Günstige Supplements?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bodylab24, HSN, Vitaminversand24 finde ich momentan mit am günstigsten. Aber das ändert sich auch schnell mal wieder. Daher bin ich nicht auf bestimmte Marken festgelegt.

Außerdem beginnen heute bzw. morgen die Black Friday Deals. Da kann man im Einzelfall etwas günstiger wegkommen aber woher gut vergleichen und recherchieren.

Hier ein Video zum Black Friday:

https://www.youtube.com/watch?v=MDZt8psikJU

Auf seiner Seite gibt es auch immer aktuelle Infos und Deals.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Puh günstig und gut - das ist wie mit den Lebensmitteln.... die hole ich biodynamisch und somit gebe ich auch ein bisschen mehr Geld aus.

Omega 3 finde ich super sinnvoll, Ahswa hat mir keinerlei Nutzen gebracht und wäre für mich auch nicht essentiell.

Einen Mineralienkomplex würde ich mir noch überlegen und was wo Selen drin ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Das günstigste, vor allem für den Körper, wäre eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.

Ich weiß es vom Radsport: Die Radsportler trinken immer Wasser mit Backpulver (nur vielleicht). Und deshalb bekommen diese Sportler keinerlei Krämpfe.

Es nennt sich Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3). Man bekommt Backpulver im Laden beinahe kostenlos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fasten und danach zum Bodybuilder...
Wo holt ihr eure Supplements?

Nirgendwo. Ich ernähre mich ausgewogen, daher benötige ich keine Supplements. Hier kannst du kontrollieren, ob und welche Nährstoffe dir fehlen:

www.naehrwertrechner.de

Alex


Daniel551980  24.11.2024, 11:02

Wie hälst du deinen Vitamin D Blutwert über die kalten Monate im optimalen Bereich? Wie bekommst du den Kreatin/ATP Spiegel im Optimum, ohne Ergänzung? Wie deckst du deinen Proteinbedarf langfristig und optimal (1,5 bis 2g pro Kilo Körpergewicht) ab? Woher holst du dir die 2.000 bis 3.000mg an Omega³ Fettsäuren (EPA/DHA) täglich?

EinAlexander  24.11.2024, 11:09
@Daniel551980
Wie hälst du deinen Vitamin D Blutwert über die kalten Monate im optimalen Bereich

Was soll denn der optimale Bereich sein? Es gibt keine einzige Studie, die belegt, dass Menschen die Vitamin D supplementieren, weniger Krankheiten haben als Menschen ohne Vitamin D Supplementieren.

Wie deckst du deinen Proteinbedarf langfristig und optimal (1,5 bis 2g pro Kilo Körpergewicht) ab

Der Proteinbedarf richtet sich nicht nach dem Körpergewicht sondern nach der vorhandenen Muskelmasse: www.proteinrechner.de

2.000 bis 3.000mg an Omega³

300 mg reichen. Und das bekomme ich mit zwei bis drei Portionen Fisch in der Woche.

Daniel551980  24.11.2024, 11:25
@EinAlexander
Was soll denn der optimale Bereich sein? Es gibt keine einzige Studie, die belegt, dass Menschen die Vitamin D supplementieren, weniger Krankheiten haben als Menschen ohne Vitamin D Supplementieren.

Keine Ahnung in welchem Jahrtausend du zuletzt mal eine Studie gelesen hast aber ist muss schon sehr lange her sein...

Vitamin D Mangel ist die Hauptursache für Osteoporose, hat einen direkten nachgewiesenen Zusammenhang zu Viruserkrankungen, deren Schwere und Verlauf (z. B. Covid19), Rachitis bei Säuglingen und vieles mehr.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36810543/

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8609267/

https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminD-HealthProfessional/

Der Proteinbedarf richtet sich nicht nach dem Körpergewicht sondern nach der vorhandenen Muskelmasse: www.proteinrechner.de

Komisch das dein "Proteinrechner" dann pro Kilo Körpergewicht ausrechnet. Faszinierend das du Quellen nutzt, die deinen Aussagen dann komplett widersprechen. Und mit den völlig veralteten und viel zu geringen 0,8g bist du auch hier wissenschaftlich im vorherigen Jahrtausend angesiedelt. Nimmst du so wenig Protein zu dir und begibst dich bewusst oder unbewusst in ein Kaloriendefizit für einige Zeit, ist die Wahrscheinlichkeit von Verlust an Muskelmasse exorbitant hoch.

300 mg reichen. Und das bekomme ich mit zwei bis drei Portionen Fisch in der Woche.

Essentielle Nährstoffe wie Omega Fettsäuren benötigt jeder täglich, um sich im Optimum zu bewegen und nicht nur 2 bis 3 mal die Woche. Möchte man ALLE nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile von Omega³ langfristig haben, ist man lt. EFSA bei rund 2.000 bis 3.000 mg EPA/DHA täglich.

https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2011.2078

.

