Ist es möglich, über 5G SA einen Notruf abzusetzen, wenn die SIM-Karte dafür nicht freigeschaltet ist?
Natürlich ist es in der Praxis sehr unwahrscheinlich, dass nur 5G verfügbar ist, jedoch ist ein derartiger Sachverhalt durchaus möglich, weil 5G in Deutschland und der Schweiz u.A. im 700 MHz Band sendet und LTE im 800 MHz Band (bzw. hat 5G auf 3600 MHz mitunter eine höhere Reichweite, als LTE auf 2600 MHz hat, was die Konfiguration von 1&1 ist). Wenn also durch die Dämpfung, Störquellen oder einem Defekt an der LTE RRU der LTE-Träger nicht mehr empfangbar ist und kein anderer Anbieter bzw. GSM zur Verfügung steht, kann dann im Falle eines Notrufes auch auf 5G SA zurückgegriffen werden, wenn die SIM-Karte dafür nicht freigeschaltet ist?
2 Antworten
Wenn dein Handy über die entsprechende technische Voraussetzung zum Empfang von 5G verfügt, dann solltest du auch darüber einen Notruf absetzen können. Klappt ja auch mit Netzen, für die deine Simkarte nicht freigeschalten ist (für den Fall, dass dein Netz nicht verfügbar ist).
Jedes Handy MUSS auch ohne SIM-Karte einen Notruf absetzen können!
Jup - wäre dann eher die Frage, ob das Gerät "5G SA" kann oder nicht.
Obschon ich bezweifel, dass es hierzulande "5G SA"-Only Funktürme gibt.
Die offiziellen Notrufnummern sind seit 2009 nur mit Simkarte verfügbar.