Kündigung unangenehm?
Ich habe letztes Jahr ein duales Studium gestartet. Da ich jedoch gemerkt habe dass Büroarbeit nichts für mich ist, habe ich mich nach etwas neuem umgeschaut. Ich habe eine passende Ausbildung gefunden, wo ich nun den Vertrag unterschreiben werde und mich drauf freue. Ich muss dann nach Vertragsunterschreibung mein Studium kündigen. Und das ist so ein bisschen mein Problem noch. Ich meine niemand hat ja eine Vorahnung und ich Stelle mir das sehr unangenehm vor, sich aus dem nichts im Urlaub zu melden und zu sagen, dass man sobald mit einer Kündigung vorbeikommen möchte. Habt ihr Tipps wie man so eine Situation meistert? Da werden dann von der Personalabteilung bestimmt viele Fragen gestellt...
2 Antworten
Einfach offen mit umgehen. Dass dir das Studium nicht gefällt und du was anderes startest.
Solche Gespräche sind wichtig zu führen, wird noch öfters im Leben vorkommen.
Das Unangenehmste werden wohl die hohen Kosten sein, die du dann an das Unternehmen zurückzahlen musst.
Bei Abbruch eines Dualen Studiums ist es üblich, dass der Student die Studiengebühren, die das Unternehmen monatlich an die Hochschule gezahlt hat, an das Unternehmen zurückzahlen muss.
Hast du in deinem Vertrag mal geprüft, was da auf dich zukommt?
Ja das war mir von Anfang an klar. Das habe ich auch gespart