Nehmt ihr unbewusst wahr, ob ihr andere irritiert, und wie geht ihr damit um? (Hochsensibilität, komplexe Traumafolgestörung)?
Hallo ,
ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Ich bin hochsensibel und habe eine komplexe dissoziative Traumafolgestörung. Dadurch nehme ich sehr intensiv wahr, wie andere Menschen auf mich reagieren. Mir fällt immer wieder auf, dass ich auf viele Menschen, denen ich begegne, irgendwie irritierend wirke. Es scheint, als ob irgendetwas an meiner Art oder meinem Wesen bei ihnen Irritation hervorruft.
Da unser Unterbewusstsein ja vieles wahrnimmt, frage ich mich, ob andere Menschen auch unbewusst spüren, wenn sie auf andere irritierend wirken?
Wäre euch das überhaupt bewusst oder würde euch das interessieren, ob ihr bei anderen Irritationen auslöst? Und falls ihr es bemerken würdet oder es euch egal wäre, wie habt ihr gelernt, dass euch die Meinung anderer in dieser Hinsicht egal ist?
Ich finde, das Leben ist zu kurz, um sich ständig darüber Gedanken zu machen, wie andere einen sehen. Im Endeffekt ist es ja mein Leben, und ich habe mit diesen Menschen gar nichts zu tun. Ich würde gerne lernen, dass mir solche Reaktionen egaler werden.
Denkt ihr, meine komplexe Traumafolgestörung könnte unbewusst bei anderen Irritationen auslösen?
Ich bin gespannt auf eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema.
Liebe Grüße
3 Antworten
Wenn ich mit Anderen diskutiere, nehme ich willentlich und ganz bewusst wahr wie die Anderen nonverbal reagieren. Das ist eine Notwendigkeit für sinnvolle Kommunikation, Diskussion.
Die Meinung fremder Menschen mir gegenüber ist mir relativ egal, was nicht bedeutet, dass ich bewusst Leute vor den Kopf stoße.
Jedoch bei Menschen, die mir nahe stehen, die mich lieben, die ich liebe, da möchte ich es schon merken, wenn ich sie irritiere oder verunsichere. Da würde ich wollen, dass man mich darauf hinweist, sollte ich mich mich seltsam oder komisch verhalten.
Liebe🌞 Grüße
Meine Mimik sieht ein bisschen genervt aus, weil ich chronisch müde bin. Ich versuche immer, krampfhaft Mundwinkel und Augenbrauen hochzuziehen, um v.a. für Kinder nicht abschreckend zu wirken. Mir hilft da immer ein bisschen Gleichgültigkeit gegenüber meinem Metabild. Auch wenn du dir viel Gedanken darüber machst, wie andere dich wahrnehmen, ist es aus Sicht dieser Personen bei Weitem nicht so wichtig und wird schnell vergessen. Menschen, mit denen du lang zusammenlebst, werden sich langfristig an dich gewöhnen. Achte auf deine Persönlichkeit und führe dir jedes Mal bewusst vor Augen, ob du dir Gedanken machen musst oder nicht.
Ja , dass stimmt . Aber merkst du es auch so im Alltag wenn du nicht mit der Person sprichst ? Menschen reagieren eig ständing nonverbal . Das wird mir immer bewusster .