• Einfach nicht mehr an Schwurbler und Verschwörungstheorien glauben.
  • Sich logisch und mit wissenschaftlichen Quellen informieren
...zur Antwort
Meinung des Tages: Neue alarmierende Zahlen - Sollte die neue Bundesregierung die Bekämpfung von Armut zur obersten Priorität machen?

(Bild mit KI erstellt)

Steigende Armut in Deutschland

Die Armutsquote hierzulande ist im letzten Jahr auf 15,5 Prozent gestiegen, was rund 13 Millionen Menschen betrifft. Hauptursache ist laut dem Paritätischen Gesamtverband die Inflation, durch die vor allem einkommensschwache Haushalte massiv an Kaufkraft verloren haben.

Das mittlere Einkommen armutsbetroffener Menschen ist auf inzwischen 921 Euro pro Monat gesunken. Besonders alarmierend ist, dass auch Menschen mit Vollzeitjob zunehmend unter die Armutsgrenze fallen. Die Folge: Viele Menschen können sich grundlegende Dinge wie Heizung, neue Kleidung oder Internetzugang nicht mehr leisten.

Betroffene und regionale Unterschiede

Am häufigsten betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sowie Rentnerinnen. Zu den von Armut Gefährdeten gehören zudem 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Haushalte ohne deutsche Staatsangehörigkeit sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen.

Während in Bremen fast jeder vierte von Armut betroffen ist, ist es in Bayern nur ungefähr jeder achte.

Forderungen an die Politik

Sozialverbände fordern von der neuen Bundesregierung entschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, darunter bessere Löhne, stärkere Renten, mehr sozialer Wohnungsbau und gerechtere Vermögensbesteuerung.

Eine leichte Verbesserung zeigt sich bei der Armutsquote unter Erwerbstätigen – hier wird die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro sowie die Wohngeldreform als positiv gewertet. Dennoch sehen die Verbände keine Trendwende: Die Krisen der letzten Jahre hätten zu einem generellen Wohlstandsverlust geführt, der gezielte politische Antworten erfordere.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Bekämpfung von Armut in Deutschland eine der obersten Prioritäten der neuen Bundesregierung sein?
  • Welche konkreten Maßnahmen fordert Ihr von der Politik zur Bekämpfung von Armut?
  • Wie könnte eine stärkere Unterstützung für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche aussehen?
  • Ist eine stärkere Besteuerung von großen Vermögen / Erbschaften ein denkbarer Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung....

Dafür sitzen die falschen Parteien am Ruder. Die Tendenzen und Probleme sind doch seit Jahren gut bekannt.

...zur Antwort

Im Verwenden von Nazi Sprüchen oder Formulierungen aus der NS Zeit kann ihm niemand das Wasser reichen, da hast du Recht!

Hat er sogar höchst richterlich absegnen lassen...

Das kommt davon, wenn man zu oft in Adolf Hitler Bettwäsche geschlafen hat und sich den Scheitel zu eng nach rechts schnallt.

...zur Antwort

Die Grenze ist doch dicht. Daran hat sich in den letzten Jahren nichts geändert.

Abkommen wie Dublin I und II gelten nach wie vor. Sie benachteiligten stark Länder an den Außengrenzen und bevorteilen Länder in der Mitte von Europa.

...zur Antwort
  • B12 ist in den meisten Fällen notwendig
  • Omega3 aus Mikroalgen ggf.
  • Kreatin könnte sinnvoll sein
  • Proteinpulver wenn es sonst schwer wird den Eiweißbedarf möglichst täglich optimal zu decken
  • Vitamin D3 und K2 zumindest in den kalten Monaten
...zur Antwort

Im Lidl kosten die nur 3€ noch was. Wir wäre es mit selbst kochen, anstatt jeden Tag nur minderwertige und stark verarbeitete Fertiggerichte?

Und wenn die Pizza vom Italiener nur 2€ mehr kostet, ist entweder deutlich kleiner und/oder es wird an anderer Stelle Geld gespart wie z. B. Zutaten, Personal, Hygiene usw.

...zur Antwort

Naja wie viele Warnsignale deines Körpers willst du noch ignorieren, bevor du deinen Konsum an Koffein bewusst und sinnvoll veränderst.

Am besten mal mindestens 5 Tage komplett auf Koffein verzichten, auch wenn es kurzzeitig hart wird. Das wird dir und deinem Körper gut tun.

Und dann nur Koffein zuführen, wenn man es wirklich im Alltag oder beim Sport braucht und nicht aus Langeweile oder weil es schmeckt.

...zur Antwort

Es geht ja nicht nur ums Wasser trinken, sondern um die Flüssigkeitszufuhr allgemein und insgesamt. Da gibt es ja noch mehr als Wasser. Die sollte halt stimmen, besonders wenn man Sport macht.

Wenn es beim Kampfsport lediglich um kurze intensive, körperliche Belastungen geht, kann Kreatin durchaus sinnvoll sein. Wenn es längere Einheiten/Runden sind oder Kraftausdauer eine größere Rolle spielt, ist Kreatin dann eher kaum noch vorteilhaft und die Nachteile überwiegen irgendwann.

...zur Antwort

Wenn du Zeit hast viel zu trainieren, sollte auch genügend Zeit für die Ernährung da sein. Ist alles eine Frage der Organisation. Versuche vorzukochen bzw. Nutze meal prep.

Und zu wenig Kalorien, in Verbindung mit zu wenig Protein, kann den Erfolg beim Muskelaufbau negativ beeinflussen.

...zur Antwort

Wer eine solche Denkweise an den Tag legt, hat ganz andere Probleme.

Mit so einer falschen Einstellung, wirst du nie wirklich langfristig glücklich und zufrieden im Berufsleben sein.

Vielleicht sollte dir dein Energieversorger den Strom abstellen, wenn der Abschlag bei denen eingegangen ist oder dein Internet Anbieter genauso, wenn der Monatsbeitrag dort auf dem Konto ist...

...zur Antwort