Menschen und ich habe einen ganz guten Eindruck die machen wirklich einen spannenden freundlichen friedfertigen Eindruck und ich finde die sind ganz gut integriert.
Inder, Iraner, Pakistani und die meisten europäischen Einwanderer haben fast nie ein Problem mit der Integration - unabhängig von ihrer jeweiligen Religion.
Arabischstämmige Menschen, vor allem Männer, haben ein riesiges Problem damit, sich in unsere Kultur zu integrieren. Wenn dann noch religiöser Größenwahn dazukommt, findet Integration gar nicht mehr statt.
Und unsere Drittgenerations-Türken verweigern teilweise schon seit 50 Jahren die Integration. Sogar diejenigen, die eigentlich integriert scheinen, würden nie eine deutschstämmige Person heiraten. Du kriegst die Menschen raus aus Anatolien, aber nicht die anatolische Mentalität aus den Leuten.
Russen, Albaner und andere Osteuropäer integrieren sich nach Lust und Laune - je krimineller, desto weniger. Glücklicherweise sind nur wenige kriminell, dafür dann aber in manchen Orten ganze Clans.
Teilweise.
Ob sie gut oder nicht gelingt hängt von vielen Faktoren und Personen ab:
- vom Migranten selber
- von seiner Umgebung
- von seiner Kultur und seinem Glauben
- von den Menschen bei der Arbeit
- von den Personen in der Umgebung
- vom Ort wo der Migrant lebt
- vom Bundesland
- von dem, was in der Politik geschieht - im Land selber und darüber hinaus
Im Vergleich zu was? In jedem Fall funktioniert sie ziemlich zuverlässig, braucht aber auch ihre Zeit. Desto größer die Chancengleichheit ist, umso schneller können sich Menschen rausarbeiten. Das kann man immer verbessern. Aber es ist auch nicht schlecht.
Tatsächlich ja, bis auf die eine Gruppe, die sich religionsbedingt nicht intergrieren will.