Ist der ESC in der Schweiz ein wokes Event?
5 Antworten
Der Event selber empfinde ich nicht als zu woke. Ich persönlich bin ein leidenschaftlicher Fan von ESC und mir geht es nur um die Musik. Mit ist egal ob und wie diese Person politisch, Geschlecht oder was weiss ich noch was wie und ob sich was definiert. Der ESC bietet für mich die Möglichkeit, neue Interpreten und Musik aus allen Teilen der Welt zu hören. Das ganze Tamtam drum herum geht mir so was am Allerwertesten vorbei. Oder soll ich jetzt auch aufhören, die Musik von Michael Jackson anzuhören wegen seiner Vorlieben?
Ja. Auf Achtsamkeit bedacht. Gegen Antisemitismus und Sexismus ausgerichtet.
Als das Event bis vor einem Vierteljahrhundert noch Grand Prix Eurovision de la Chanson hies, zählte noch das Können und die Kunst...
Heute hat der die besten Chancen, der den Multi-Kulti-Trash am besten verkörpert, Können ist mittlerweile obsolet geworden...
Ich befürchte, selbst die größten ihrer Zunft, wie ABBA, Daliah Lavi, Nicole oder Mireille Mathieu würden, wenn sie heutezutage noch einmal antreten könnten, gnadenlos untergehen.
Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster:
Der Sieger wird entweder Australien (was auch immer die mit Europa zu tun haben, ist mir ein Rätsel, aber mittlerweile auch egal) oder Italien...
ach und: Germany 0 Points - ist halt irgendwie so 'ne Tradition geworden
Woke ist ein komischer Begriff mit dem ich wenig anfangen kann.
Der ESC ist ein Ereignis, wo Europa gesammelt vorm TV sitzt. Sehr international, aber mit nationalen Elementen.
Es ist niemand ausgeschlossen (egal welcher Abstammung, Religion oder sexuellen Orientierung man angehört). Würde es somit eher als weltoffen bezeichnen.
weil der antisemitische Züge hat. Kritik an Israel darf man ja haben, aber die Person, die dieses Jahr für Israel eintritt, war Opfer der Angriffe am 7. Oktober und somit ist alleine schon hinsichtlich dessen die Forderung geschmacklos.
Ja, über die Jahre zu einer der wichtigsten der queeren und woken Szene geworden. Die top Platzierungen der letzten Jahre sprechen eine deutliche Sprache.
Weshalb will bspw. Nemo dann Israel auschliessen, wenn es doch ein "tollerantes" Event sein soll?