Steht direkt mit bei den Tarifen:

Kann ich die Tarife auch im Ausland nutzen?
Wenn du mit einem gebuchten ALDI TALK Tarif ins EU-Ausland fährst, ist die Nutzung zu Inlandskonditionen im Rahmen der Regelungen der EU zur angemessenen Nutzung (EU-Fair-Use-Policy) möglich. Ab Erreichen der Fair Use-Grenze können Aufschläge in Rechnung gestellt werden. Details zur EU-Fair-Use-Policy sind in der Preisliste und unter www.alditalk.de/fup einsehbar.
...zur Antwort

Wenn die Sim Roaming unterstützt, kannst du das auch in der EU nutzen. Falls nicht, geht es nicht. Da hilft nur ein Blick in die Tarifdetails des Vertrages.

...zur Antwort

Vor allem Discounter arbeiten mit solchen Einschränkungen weil Auslandstelefonie immer noch teuer ist und meistens nicht in den Pauschalverträgen enthalten ist. Daher wird es deaktiviert (wie beispielsweise auch Premium-Rufnummern) um hohe Kosten zu verhindern.

Gibt auch einige andere Discounter, die das so handhaben (beispielsweise Freenet Funk).

...zur Antwort

Das WhatsApp Backup wird in der Regel im Google Drive Account erstellt. Wenn du es da gelöscht hast, gibt es kein weiteres Backup, auf das du zurückgreifen kannst.

...zur Antwort

Bei 98 Prozent Akkuleistung greift imho noch kein kostenloses Umtauschprogramm von Apple. 5 bis 10 Prozent Verlust im ersten Jahr sind normal und daher kein Grund für einen Mängelumtausch.

...zur Antwort

Eventuell weil dein Anbieter diese Rufnummern sperrt oder du selbst eine solche Sperre gesetzt hast.

Oft wird direkt mit der Drittanbietersperre so eine Sperre auch für Sonderrufnummern gesetzt. Kannst du im Account oder über die Hotline prüfen (lassen): https://drittanbietersperre.de/

...zur Antwort

Bei monatlich kündbaren Tarifen gibt es keine wirklich massiven Aktionen, weil der Anbieter nicht weiß, wie lange ein Kunde bleibt. Manchmal kann man 10 oder 20 Euro sparen, weil es keine Anschlussgebühr gibt - mehr Bonus ist aber selten möglich.

...zur Antwort

Das 1&1 Netz ist derzeit kaum ausgebaut und nutzt Vodafone als Fallback. In den meisten Fällen wirst du also beim zweiten Angebot Vodafone Netz für das unbegrenzte Datenvolumen haben.

Beim ersten Angebot hast du nur 15 MBit/s Speed. Das ist okay, wenn man die Sim alleine nutzt und wenig parallele Anwendungen laufen hat. Aber generell si nd die 50 MBit/s bei 1&1 die bessere Alternative, wenn das preislich einigermaßen passt. Mehr dazu: https://unbegrenztes-internet.de/2025/06/30/unbegrenztes-datenvolumen-im-o2-netz-immer-auf-den-speed-achten/

Wenn du dir nicht sicher beim Netz bist: schau dir mal die ALDI Talk Unlimited Tarife an. Die haben O2 Netz und keine vertragslaufzeit. Damit kann man gut testen, ob das O2 Netz eine Alternativ ist.

...zur Antwort

Eventuell wieder ein Fehler bei ALDI. Mal 24 Stunden warten und nochmal probieren.

...zur Antwort

Die Sperre ist genau dafür da, ohne Passwort des Account keinen Zugriff auf das Gerät zu ermöglichen. Daher gibt es auch keinen Weg, das einfach zu entfernen. Mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen und dass PW geben lassen, ist meistens in dem Fall der enzige Weg.

...zur Antwort

Teilweise bringen neue Simkarte eine eigene Auswahl an Rufnummern mit. Dating-Rufnummern sind aber meistens nicht darunter. Hast du eventuell neue Apps usw. installiert, die eventuell solche Rufnummern abgespeichert haben? Über Berechtigungen kannst du prüfen, welche Apps das überhaupt können.

...zur Antwort

Standard-Vorgehensweise wäre, mal die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen und dann den Zugang neu einzurichten. Dann werden die Einstellungen komplett neu gesetzt und eventuell auch Fehler bei der Konfiguration beseitigt:

https://appdated.de/154327/netzwerkeinstellungen-zuruecksetzen-so-geht-es-bei-allen-handy-modellen/

...zur Antwort