Gott = Satoshi Nakamoto?

7 Antworten

Ich denke für jeden der sich intensiv mit dem Universum auseinandergesetzt hat ist klar, dass es einen Schöpfer gibt (auch bei der Evolutionstheorie fängt es mit Bakterien an die irgendwoher kommen)

Da denkst du falsch. Viele beschäftigen sich mit dem Universum und kommen zu dem Schluss: Es geht auch explizit ohne einen Lückenfüllergott. Nicht umsonst kommt die Variable "Gott" in keiner einzigen seriösen naturwissenschaftlichen Arbeit vor.

Was ist also eurer Gedanke dazu, dass es einen Schöpfer gibt

Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

aber niemanden mehr der weiterhin über uns wacht?

Das denke ich nicht. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben und das Gebete erhört wurden. Dadurch habe ich Hilfe (z.B. im Alltag) erfahren.


hope179 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 00:03

Jesus ist doch im Christentum fleischgewordener Gott, der gestern, heute und morgen immer gleich bleiben wird, ist das richtig?

Das bedeutet, dass Jesus außerhalb unserem Verständnis von Zeit existieren müsste, also er ist nicht auf der selben Zeitebene (linear) wie wir.

Das würde meine Theorie eher bestätigen als entkräften, dass Gott einen algorithmus geschaffen hat, bzw. auf deine zukünftigen Gebete schon lange geantwortet hat und daher nicht im präsenten Moment über uns wacht.

Verstehst du was ich meine?

Von Experte TapRoot2021 bestätigt
Nakamoto hat den Bitcoin erfunden, einen unberechbaren Algorithmus geschaffen und sich dann zurückgezogen, um seine Kreation zu schützen.

Du solltest dich mehr mit Bitcoin beschäftigen.

https://linktr.ee/bitcoinknowledge

Nakamoto oder die eventuelle Gruppe dahinter, haben nur vollendete was schon in den 80er Jahren entwickelt wurde. Die Idee von digitalen Geld war nicht neu.

HashCash, BMoney, Ecash, BitGold waren alles Vorstufen.

Nakamoto hat nur alles miteinander verknüpft und so Bitcoin entdeckt.

Kryptographie + Proof of Work + ein dezentrales Kassenbuch

Bitcoin ist auch kein Algorithmus. Was du da erzählst ist als auch noch Falsch.

Die Einwegsfunktion zur Berechnung der elliptischen Kurven zur Verschlüsselung gab es vorher schon. SHA256 wurde von der NSA entwickelt und ist heute einfach die stärkste Verschlüsselung und steckt über all drin.

https://www.youtube.com/watch?v=y2JUvnAeRnU

Ob es eine Gott gibt muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich vertraue ehr auf die Wissenschaft und die Naturgesetze.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bitcoiner seit 2016

Teilweise ja, teilweise nein.

Ja: Das Leben auf der Erde reproduziert sich selbstständig. In unseren Genen ist der Code schon programmiert, wie unsere Zellen sich entwickeln und was aus uns wird. Alle Tiere und Menschen haben den Drang sich zu vermehren. Die Naturgesetze definieren unseren Handlungsspielraum. In diesem Sinne läuft der Code von allein weiter. Auch greift Gott nicht bei vielem nicht ein. Er lässt uns in unseren Bosheiten, Kriegen, Umweltverschmutzungen etc.

Nein: Der biblische Gott überwacht alles. Er hat die Menschheit nicht zum Selbstzweck geschaffen sondern um Gemeinschaft mit ihm zu haben. Das ist sein finales Ziel mit der Menschheit, dafür greift er immer wieder übernatürlich (außerhalb des "Codes") ein. Insbesondere mit seinem Sohn Jesus Christus, der gekommen ist um uns in unserem Elend zu erretten. Er zeigt uns auf, wie wir leben sollen. Er zeigt uns, dass wir dieses Ziel aber immer verfehlen. Er stirbt als Stellvertreter für unsere Verfehlungen, damit wieder Gemeinschaft zwischen Schöpfer und Geschöpf möglich ist.

Gott = Satoshi Nakamoto?

Nein!

Gott/Jesus wirken heute wie vor 2.000 und mehr Jahren. Unzählige Gebetserhörungen erleben Christen jeden Tag.

Gott kann das Leben von Menschen Tag für Tag oder innert Stunden radikal zum Besseren verändern.

https://www.youtube.com/watch?v=XEMijiP8_hw

https://www.youtube.com/watch?v=8CMj4X_e1wM

https://www.youtube.com/watch?v=MkpHhh_Bk5Q

Auch ich selber habe nach Gebeten schon Dinge erlebt, die ich nur als übernatürlich bezeichnen kann.