Inwiefern war der Verzicht auf Kernenergie in Deutschland voreilig und emotional?

10 Antworten

Mal anders gefragt: War denn nicht schon die Einführung der Kernenergie in Deutschland voreilig und emotional? Schließlich wusste man damals wie heute nicht, was man mit den Abfällen tun muss.

Bei jedem technischen Produkt, das ich entwickle, muss ich ein Entsorgungskonzept haben. Wenn ich das bspw. bei einem Auto nicht vorlege, dann bekommt das Auto keine Zulassung. Auf jeder Plastikflasche muss auf dem Etikett stehen, welcher Kunststoff dafür verwendet wurde, damit es ordnungsgemäß entsorgt werden kann. Bei Batterien für Autos regt man sich darüber auf, wenn ein Prozent der Materialien nicht recycelt werden kann. Aber bei der Atomkraft, wo der Müll wirklich schweinegefährlich ist, hat niemand darüber nachgedacht, wie man die Abfälle entsorgt und die Technologie einfach aus völlig emotionalen Gesichtspunkten installiert.

Zum damaligen Zeitpunkt war das tatsächlich etwas übereilt, weil es noch funktionierende Kraftwerke gab die auch verhältnismäßig sicher waren.
Jetzt macht es allerdings keinen Sinn mehr, alte Atomkraftwerke zu reaktivieren oder sogar neue zu bauen.

Den Betrieb einzustellen war in der damaligen Zeit ein Fehler. Mann hätte diese weiterlaufen lassen sollen bis erneuerbare Energien ausreichend Strom bringen. Doch die Atomkraftwerke zu reaktivieren macht keinen Sinn mehr, dies würde viel zu viel kosten.

Man sollte eben nicht immer zu vorschnell handeln, sondern alles durchdenken und berechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema

Deutschland will so gern Vorbild und Vorreiter sein und manches Politikerego will dabei mit dem Kopf durch die Wand und pfeift auf die Stimme der Masse.

Man wusste aber vielleicht auch noch nichts vom enormen Energiebedarf der KIs und dass man jetzt mehr Rechenzentren in Deutschland aufbauen muss. Bis dahin hatte man das Problem nach USA ausgelagert und sich nicht drum gekümmert. Dabei kennt man in der Branche lange schon die Kühlprobleme der Internetriesen. Auch das erwärmt die Gewässer!

Woher ich das weiß:Recherche

Der war richtig, die Gefahren sind viel zu hoch