Ist das normal wenn man bei der Wohnungssuche eine Absage bekommt?
Ist das normal wenn der Vermieter einen Mieter ablehnt und sich für einen anderen entscheidet?
Passiert das öfters, dass sich der Vermieter sich für einen anderen Mieter entschiedet?
12 Antworten
Unnormal wäre es, wenn Mieter sich z. B. bei einer zentralen Stelle bewerben müssten, um dann eine Wohnung zugeteilt zu bekommen. Dann hätte man tatsächlich auf eine Bewerbung genau eine Zusage, womöglich aber erst nach Jahren, denn die Wohnungen müssen ggf. erst gebaut werden. Allerdings müsste man als Mieter dann auch nehmen, was man zugewiesen bekommt.
Der Wohnungsmarkt ist in vielen Städten hoffnungslos überlaufen. Erst fehlende Investitionen in sozialen Wohnungsbau, dann Millionen Flüchtlinge.
Die meisten Vermieter legen eine Art Klassendenken an den Start: Der Berufstätige hat Vorrang, der Rentner und die junge Mutter. Sozialhilfeempfänger haben es schwer, gelten als unzuverlässig.
Ja, das ist völlig normal – auch wenn es sich manchmal unfair oder persönlich anfühlt.
Vermieter*innen bekommen oft mehrere Bewerbungen für eine Wohnung, vor allem in Städten oder bei günstigen Mieten. Dass sie sich dann für denjenigen entscheiden, der ihnen am besten „ins Konzept passt“, kommt wirklich häufig vor. Das kann z. B. jemand mit höherem Einkommen, ruhigem Beruf oder ohne Haustiere sein – das heißt aber nicht, dass mit dir etwas nicht stimmt.
Ich weiß, wie frustrierend das sein kann – gerade wenn man sich Hoffnungen gemacht hat oder dringend etwas sucht. Aber du bist damit nicht allein. Es ist leider oft ein bisschen wie beim Bewerben um einen Job: Man passt nicht immer in das Bild, das sich der andere gemacht hat – aber irgendwann passt es doch.
Bleib dran, und gib dir selbst nicht die Schuld. Es hat meist weniger mit dir als Person zu tun, als mit dem Bauchgefühl oder den Vorstellungen des Vermieters. Du wirst deine Wohnung finden – auch wenn’s manchmal länger dauert.
Werter Davty, deine Aussage scheint versöhnlich und ist aus deiner Sicht verständlich. Ja klar, ist dies auch auf dem Job- Markt nicht anders. Beides sind angespannte Angelegenheiten, womit man leicht ins schwitzen kommen kann, für beides braucht es das gewisse Glück. Dass Leute mit dem besserem Verdienst das bessere Los besitzen, wird bestimmt von Vorteil sein, denn der Vermieter schaut auf Sicherheit. Doch dies hat fûr den Vermieter keine Gewähr, somit den angenehmeren Mieter/ in gefunden zu haben.
Ja, natürlich.
Mindestens genauso oft wie es mehr Bewerber als Mietplätze gibt.
Wieso soll ein Mensch der in Rente steht, als unzuverlässig angesehen werden? Dies ist eine grobe und unerklärliche Beurteilung. Als Rentner hat man ein geregeltes Einkommen wie alle Berufstätigen. Das Einkommen von Rentnern ist sicherer, als das bei unsicherer Wirtschaftslage ist!