Ist ein Sixpack bei mädchen wirklich ungesund?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein das ist Unsinn, ein sportlicher Körperbau und weniger Fett sodass die Muskeln leicht sichtbar werden ist absolut gesund und super!

Ungesund wäre es nur wenn du viel zu wenig fett hättest, also so dass man jede Muskelfaser und Ader sehen kann, da ist bei Frauen der hormonspiegel im Eimer und deine Tage setzen auch aus. Aber solange das nicht Eintritt ist es gesund und gut für dich sportlich, schlank und trainiert zu sein

Woher ich das weiß:Hobby – M/19 - setze mich viel mit Sport und Ernährung auseinander

PieInTheSky  03.03.2025, 14:02

DANKE xD

Ich suche seit stunden ob es wirklich ungesund ist oder nicht, endlich eine vernünftige antwort gefunden die auch menschen verstehen können xD

Tim123483737  03.03.2025, 14:12
@PieInTheSky

danke :)
Es ist eigentlich immer das Prinzip: Extreme sind ungesund, also zu viel oder zu wenig.
Und da ist es egal wovon man spricht (außer bei Drogen, da gibt es kein zu wenig sondern nur zu viel). Wenn man es übertreibt, ist zu viel Sport, zu viel Essen, zu viele Muskeln, zu viel Fett.... alles ungesund, genauso wie "untertreiben", zu wenig Sport, zu wenig Essen, zu wenige Muskeln und zu wenig Fett ist alles ungesund.

Und man muss sich einfach abseits des zu wenig/viel aufhalten. Wenn wir von einem Sixpack sprechen, reden wir vom Fettanteil. Besonders bei Frauen sollte er eben nicht ~15% und drunter betragen, sondern darüber sein. Eine gewisse Menge Fett ist eben gesund und benötigt der Körper A. zum nicht erfrieren B. für seine Hormone C. zum schutz und noch mehr.

Also ja sichtbare Bauchmuskeln und ein geringerer Fettanteil sind gesundheitlich sehr gut (und sehen natürlich auch super aus xD), es darf einfach nur nicht in die "zu wenig Fett" Kategorie gehen.
Aber mal, also kurzzeitig, in einem ungesunden KFA sein ist nicht umbedingt direkt schlimm. Bodybuilder sind da immer in Wettkampfzeiten und oft sind einige Frauen im Sommer auch noch deutlich definierter als sonst (um am Strand am beeindruckensten auszusehen). Von den wenigen Wochen trägt niemand schlimme Folgen davon.
Ungesund ist es erst, wenn man diesen Zustand lange oder das ganze Jahr aufrechterhalten will, aber das heißt natürlich nicht das man dick sein muss, die Bauchmuskeln sind auch in einem gesunden Bereich noch sichtbar.

PieInTheSky  03.03.2025, 16:05
@Tim123483737

Danke, wieder bin ich durch deine tollen Erklärungen schlauer geworden xD

Sagtest du mir nicht mal dass Sascha Hubers Workouts usw gut sind? Kann mich nicht mehr an seinen Namen erinnern :,)

Tim123483737  03.03.2025, 16:41
@PieInTheSky

Danke :)

Sascha Huber und Paulina Wallner sind finde ich die besten bei Homeworkouts

Sonst gut sind auch Pamela Reif und Chloe Ting (Aber halt auf englisch)

Aber mittlerweile gibt es so viele "Gym-Girls" bzw Fitness Influencer das man hunderte gute finden kann die alle es schaffen Übungen aneinander zu reihen

Von Experten kami1a, UserMod Light und Daniel551980 bestätigt

Das Problem ist nicht das Muskeltraining, sondern der geringe Körperfettanteil, den du haben musst, damit die Muskeln auch als Sixpack hervortreten und sichtbar werden. Frauen haben natürlicherweise mehr Körperfett als Männer und den so sehr abzusenken, dass das Sixpack sichtbar wird, geht oft nur mit einem extremen und daher ungesunden Lebensstil einher, heißt enorm viel trainieren und den Körperfettanteil extrem niedrig halten. Bei zu wenig Körperfett bleibt bei Frauen zb die Regelblutung aus - das ist ein Anzeichen dafür, dass es ungesund ist. Vielleicht reicht dir ja auch ein Two- oder Fourpack, das sieht auch schon toll aus.

Nein das ist absoluter Quatsch, jeder hat ein Sixpack egal ob ein 250kg schwerer Mann oder eine 50kg Frau.

Die Frage ist nur ob man die Bauchmuskulatur auch sieht. Ein sichtbares Six-Pack ist nicht ungesund, du solltest vlt keine Sit-ups machen wenn du gerade schwanger bist aber sonst ist das nicht ungesund, keine Ahnung wie man auf sowas kommt.

Du musst nur darauf achten, dass dein Körperfettanteil nicht zu niedrig wird, das kann sich auf dein Hormonhaushalt auswirken, was dann ungesund wird. Solange du dich aber gesund ernährst (und auch genug isst) und Sport in einem gesunden Rahmen treibst ist das nicht ungesund.

Um ein Sixpack zu erreichen braucht man abseits von Training oder Übungen einen gewissen niedrigen Körperfettanteil. sonst werden die Bauchmuskeln nicht sichtbar.

Dieser niedrige Anteil ist, besonders bei Frauen, unnatürlich und kann auf Dauer ungesund sein bzw. nur mit einem ungesunden Lebensstil aufrecht erhalten werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Du brauchst keine Angst haben, das du zu viele Bauchworkouts machst, das Problem an einem Sixpack ist nicht, das du dann zu viele Muskeln hättest. Das Problem ist eher, das man einen extrem niedrigen Körperfettanteil braucht, damit man die Bauchmuskeln überhaupt sieht, und wenn dieser zu niedrig ist, wird es ungesund...