Ist Face-Id besser als nur Code am Handy?
4 Antworten
Wenn man die Sicherheit betrachtet, ist nur Code sicherer. Auch mit FaceID muss noch ein PIN eingestellt sein. Da FaceID eine zusätzliche und alternative Option ist, bringt es auch mehr Angriffsfläche mit.
So kann es eine andere Person bzw. ein Nachbau von dir geben, wo FaceID die Entsperrung zulässt. Dein Gesicht kann auch ohne deinem Einvernehmen aufgenommen werden. Wer weiß, ob es auch Software Fehler durch FaceID gibt.
In der Praxis hat FaceID aber auch Vorteile. Das Entsperren ist viel schneller. Dazu musst du dein PIN viel seltener eingeben und kann dadurch viel seltener abgeschaut werden. Wenn du ständig dein PIN eingibst und ihn gefühlt jeder kennt, ist der PIN auch fast nutzlos. Ohne deiner Mithilfe bekommt auch niemand dein PIN und kann das Gerät benutzen.
Wenn man beim Thema Sicherheit Paranoid ist, sollte man FaceID vielleicht nicht nutzen. Ansonsten kann man mit gutem Bedenken FaceID benutzen.
FaceID hat mittlerweile einige Fortschritte gemacht, weshalb es wesentlich sicherer ist als noch früher.
Eventuele Nachteile können eine Zwangsentsperrung sein, in dem es dir einfach jemand ins Gesicht hält.
Eine Maske, Sonnenbrille oder Dunkelheit können das Entsperren unbequem machen.
Beides hat Vor- und Nachteile. Für gewöhnlich gilt Face-ID als sicherer, aber es gibt Situationen, in denen sie mißbräuchlich verwendet werden kann. z.B. soll es Fälle gegeben haben, wo Handydiebe ein Gerät entsperrt haben, indem sie es dem Bestohlenen vors Gesicht gehalten haben. Darum sollte man bei Face-ID auf jeden Fall die Zusatzoption der "Aufmerksamkeitssensibilität" einschalten.
Das Handy erkennt dann, ob du wirklich in die Kamera schaust oder nicht.
Ich finde den Pincode besser, den muß man sich erarbeiten. Mit Face-ID kann man auch mit Gewalt zum Ziel kommen.
Wofür ist Aufmerksamkeitssensibilität