Ich kann total verstehen, dass du deine Ausgaben so gering wie möglich halten willst – das geht vielen so. Und ja, es ist machbar, mit wenig Geld auszukommen, aber es braucht etwas Planung und Disziplin.
Hier ein paar Tipps, die mir persönlich geholfen haben oder die sich in der Praxis bewährt haben:
1. Überblick schaffen:
Schreib dir alle festen Ausgaben auf (Miete, Strom, Handy, Versicherungen) und schau, wo du kürzen oder wechseln kannst – z. B. günstigere Anbieter, Tarifwechsel, unnötige Abos kündigen.
2. Budget festlegen für jeden Bereich:
Setz dir ein klares Limit für Dinge wie Essen, Freizeit, Kleidung. Barzahlung oder separate Konten helfen, nicht den Überblick zu verlieren.
3. Lebensmittel sparen:
- Wocheneinkäufe mit Plan statt spontan und hungrig kaufen
- No-Name-Produkte sind oft genauso gut
- Too Good To Go, Foodsharing, Tafeln oder Apps mit Restposten nutzen
- Große Mengen vorkochen, einfrieren, weniger wegwerfen
4. Günstig wohnen:
Wenn’s machbar ist: WG, kleinere Wohnung oder Untermiete können extrem viel sparen. Auch bei Strom und Heizung hilft bewusstes Verhalten.
5. Mobilität:
ÖPNV statt Auto, Mitfahrgelegenheiten, Rad fahren – hier steckt oft großes Sparpotenzial.
6. Freizeit muss nicht teuer sein:
Spazieren, Bücher ausleihen, kostenlose Veranstaltungen, Streaming teilen – auch mit wenig Geld kann man sich wohlfühlen.
Es geht nicht darum, auf alles zu verzichten, sondern bewusster zu leben. Und: Es ist absolut okay, klein anzufangen. Jeder gesparte Euro zählt – und mit der Zeit wird man richtig gut darin.