Käuferschutz wenn Paket nicht ankommt?
Hallo ich habe vor 2 wochen etwas auf Kleinanzeigen gekauft. Über waren und Dienstleistungen bezahlt. Der Verkäufer hat mit versichertem Versand gesendet. Aber das Paket kommt nicht an seit 2 Wochen steht dort „Vorbereitung für Weitertransport“. Kann ich das Geld zurück fordern wenn es nicht mehr ankommt.
8 Antworten
Ich bekam heute (02.06.20) ein Post-/DHL-Paket, das wurde abgeschickt am 05.05.20. Es kann also noch etwas bei dir ankommen (3 Wochen Laufzeiten kommen ab und an mal vor).
Wenn du einen Antrag auf Käuferschutz stellst, wird der Sachverhalt und dein Account geprüft.
Dann fliegt auf, dass du dir den Paypal-Account als Minderjähriger mit gefälschtem Geburtsdatum erschummelt hast und deine lebenslange Sperrung wird folgen.
Kann ich das Geld zurück fordern wenn es nicht mehr ankommt.
Nein.
Du trägst als Käufer lt. § 447 BGB das Versand- und Verlustrisiko und PayPal erstattet nicht, wenn Artikel während des Versands verlorengehen:
Der PayPal-Käuferschutz wegen nicht versandter Artikel gilt nicht für Artikel, die während des Versands verloren gehen. Falls der Verkäufer einen gültigen Versandbeleg fristgerecht (wie im Detail in der PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie beschrieben) oder ein entsprechendes zwischen Verkäufer und PayPal vereinbartes geeignetes Äquivalent vorlegt, lehnt PayPal den Antrag auf PayPal-Käuferschutz ab.
Quelle: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full
Zurückfordern kannst Du natürlich, aber Paypal bleibt da aussen vor. Der Käuferschutz greift nicht, wenn das Paket beim Versand verloren geht, für den Du übrigens als Käufer nach § 447 BGB selber das Risiko trägst.
Mein Tip für Einkauf bei ebay-Kleinanzeigen:
Genauso handhaben, wie bei Kleinanzeigen in der lokalen Tageszeitung.
Bargeld nehmen, hinfahren, anschauen, vor Ort dann Tausch Ware gegen Geld.
Oben genannte Antworten stimmen nicht.
Wenn ein Paket verloren geht, hat nur der Versender die Möglichkeit die Versicherung bei z.B DHL in Anspruch die er erworben hat(Versicherter Versand) zu nehmen um sich den Wert des Paketes erstatten zu lassen. Der Käufer hat die Möglichkeit über den Käuferschutz sich das Geld zurück zu holen. Nur wenn das Paket als zugestellt an die richtigen Adresse geht, ist kein Käuferschutz mehr möglich. Und das ist auch gut so!