Kann man es schaffen eine Sprache in 1 Jahr zu lernen?
Kann man das schaffen?
bin halb Grieche ich verstehe vieles kann etwas reden aber nicht gut das Alphabet kann ich auch lesen aber auch nicht gut.
möchte gerne so gut können das ich normal sprechen kann und verstehen kann, kann man das in 1 Jahr schaffen wenn man jeden Tag 1-2 Stunden lernt?
ich denke das ich ein deutlichen Vorteil habe auch zu Anfängern aber kann wie gesagt nicht gut reden.
tipps?
9 Stimmen
7 Antworten
Kann man. Es gibt einen Typen, der hat, lass mich überlegen, Mandarin über Nacht gelernt, um bei einem Strafprozess dolmetschen zu können. Das war natürlich nicht perfekt, aber wenn es bei ihm über Nacht so gut bzw. ausreichend war, kann man eine Sprache generell auch in einem Jahr lernen. Man muss sich halt ransetzen und sie auch nutzen
Wenn Du Dich in einem Land aufhältst, in dem diese Sprache als Amts-/Verkehrssprache gesprochen wird und Du diszipliniert genug bist, ausschließlich diese Sprache zu verwenden - auch mit Menschen, mit denen Du Dich in Deiner Muttersprache unterhalten kannst - dann ja. Dann halte ich das für möglich.
Dann wird's schwierig. Aber Du könntest Dir zum Beispiel Freunde suchen, die mit Dir ausschließlich in der Sprache, die Du lernen möchtest, reden, und die auch bereit sind, Deine Aussprache/Grammatik zu korrigieren. Sei selber aber auch bereit, diese Korrekturen dann anzunehmen.
Jein - mit nur 1-2 Stunden lernen wird das vermutlich nichts.
Ich würde dir raten, deine Kenntnisse auch "nebenbei" zu trainieren. Du könntest dir ein Kinderbuch, eine Zeitschrift oder Comics als Klo- oder Buslektüre kaufen und dir angewöhnen, auch im Alltag immer mal wieder auf Griechisch zu denken.
Bei der Arbeit oder bei Unterhaltungen auf Deutsch stört das natürlich ungemein, beim Abspülen oder Einkaufen klappt es dagegen erstaunlich gut. Ich fand die Zeit vor dem Einschlafen beim Englisch- und Französischlernen am hilfreichsten, weil das Hirn da irgendwie "anders tickt" und Dunge irgendwie besser "hängenbleiben".
"Erzähle" dir selbst, was du tust, denkst, vorhast, lerne, Dinge zu umschreiben und damit zu leben, dass es manchmal etwas holprig und umständlich klingt. Mit dieser Technik wirkst du später sehr viel souveräner, als wenn du ständig Sätze abbrichst, sobald dir ein bestimmtes Wort fehlt...
Auch ein kleines griechisches Tagebuch, in das du jeden Abend ein paar Sätze schreibst, kann helfen. Mach dir bewusst, dass es nicht um Fehlerfreiheit geht - lieber ein paar falsche Formulierungen und dafür verstehen und verstanden werden als ein winziges Repertoire an "perfekten" Sätzen, die nicht mal für das Nötigste reichen.
Such dir unbedingt Mutterprachler oder andere Lernwillige und übe mit ihnen. Google mal, ob deine Volkshohschule Gesprächskreise anbietet oder es einen Deutsch-Griechischen Verein in deiner Nähe gibt.
Trau dich, Menschen anzusprechen - warum nicht beim Antipastihändler erwähnen, dass du griechische Wurzeln hast und gerade versuchst, die Sprache besser zu lernen? Mag sein, dass ihn das gar nicht interessiert, dann war es eben nur sinnfreier Smalltalk, vielleicht entsteht aber auch ein nettes Gespräch...
Ich denke ich schaffe das in 1 Jahr wenn ich durchziehe und ja wollte schauen nach Volkshochschule aber die ersten 3-4 Monate für mich selber lernen
Lerne Phrasen und lass dich bei jeder Kleinigkeit verbessern. Das sind zwei Dinge, die viele Deutschlerner falsch machen
Ok danke hast du Tipps fürs lernen? Sollte ich Schrift / Aussprache mit lernen ja oder
Wir hatten im Englischunterricht so Karteikarten in sogenannten Vokabelboxen
Da Du vorgebildet bist, schaffst Du es vielleicht sogar schneller, aber 1 Jahr finde ich auf jeden Fall realistisch!
Viel Erfolg.
Ok danke hast du Tipps fürs lernen? Sollte ich Schrift / Aussprache mit lernen ja oder
Lerne halt durch Filme Musik durch Nachrichten durch schreiben sprechen Vokabeln lernen, vielleicht wenn es klappt Volkshochschule nachdem ich Führerschein habe..) Urlaub griecjenland