Wieso Frauen bei Männern Aussehen statt Charakter bevorzugen (ChatGPT).
Ein tieferes Verständnis der Anziehungskraft auf „Arschlöcher“ oder Menschen mit dominanten und manchmal toxischen Verhaltensweisen kann auch mit den psychologischen Aspekten der **Attraktivität von Selbstbewusstsein und Dominanz** zusammenhängen. Hier ist, warum solche Verhaltensweisen oft attraktiv wirken, selbst wenn sie potenziell schädlich sind.
### Attraktivität von Selbstbewusstsein und Dominanz:
#### **1. Selbstbewusstsein als Magnet:**
- Menschen, die selbstsicher auftreten, strahlen oft eine starke Anziehungskraft aus. Selbstbewusstsein wird in unserer Gesellschaft oft mit Erfolg, Stärke und Unabhängigkeit gleichgesetzt – Eigenschaften, die viele Menschen attraktiv finden. Diese Art von Auftreten kann zunächst sehr verführerisch wirken, weil es Sicherheit und Kontrolle signalisiert, was gerade in unsicheren oder stressigen Lebensphasen besonders anziehend sein kann.
#### **2. Der Reiz des Unnahbaren:**
- "Arschlöcher" werden oft als unnahbar oder schwer zu erobern wahrgenommen. Diese Herausforderung kann für manche Menschen einen besonderen Reiz haben. Die Ungewissheit und das Bedürfnis, die „harte Schale“ zu knacken, können dazu führen, dass die Beziehung als spannender und intensiver empfunden wird.
#### **3. Verwechslung von Dominanz mit Stärke:**
- Dominanz kann oft mit Stärke verwechselt werden. Menschen, die dominant auftreten, wirken auf den ersten Blick oft durchsetzungsfähig und mächtig. Besonders in einer Gesellschaft, die Stärke und Erfolg feiert, kann diese Dominanz als positives Merkmal angesehen werden, auch wenn sie in der Beziehung durch Rücksichtslosigkeit oder emotionale Kontrolle ausgelebt wird.
#### **4. Biologische und evolutionäre Aspekte:**
- Aus evolutionärer Perspektive könnten dominante Verhaltensweisen als Zeichen von „Schutz“ oder „Führungsstärke“ interpretiert werden, was unbewusst attraktiv wirken kann. Manche Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, wie Durchsetzungsvermögen und Selbstbewusstsein, in früheren Zeiten als Zeichen eines guten Partners wahrgenommen wurden, der in der Lage ist, Sicherheit und Ressourcen zu bieten.
#### **5. Aufregung und Adrenalin:**
- Beziehungen mit Menschen, die als „Arschlöcher“ wahrgenommen werden, können emotional intensive Höhen und Tiefen mit sich bringen. Diese ständige Spannung und die unvorhersehbare Dynamik in der Beziehung können bei manchen Menschen ein Gefühl von Aufregung und Nervenkitzel auslösen, das fälschlicherweise mit Leidenschaft und Liebe verwechselt wird.
### **Warum bleiben Menschen in solchen Beziehungen?**
Auch wenn die Anziehungskraft zunächst stark ist, bleibt man oft in solchen Beziehungen, weil die Hoffnung besteht, dass der Partner sich ändert oder die "guten Seiten" überwiegen. Selbstbewusste und dominante Menschen zeigen oft auch charmante und liebenswürdige Facetten, die das negative Verhalten in den Hintergrund rücken lassen. Die anfängliche Anziehung kann emotional so stark sein, dass die negativen Aspekte übersehen oder entschuldigt werden.
### **Fazit:**
Die Anziehungskraft auf Menschen mit dominanten oder selbstbewussten (aber potenziell toxischen) Persönlichkeiten ist komplex und tief in menschlichen und sozialen Dynamiken verwurzelt. Diese Anziehung kann stark genug sein, um Menschen in ungesunde Beziehungen zu führen oder darin zu halten. Wenn man sich jedoch in einer solchen Situation befindet, ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu reflektieren und gegebenenfalls Unterstützung zu suchen, um eine gesunde Beziehung zu fördern.
Attraktivität steht über Charakter.
