Rechtlich sicher ist das erst, wenn du eine Vertragsbestätigung von 1&1 bekommen hast.

...zur Antwort

Hört sich nach Malware an. Backup von vor dem Vorfall wieder aufspielen, dann sollte es keine Probleme mehr geben.

...zur Antwort

Wird das Gerät am Rechner noch erkannt und hast du schon mal einen Start mit langem Drücken der Powerteste (ca. 30 Sekunden) probiert?

...zur Antwort

Bei ALDI ist es kein Problem mit einer Simkarte auch aus den Familienangeboten zu anderen Anbietern zu wechseln. Wichtig ist, dass die Daten übereinstimmen. Wenn also noch deine Mutter im ALDI Vertrag eingetragen ist, muss sie dann auch im neuen Vertrag stehen oder man muss das vorher bei ALDI noch ändern.

...zur Antwort
Cork steht in der Regel für Käufe, die in der Familienfreigabe getätigt wurde. Könnte da was gebucht oder gekauft worden sein?
...zur Antwort

Family Link wird über den Google Account verwaltet. Wenn du dich mit der Email zum Google Account neu anmeldest, der Family Link nutzt, wird auch wieder Family Link auf dem neuen Gerät aktiv.

...zur Antwort

Eventuell mal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und dann neu einrichten.

...zur Antwort

Standard Lösung wäre in dem Fall:

  • Backup machen
  • Cache von WhatsApp zurücksetzen
  • WhatsApp neu installieren

Eventuell behebt das dieses Problem.

...zur Antwort

Am besten mal die IMEI online checken, ob es bekannte Probleme zu dem Gerät gibt.

...zur Antwort

Dann wahrscheinlich bis 28. August warten. Ist ja nicht mehr so lange hin.

...zur Antwort

Ist gut so. Sonst könnte ein Dritter seine IMEI auf deine abändern und dein Gerät wird dann gesperrt ...

...zur Antwort
Welcher Anbieter vermarktet noch 4G (LTE)?

Meine Frage:

Welcher Anbieter vergibt SIMs mit 4G, wenig Daten für günstigen Preis?

  • Rufnummermitnahme muss gegeben sein - möglichst kostenlos!
  • Jahrespakete wären ideal, brauche aber nicht mehr als 15 - 20 GB Datenmenge pro Jahr dafür.

Verträge mit monatlicher Zahlung wäre ich auch nicht abgeneigt, das aber als 2. Option.

- - - - -

Der Sachverhalt im Ganzen:

Mein Smarty hat eine Prepaid-Karte und (zum Glück noch) keine 5G-Unterstützung.

  • Außerdem: Mir ist 5G suspekt, da ich wegen der Strahlungsdichte dem nicht traue in Bezug auf Gesundheit.

Deshalb möchte ich generell von 5G Abstand nehmen, solange es möglich ist!

Ich habe eine Prepaid-Card, mit der ich sehr gut zurecht komme. Das war immer sehr praktisch für mich, da ich sehr wenig "draußen" bin.

Allerdings habe ich die Internetverbindungen kürzlich im Urlaub vermisst (hatte meinen Lappy dabei und damit in der Wohnung WLan). Da hätte ich gerne auch Internet am Handy gehabt...

Jetzt stehe ich vor mehreren Optionen:

  • das beste draus machen und "weiter so";
  • nach einem kleinen Tarif (evtl. Vertrag) suchen, der mir noch LTE bietet;
  • aber: "Neues Smartphon kaufen" → kommt nicht infrage!

Da gab es z.B. bis Ende Juni bei Edeka einen super Handy-Tarif: 25 GB als Jahreskarte mit 4G im Telekom-Netz. Das wurde dann aber abgestellt, und nun vermarktet Telekom nur noch 5G - wie viele andere auch.

Fürs erste schönen Dank für die freundliche Hilfe!

Ich bitte aber von abfälligen Kommentaren abzusehen!

...zum Beitrag

Reines 4G gibt es im Prepaid Bereich noch bei Congstar, Otelo oder FYVE. Congstar hat dabei auch einen Jahrestarif - der unterstützt aber mittlerweile 5G.

...zur Antwort

Häufig sind diese Angebote nur für Neukunden. Es kann also sein, dass du diesen Deal als bereits bestehender Kunden gar nicht bekommst.

...zur Antwort

Es gibt keine Möglichkeit, die Zwangstrennung abzuschalten bei o2. Nicht mal der Support kann da weiterhelfen. Es besteht nur die Möglichkeit, per VOIP zu telefonieren (da gibt es die Trennung nicht) oder einen anderen Anbieter zu nutzen.

Siehe: https://inside-sim.de/15514/zwangstrennung-abschalten-so-kann-man-laenger-als-2-stunden-telefonieren/

...zur Antwort

Lebara (o2 Netz) hat gerade die 20 GB Allnet Flat für 4,99 Euro als Deal im Angebot. Dürfte aktuell mit die billigste Flat in diesem Bereich sein.

...zur Antwort