EinAlexander  24.11.2024, 11:32
@Daniel551980
Vitamin D Mangel ist die Hauptursache für Osteoporose, hat einen direkten nachgewiesenen Zusammenhang zu Viruserkrankungen, deren Schwere und Verlauf (z. B. Covid19), Rachitis bei Säuglingen und vieles mehr.

Dennoch haben Menschen lt. klinischen Studien keinen Zusatznutzen durch durch die Einnahme von Vitamin D.

Menschen die Vitamin D supplementieren waren nicht weniger häufig von z. B. Krebs, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislaiferkrankungen, Knochenbrüchen und Stürzen betroffen als Menschen die kein Vitamin D supplementieren: https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.bfr.bund.de/cm/343/nahrungsergaenzungsmittel-mit-vitamin-d-sinnvoll-oder-ueberfluessig.pdf&ved=2ahUKEwi8167y4fSJAxVfBNsEHa_9G_UQFnoECBoQAQ&usg=AOvVaw2hAJBxy0Brxdyir4HYC6WF

EinAlexander  24.11.2024, 11:33
@Daniel551980
Komisch das dein "Proteinrechner" dann pro Kilo Körpergewicht ausrechnet

Benutze den Profirechner und nicht nur den Standardrechner, der nur grob abschätzt.

EinAlexander  24.11.2024, 11:44
@Daniel551980
Möchte man ALLE nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile von Omega³ langfristig haben, ist man lt. EFSA bei rund 2.000 bis 3.000 mg EPA/DHA täglich.

Nein. Das ist die Maximalmenge die man nicht überschreiten soll.

Nach derzeitiger Datenlage reichen 250 mg EPA und DHA pro Tag aus, um die durch koronare Herzkrankheit bedingten Todesfälle vorzubeugen. Diese Menge lässt sich abhängig von der gewählten Fischsorte über ein bis zwei Fischmahlzeiten pro Woche abdecken, so die DGE.

https://www.dge.de/presse/meldungen/2011-2018/weniger-fleisch-auf-dem-teller-schont-das-klima/dge-empfiehlt-auf-fettmenge-und-qualitaet-achten/regelmaessig-fisch-auf-den-tisch/#:~:text=Nach%20derzeitiger%20Datenlage%20reichen%20250,Woche%20abdecken%2C%20so%20die%20DGE.

Daniel551980  24.11.2024, 11:44
@EinAlexander

Schön, dass du Dinge aufzählst die keine Vorteile beim Vitamin D supplementieren bringen oder die keinen Zusatznutzen hat, wenn der Proband keinen Mangel hat.

Das war aber nicht DEINE AUSSAGE. Es ist eindeutig, dass es jede Menge Studien gibt, die einen Nutzen der Vitamin D beweisen, wenn die Umstände stimmen. Aussage von dir KOMPLETT WIDERLEGT!

Und mal als kleine "Sideinfo" zu dem Thema, liegt der UV-Index unter dem Wert 3, kommen die benötigen UVB Strahlen nicht durch, selbst wenn die Sonne scheint und somit auch keine körpereigene Produktion von Vitamin D. Dies ist nachweislich in Deutschland von Ende Oktober bis ca. Ostern so. Grenzregionen im Süden ggf. mal tageweise ausgenommen. Hier mal der Wert von gestern in München: https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/aktuelle-tagesverlaeufe/_documents/muenchen_node.html

Hier noch zwei Arbeiten zu Vitamin D und Covid19. Mittlerweile sind sich da alle großen Fachgesellschaften einig:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35432612/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38474807/

Daniel551980  24.11.2024, 11:48
@EinAlexander

Wieso sollte man überhaupt eine Seite nutzen die einer Beratungsfirma für Webdesign, Online Shops usw. gehört? Da ist die Expertise gleich null und der wissenschaftliche Background überhaupt nicht vorhanden.

Daniel551980  24.11.2024, 11:50
@EinAlexander

Nein die Maximalmenge "upper tolerate intake level" liegt bei 5g. Steht auch da. Das sollte man schon unterscheiden können. Es gibt bei EFSA für Omega³ Health Claims, also gesundheitsbezogene Aussagen, die zu Omega³ ausdrücklich erlaubt sind, da es ausreichend Studien und wissenschaftliches Material dazu gibt. Möchte man alle dieser Vorteile haben ist die Empfehlung 2.000 bis 3.000 mg EPA/DHA pro Tag.

EinAlexander  24.11.2024, 11:54
@Daniel551980

Ich will dich nicht daran hindern, überflüssige Supplements zu kaufen anstatt dich ausgewogen zu ernähren. Ist ja nicht mein Geld ;-)

Daniel551980  24.11.2024, 12:15
@EinAlexander

Wirst du auch nicht. Ausgewogen ernähren hat ja kaum was mit dem Vitamin D Status und dem geografisch bedingten Mangel hier in Deutschland zu tun. Komisch dass es hier immer noch so viele uninformierte Leute gibt, die es nicht checken. Während in Skandinavien und anderen Ländern das ganze viel besser funktioniert...