Ist Gott ein Schwarzer (dunkelhäutig) oder ein Affe?
Ich beschäftige mich in letzter Zeit mit der Bibel (Meine Familie ist Christlich, bin auch getauft, aber war nie wirklich religiös)
Jedenfalls studiere ich Biologie und habe begonnen, die Bibel zu lesen.
„Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbild.“
Was ich an diesem Satz nicht verstehe, ist:
Wir (Homo-Sapiens) haben uns aus dem Homo-Erectus entwickelt, dieser wiederum hat sich aus dem Homo-Habilis entwickelt. Wir wissen, dass unsere frühen Vorfahren „affenähnliche“ Merkmale hatten, sprich die Gesichtszüge, der Schwanz, den wir hatten (wo heute das Steißbein ist) und der Gang auf allen vier Beinen. Zumindest geben das die ältesten Fossilien wieder, die wir gefunden haben. (in Äthiopien ca. 2Millionen Jahre alt)
Wenn Gott uns dort erschaffen hat, dann muss er doch ein Affe sein?, weil er uns ja nach seinem Ebenbild erschaffen hat.
Was wir noch wissen ist, dass der Mensch bzw. der Homo-Erectus aus Afrika aus damals nach Europa gewandert ist (& andere Kontinente) und durch den Vitamin-D-Mangel bzw. Anpassung an die Nahrung und klimatischen Bedingungen so die helle Hautfarbe entstanden ist.
Das müsste doch bedeuten, dass Gott ein Schwarzer ist!, wenn er uns nach seinem Ebenbild geschaffen hat.
Könntest du dir nicht vorstellen, dass die Wissenschaft hier mit ihren Erkenntnissen noch nicht am Ende ist und das bislang erkannte nur ein Bruchteil dessen ist, was ist?
Sollen sie am Ende zur Erkentnis kommen das die Menschheit 8000 Jahre alt ist ,Jesus wirklich Gott war oder wie ?
Mir ist durchaus bewusst das in der Wissenschaft "kein Ende" gibt.
10 Antworten
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Menschliche Entwicklung im wissenschaftlichen Sinne wirklich wahr ist. Ist vielleicht nach heutigem Stand der Wissenschaft so, kann aber morgen auch schon anders sein.
Interessante Theorien gibt es viele und Wahrheiten gibt es scheinbar auch so viele wie es Menschen gibt. Deshalb ist Wahrheit für mich eher relativ und gibt oft nur eine Meinung wieder.
Ich könnte aus der Bibel einige unterschiedliche Wahrheiten herauslesen und anhand der Texte glaubhaft belegen.
Nur weil ich denke oder möchte, dass es so ist, heißt das noch lange nicht, dass es wirklich wahr ist.
Weder noch, das ist nur wokes Wunschdenken. Aus dem Tierreich hervorgegangen zu sein und das ,,Bild Gottes" zu tragen ist kein Widerspruch.
Die Gottebenbildlichkeit bezieht sich nicht auf die Optik, sondern auf die spezifischen kognitiven Fähigkeiten des Menschen, die ihn vom Tierreich abheben. Der menschliche Körper war kurz zuvor zuvor aus bestehendem (Tier-) Material zubereitet worden (hebr. asah, Gen. 1.26). Die sogenannte ,,Schöpfungs"geschichte ist der gewaltige Stammbaum von Himmel und Erde (hebr. Toledot, Gen. 2.4).
Für die meisten Menschen hat Jesus so ausgesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=9m1ztcC1Oi8
Eher dürfte es so gewesen sein, wie einer der drei Männer.
Gott ist kein Mensch. Er ist für die menschliche Vorstellungskraft nicht fassbar, weil er allgegenwärtig ist.
Die Erschaffung des Menschen nach seinem Abbild ist metaphorisch zu sehen - sie bezieht sich auf die Rolle des Menschen als Herrscher über die Welt.
Nicht auf sein tatsächliches Aussehen.
Ist Gott ein Schwarzer (Dunkelhäutig) oder ein Affe?
-> Johannes 4:24
Gott ist Geist, und die, die ihn anbeten wollen, müssen dabei von seinem Geist bestimmt und von Wahrheit erfüllt sein
...
Ich beschäftige mich in letzter Zeit mit der Bibel (Meine Familie ist Christlich, bin auch getauft aber war nie wirklich Religiös)
Cool👍🏼
Hast du vor, Jesus Christus nachzufolgen, also Christ zu werden.
Ich bin beispielsweise Christ, als nicht religiös.✝️
Wenn Gott uns dort erschaffen hat, dann muss er doch ein Affe sein ? weil er uns ja nach seinem Ebenbild erschaffen hat. ?
Auf die Evolutionstheorie gehe ich jetzt nicht ein, aber wenn Gott uns nach seinem Ebenbild erschaffen hat, dann meint das nicht den körperlichen Teil des Menschen. Das hilft dir vllt. ein wenig weiter.
LGuGS ♡