Hallo,ich habe mir ein Bonsaibäumchen(Ficcus)vor 3 Wo.gekauft.Darf ich außer Regenwasser auch Mineralwasser benutzen(es bekommt neue Triebe) jetzt im Winter?
Es ist ein Bonsaibäumchen(Ficcus Ginseng), relativ dicker Stamm und zarte Blätter,etwas eingestaubt,hab leider kalkhaltiges Wasser benutzt,was kann ich besser machen? Zwei Blätter haben schwarze Flecken bekommen
Danke im Vorraus! :-)
4 Antworten
Du kannst Dich informieren, welchen ph-Wert das Gießwasser für Ficus (und ab und zu der Dünger) haben soll, dann kaufst Du Dir für schlappe 10 € ein ph-Messgerät und Mittel zur Absenkung oder Erhöhung des ph-Wertes.
Der Dank der Pflanzen wird Dich ewig begleiten.
In Regenwasser sind keine Mineralstoffe. Kein Calzium, und auch keine anderen Mineralstoffe. Mineralwasser enthält, je nach Sorte, viele Mineralstoffe, vor allem viel Calzium. Das ist auf Dauer zu viel Calzium für die Pflanzen, und nebenbei auch viel zu teuer. Da kann man besser Leitungswasser nehmen. Je nach Region enthält es sehr unterschiedlich viel Calzium. Weiches Wasser enthält wenig, hartes Wasser enthält viel Calzium. Aber nicht so viel, wie Mineralwasser. Wie hart dein Trinkwasser ist kannst du bei deinem Wasserversorger erfahren. Normalerweise kann man das relativ einfach im Internet nachschauen.
Hallo,danke dir.Sehr gut erklärt.Ich habe leider hartes,kalkhaltiges Wasser,habe jetzt mit Leitungswasser und einmal mit Mineralswasser gegossen diese kleine Menge war mir jetzt für mein Schätzchen nicht zu teuer. :D Ich hab leider kein Garten,einzige Möglichkeit wäre aufm Balkon etwas aufzusammeln.Weisste zufällig was das schwarze Fleck ist,eine Kranlheit? Die Pflanze mag kein Durchzug,habe ich schnell gemerkt.Nachts stelle ich die weit von Fensterbank weil es da zieht,tagsüber dann zurück.
Wenn du hartes Wasser hast, könntest du destilliertes Wasser nehmen. Das kann man in Kanistern (5 Liter) kaufen. Das wird z.B. für Dampfbügeleisen gekauft, und ist relativ billig. Gelegendlich (selten) mußt du mal düngen. Das weißt du sicher. Und gelegendlich, vielleicht jedes zehnte mal würde ich mit dem kalkhaltigen Leitungswasser gießen. Pflanzen brauchen auch Kalk, aber nicht zu viel.
Zu der schwarzen Flecken kann ich nichts sagen.
@BerndBauer3 destilliertes Wasser habe ich zu Hause.Soll ich normales Leitungswasser nehmen oder destilliertes Wasser? Für den Bügeleisen werde ich es auf jeden Fall nehmen.Ich bin etwas verwirrt.Denke ich werde mir ein p H Messgerät kaufen dann kann ich genau erfahren was los ist.Trotzdem danke.
Ja das wird gut vertrsgen, ist aber nicht preiswert
Du kannst auch Mineralwasser nehmen
@BerndBauer3 mein Leitungswasser hat einen Härtegrad von 16 dH,was schon hart bedeutet.Habe ein Filterkanne oder reicht es wenn es etwas absteht.
Hab herzlichen Dank,werde mich drum kümmern.Woher kommen die schwarzen Flecken,weißt du das zufällig und darf ich die Pflanze auch abstauben vorsichtig mit Papier ,ich spreche auch mit der Pflanze und berühre sie vorsichtig.