Kann das denn wahr sein?
Das Foto ist von heute, dem 13.11.2022, es ist aufgenommen in NordDE, an der Küste, in der Mitte des 53 Breitengerades.
28 Stimmen
5 Antworten
bei uns im Garten zieren sich die Bäume auch noch endlich in Winterlaune zu kommen
Wird wohl am Klimawandel liegen, dass die Bäume noch grün sind - auch bei uns in SüdDE.
Naja, bei euch sind die Tage nun auch wieder länger und ihr werdet durch den Föhn und diese Alpenschleuse mit Warmluft aus dem Süden beliefert, wir haben nur die Nordsee und sind ansonsten der Kälte des Nordens erbarmungslos ausgeliefert. Hoffentlich bleibt die gerade in Russland sich bildende Kälte, wo sie ist.
Naja, 52. Breitengrad ist nicht "Extremer" Norden, dass ist so die höhe Hannover - Berlin. Extrem Norden wäre dann schon Kiel. Aber zu deinen Foto, das ist nichts ungewöhnliches, ich komme aus Cuxhaven, direkt von der Küste und da sieht es nicht anders aus.
Sorry aber du hast vom 53°. Breitengrad gesprochen, das ist etwas unterhalb von Bremen, 53,5° ist höhe Hamburg und Cuxhaven liegt auf 53,7Breitengrad. Kiel jedoch liegt in höhe 54,5°. Zwischen den einzelnen Breitengraden liegen dann auch einige Km.
Übrigens, bei uns sind immer wieder Schmetterlinge unterwegs obwohl schon viel Laub gefallen ist.
Natürlich kenne ich WHV, da habe ich 1968 meine Ausbildung zum Kampfschwimmer gemacht und Richtig, es liegt auf 53,5°.
Vom Golfstrom bin ich jetzt allerdings weit entfernt, jetz bin ich auf dem 48 Breitengrad zu Hause.
Mir geht es hier sehr gut, das feuchte, kalte Klima im Norden ist nichts mehr für mich. Ich brauche es Warm. Außerdem ist es meist so das es immer regnet wenn ich in den Norden fahre. Bin gespannt wie es im nächsten Jahr sein wird wenn ich zum 60. Klassentreffen nach Cux fahre.
Würde sagen, das Klima hat sich hier stark gewandelt, allein 2018-2019 war es hier wirklich teils extrem heiß, aber im Gegensatz zum teils stickigen und drückendem Süden hat man hier stets ne schöne Brise.
Ich weiß nicht, ob du in Bayern oder BaWÜ bist, aber die Winter müssten in beiden Teilen wesentlich kälter sein als an der Nordsee, da diese hier stets die schlimmen Temperaturen abpuffert. Aber ja, nass wird es wohl immer sein, dafür muss man im Sommer weniger gießen.
In meiner Region gibt es auch noch mehrere Baumgruppen, die grün sind und vom Herbst noch nichts zu merken ist. Kommt immer auf den Standort und die Feuchtigkeit im Boden an denke ich.
Hier bei uns summen schon den ganzen Tag Honigbienen durch die Luft. Es ist eine völlig verkehrte Welt.
Kaum jemand nimmt es überhaupt zur Kenntnis, das macht mir am meisten Angst.
53,5° Breitengrad ist mit Wohlwollen noch Höhe Hamburg, aber es ist nördlicher als Hamburg. Ich bin näher an Kiel, als an Hannover, nur so nebenbei, also schon ziemlicher Norden.
Edit: Joa, ein paar Kilometer südlicher als Cuxhaven, wir haben fast den identischen Breitengrad, haha.