Rechtlich sicher ist das erst, wenn du eine Vertragsbestätigung von 1&1 bekommen hast.
Hört sich nach Malware an. Backup von vor dem Vorfall wieder aufspielen, dann sollte es keine Probleme mehr geben.
Wird das Gerät am Rechner noch erkannt und hast du schon mal einen Start mit langem Drücken der Powerteste (ca. 30 Sekunden) probiert?
Bei ALDI ist es kein Problem mit einer Simkarte auch aus den Familienangeboten zu anderen Anbietern zu wechseln. Wichtig ist, dass die Daten übereinstimmen. Wenn also noch deine Mutter im ALDI Vertrag eingetragen ist, muss sie dann auch im neuen Vertrag stehen oder man muss das vorher bei ALDI noch ändern.
Ich halte beide für überteuert. Es gibt bei OnePlus oder Poco mehr Technik für vergleichbares Geld.
Family Link wird über den Google Account verwaltet. Wenn du dich mit der Email zum Google Account neu anmeldest, der Family Link nutzt, wird auch wieder Family Link auf dem neuen Gerät aktiv.
Eventuell mal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und dann neu einrichten.
Standard Lösung wäre in dem Fall:
- Backup machen
- Cache von WhatsApp zurücksetzen
- WhatsApp neu installieren
Eventuell behebt das dieses Problem.
Am besten mal die IMEI online checken, ob es bekannte Probleme zu dem Gerät gibt.
Dann wahrscheinlich bis 28. August warten. Ist ja nicht mehr so lange hin.
Per Wayback Machine kannst du dir die alten Versionen anzeigen lassen: Wayback Machine
Ist gut so. Sonst könnte ein Dritter seine IMEI auf deine abändern und dein Gerät wird dann gesperrt ...
Easybox zurücksetzen, neu einrichten und mit dem neuen Passwort einwählen.
Reines 4G gibt es im Prepaid Bereich noch bei Congstar, Otelo oder FYVE. Congstar hat dabei auch einen Jahrestarif - der unterstützt aber mittlerweile 5G.
Häufig sind diese Angebote nur für Neukunden. Es kann also sein, dass du diesen Deal als bereits bestehender Kunden gar nicht bekommst.
Ja, geht in der Regel problemlos. Du musst dann halt die 1&1 Einstellungen im Router hinterlegen und kannst dich dann darüber mit dem 1&1 Netz verbinden.
Eventuell unterstützt dein Tarif keine SMS ins Ausland.
Es gibt keine Möglichkeit, die Zwangstrennung abzuschalten bei o2. Nicht mal der Support kann da weiterhelfen. Es besteht nur die Möglichkeit, per VOIP zu telefonieren (da gibt es die Trennung nicht) oder einen anderen Anbieter zu nutzen.
Siehe: https://inside-sim.de/15514/zwangstrennung-abschalten-so-kann-man-laenger-als-2-stunden-telefonieren/
Lebara (o2 Netz) hat gerade die 20 GB Allnet Flat für 4,99 Euro als Deal im Angebot. Dürfte aktuell mit die billigste Flat in diesem Bereich sein.