Hinterfragt ihr das Erscheinungsbild Fremder?
Hallo ,
ich habe eine vielleicht etwas merkwürdige Frage, die mich aber gerade sehr beschäftigt. Wenn ihr fremde Menschen seht, denkt ihr dann darüber nach, was die Motivation hinter deren Erscheinungsbild sein könnte?
Zum Beispiel: Wenn jemand eine Dauerwelle hat, fragt ihr euch dann, warum die Person sich dafür entschieden hat? Oder bei einer auffälligen Haarfarbe, einer bestimmten Jacke oder auch dem Gewicht einer Person – überlegt ihr dann, was das Motiv dahinter gewesen sein könnte? Denkt ihr, jemand isst vielleicht viel, nur weil er ein bestimmtes Gewicht hat?
Ich selbst mache das bei anderen eigentlich nicht bewusst. Allerdings habe ich im Moment sehr stark das Gefühl, dass andere genau das bei mir tun. Und denke ständig darüber nach, was andere sich wohl fragen, warum ich bestimmte Kleidung trage, meine Haare so style oder gefärbt habe usw. Ich habe das Gefühl, dass meine Entscheidungen bezüglich meines Aussehens ständig hinterfragt werden.
Kennt das jemand von euch? Ist das einfach nur ein Zeichen dafür, dass man sehr viel darüber nachdenkt, wie man auf andere wirkt? Oder steckt vielleicht etwas anderes dahinter? Mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Gedanken habt – sowohl was eure Beobachtungen bei Fremden angeht als auch das Gefühl, selbst unter Beobachtung zu stehen.
Viele Grüße!
6 Antworten
Hi,
nein, ich beschäftige mich eigentlich nicht damit. Es muss schon richtig extrem sein, dass ich mal darauf achte und dann ist es meist nicht die Optik, die mir zuerst auffällt sondern der Geruch.
Wenn Du Deine Entscheidungen im Bezug auf Styling etc. so stark hinterfragst:
Kann es dann eventuell sein, dass Du den Style, der Dich tatsächlich repräsentiert und mit dem Du Dich absolut wohl fühlst, noch nicht gefunden hast? Wenn man sich mit sich selbst wohlfühlt, trägt man das auch entsprechend nach außen und diese Selbstsicherheit strahlt man so aus, dass man selten jemandem einen Grund gibt, das noch weiter zu hinterfragen.
LG
Die ganze Persönlichkeit sollte unbefangen und authentisch erscheinen.
Aber die Leute sind unfreundlich zu mir obwohl ich freundlich bin . Ich glaube die mögen mich nicht . Also mein Wesen. Vermutlich liegt es nicht nur am Aussehen .
Wenn Du unbefangen und nicht verkrampft bist, wirkst Du sympathisch.
Ich bin verkrampft weil ich so eine hohe Anspannung habe wegen meiner seelischen Erkrankung . Denkst du das wirkt unsympatisch ?
Die erschütternde Wahrheit ist, dass wir alle den meisten Menschen komplett egal sind. Was du da erlebst, spielt sich allein in deinem Kopf ab. Also entspanne dich, schalt mal nen Gang zurück und wiege dich im Schoß der Bedeutungslosigkeit, wo wir alle anderen auch sind.
Wenn du meinst . Ich glaub es herrscht ein geistiger Kampf . Ich glaube deswegen bin ich so ..
Nein überhaupt nicht und wenn, dann meistens weil irgendeiner von meinen Bekannten sich über jemanden lustig macht.
Ich sage dann nur, sehe dich erstmal selber im Spiegel an, bevor du andere verurteilst.
Meistens hat man gerade in der Pubertät solche Gedanken, wie wirke ich auf andere oder gefalle ich anderen usw. Ich glaube in dieser Zeit entwickelt sich erst peu a peu das Selbstwertgefühl, auch kommt es darauf an ob die Eltern einen zu einem selbstbewussten Menschen erzogen hat.
Ich persönlich habe im Laufe des Lebens bemerkt, egal wie du dich gibst oder dich anziehst, es gibt immer jemanden der sein Senf dazu sagt.
Deswegen sei einfach du und lasse dich nicht von anderen beeinflussen.😁
Hinter Deinen Gedanken steckt viel Unsicherheit. Ich ziehe mich z.B. so an, dass mein Aussehen mir gefällt. Was andere denken, ist für mich völlig nebensächlich. Lediglich achte ich auf "angemessen" oder "passend zum Anlass". Bsp.: In Sportkleidung, auch wenn sie chic ist, gehe ich auf keine Hochzeit oder Geburtstagsfeier.
Das Wichtige, was ich bei meinem Gegenüber beobachte, ist das Verhalten. Das Äusserliche ist für mich ein nebensächliches Kriterium. Das Äusserliche gibt ggf. Aufschluß auf Geschmack und den Sinn für Angemessenheit.
Und wenn sie es nicht ist weil es mir nicht gut geht ?