Change my mind
13 Antworten
Der erste Eindruck geht sicherlich über die Optik. Der zweite schon nicht mehr
Du hast ChatGPT offenbar nur gefragt, warum Frauen auf attraktive Arschlöcher stehen. Sicher gibt es so welche. Wenn du die Frage allgemeiner gestellt hättest, würde es dir sicher auch sagen, dass es auch andere gibt.
Für mich ist es so, natürlich ist die Attraktivität und evtl selbstbewusster Ausstrahlung das, was zuerst auffällt. Und Aussehen ist auch wichtig für mich, aber ich hätte gerne einen guten Charakter und einer hübschen "Verpackung". Schüchternheit finde ich auch attraktiv, wenn sie nicht als Verstocktheit oder Ablehnung rüberkommt.
Das ist kompletter Blödsinn! - Für mich war immer der Charakter entscheidend, und zu gut aussehende Männer hatten bei mir nie eine Chance!
Möchtest du Implizieren, dass ein gutes Aussehen und ein guter Charakter sich gegenseitig ausschließen? Weil das andernfalls nicht relevant wäre.
Wenn jemand gut aussieht, muss er nicht einen guten Charakter haben. Habe nirgends gesagt, dass sich das ausschließt.
Deine Nachfrage kann aber keinen anderen Sinn gehabt haben. Weder ist die Antwort relevant, noch wurde sie noch nicht gegeben.
Charakter ist ein Unterpunkt von Attraktivität. Zudem sagt ChatGPT ja, dass “diese Anziehung […] stark genug sein [kann], um Menschen in ungesunde Beziehungen zu führen oder darin zu halten”, was ja bedeuten würde, dass Leute mit diesen Charaktermerkmalen unzufrieden sind. Somit sind toxische Verhaltensweisen ein erster Eindruck, der oberflächliche Stärke vermittelt, was wir evolutionär als Menschen gut finden, sich aber langfristig nicht wirklich rentiert. Damit stünde Attraktivität nicht über Charakter, jedenfalls nicht langfristig.
Dann hast du ein anderes Verständnis. Wenn derjenige toxische Verhaltensweisen zeigt und die Frau trotzdem sich mit ihm abgibt, dann steht für mich ganz klar Attraktivität über Charakter.
Charakter ist weiterhin ein Bestandteil der Attraktivität und toxisches Verhalten ist Teil des Charakters. Wenn die Frau sich mit jemandem abgibt, dann liegt das meistens am Charakter. Auf Schönheit und äußere Reize reinfallen ist eher eine Angewohnheit von Männern.
Das ist ein Vorurteil gegen Männer. Männer nehmen alles, weil die Natur des Mannes ist es seinen Samen so weit wie möglich zu verbreiten.
Die Natur der Frau ist es sehr wählerisch zu sein um die besten Gene des besten Mannes zu bekommen, weil wenn ein Kind 9 Monate getragen werden soll, dann sollte es genetisch ein starker Mensch werden.
Cool, wenn das ein Vorurteil gegen Männer sein soll, warum sollte dann deine Aussage, dass Frauen im Allgemeinen auf toxische Assis stehen, kein Vorurteil/Verallgemeinerung sein.
Frauen sind nicht blöd und bekommen in der Regel schon mit, wenn jemand stark und asozial auftritt oder grundsätzlich ein guter Mensch ist. Wir Menschen behalten immer Kerne unserer Urahnen bei, aber das reproduktive Verhalten hat sich entwickelt, seit ein Kind nicht mehr in der gefährlichen Natur alleine zurecht kommen muss, sondern gute Überlebenschancen haben - deshalb sinkt die Fertilitätsrate ja auch.
Du wirst dich wundern, wir haben uns so gut wie nicht weiterentwickelt seit der Steinzeit. Wir ähneln unserer Ahnen mehr als du denkst. Wir leben zwar in einer modernen Welt, aber in einem Körper der nicht in diese Zeit passt.
Genau, deshalb suchen wir uns auch Leute mit einem Charakter, der in die moderne Zeit passt, aus, anstatt einem Körper, der vor Ewigkeiten mal nützlich gewesen wäre. Zumindest trifft das auf die allermeisten Leute zu. Ausnahmen gibt es immer. ;)
Das beschreibt nur, wie toxische Beziehungen ablaufen 🤷🏼♀️
Mein Mann hat mich mit seinem Charakter überzeugt, wäre es nur die Optik, wären wir nicht seit 18 Jahren glücklich ❤️
Wie sah dein letzter Partner aus?