Ist Jesus Gott oder Gesandter Gottes?

12 Antworten

15 Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene aller Schöpfung.  16 Denn in ihm ist alles in den Himmeln und auf der Erde geschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Gewalten oder Mächte: Alles ist durch ihn und zu ihm hin geschaffen;  17 und er ist vor allem, und alles besteht durch ihn.  18 Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem den Vorrang hat;  19 denn es gefiel der ganzen Fülle, in ihm zu wohnen  Kolosser 1,15-19

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.  2 Dieses war im Anfang bei Gott.  3 Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.  4 In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.  5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst. Johannes 1,1-5

Ich und der Vater sind eins. Johannes 10,30


Ogi459 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 13:58

Jesus sagt auch, dass er und die Jünger eins sind. Also sind die Jünger auch Götter?

"und das Wort war Gott." Heißt nicht, dass Jesus Gott ist. Denn Jesus sagt nicht von sich selbst aus, dass er Gott ist.

HooverTPau  26.12.2024, 14:10
@Ogi459

Du willst doch nur alles in Deinem Sinne umdeuten, ich habe Dir die Bibelstellen genannt mehr habe ich nicht zu sagen.

Ogi459 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 15:48
@HooverTPau

In der Bibel gibt es einen Vers der lehrt, dass keiner Gott je gesehen, noch gehört hat.

Herbert1S  06.03.2025, 21:44
@Ogi459
"und das Wort war Gott."

Korrekt übersetzt muss es heißen: "und das Wort ein war Gott."

Du hast hier mehrere Missverständnisse über die biblische Lehre von Jesus und der Trinität. Man kann sehr gut nachweisen, warum Jesus eindeutig als Gott beschrieben wird und warum die Trinität in der Bibel deutlich beschrieben ist.

1. Dein Missverständnis des Verses in 1. Korinther 8:5-6

Der zitierte Vers unterscheidet zwischen „einem Gott, dem Vater“ und „einem Herrn, Jesus Christus“, was aber nicht bedeutet, dass Jesus kein Gott ist. Es zeigt vielmehr die unterschiedliche Rolle innerhalb der göttlichen Einheit.

Der Vers sagt klar, dass „durch Jesus Christus alles geschaffen wurde“. Diese Aussage allein hebt Jesus von jeder geschaffenen Existenz ab und stellt ihn auf die Ebene des Schöpfers -> eine Rolle, die nur Gott zukommt (vgl. Johannes 1:3: „Alles ist durch ihn [das Wort] gemacht“).

Der Begriff „Herr“ (Kyrios im Griechischen) wird in der Bibel häufig für Gott selbst verwendet. Im Alten Testament wird dieser Begriff in der Septuaginta (griechische Übersetzung der hebräischen Bibel) als Ersatz für den heiligen Gottesnamen JHWH verwendet. Dass Jesus als „Herr“ bezeichnet wird, zeigt, dass er die göttliche Autorität trägt.

2. Warum Jesus Gott ist, auch wenn er nicht der Vater ist

Die Bibel lehrt, dass Jesus Gott ist, aber nicht der Vater. Das ist ein zentrales Element der Trinität:

  • Johannes 10:30: „Ich und der Vater sind eins.“ Jesus macht hier deutlich, dass er mit dem Vater eine Einheit bildet, nicht als identische Person, sondern als Teil derselben göttlichen Natur.
  • Philipper 2:6: „Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein.“ Dieser Vers zeigt, dass Jesus die gleiche göttliche Natur wie der Vater besitzt, sich jedoch freiwillig erniedrigte, um Mensch zu werden.
  • Johannes 20:28: Thomas sagt zu Jesus: „Mein Herr und mein Gott!“ Jesus korrigiert ihn nicht, sondern nimmt diese Anbetung an. Etwas, was ein reiner Gesandter (Prophet) Gottes niemals tun würde.
3. Die Trinität ist in der Bibel tief verankert

Die Trinität (Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist) wird in der Bibel zwar nicht mit diesem wörtlichen Begriff beschrieben, aber sie wird klar und deutlich durch viele Verse gelehrt:

  • Matthäus 28:19: „Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Hier wird die Einheit der drei Personen Gottes in einem einzigen „Namen“ ausgedrückt.
  • Johannes 14:16-17: Jesus spricht vom Heiligen Geist, der vom Vater gesandt wird, aber auch sein Geist ist. Dies zeigt unmissverständlich die Interaktion und Einheit zwischen Vater, Sohn und Geist.
  • 2. Korinther 13:13: „Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.“ Hier werden die drei Personen klar unterschieden, aber alle wirken in Harmonie.
4. Du verwechselst Rolle mit Rang

Du machst den Fehler, die unterschiedlichen Rollen innerhalb der Gottheit als Rangordnung zu interpretieren. Die Bibel beschreibt jedoch die Trinität als Einheit in Wesen und Natur, aber mit unterschiedlichen Aufgaben:

  • Der Vater ist der Ursprung und Planer.
  • Der Sohn ist der Vermittler und Retter.
  • Der Heilige Geist ist der Bevollmächtigende und Tröster.

Diese Unterschiedlichkeit der Rollen bedeutet nicht, dass einer „weniger Gott“ ist als der andere, sondern es zeigt, wie Gott in verschiedenen Formen wirkt.

Jesus ist ganz klar Gott, auch wenn er nicht der Vater ist.

Die Bibel beschreibt die Trinität deutlich an zahlreichen Stellen durch die Einheit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Der zitierte Vers aus 1. Korinther zeigt, dass Jesus göttlich ist, da er als Schöpfer dargestellt wird. Also eine Rolle, die ausschließlich Gott zukommt. Die Trinität ist kein Widerspruch, sondern die Offenbarung Gottes in drei Personen, die in vollkommenem Einklang handeln. Wer die Bibel ehrlich liest, erkennt, dass Jesus kein bloßer Gesandter war, sondern der ewige Sohn Gottes, der zur Rettung der Menschheit gekommen ist.

Du hast also recht mit deiner Aussage:

"WER EHRLICH ZU SICH SELBST IST, WIRD ZU 100% DIE WAHRHEIT ERKENNEN UND SEIN HERZ AUF DEM GERADEN WEG FESTIGEN."

Denn wie du siehst, ist alles sehr klar und eindeutig in der Bibel beschrieben und diese Fakten müssen auch von Muslimen akzeptiert werden, wenn man ehrlich zu sich selbst ist.

Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.

Der Friede sei mit dir.

Ja (Joh.10,30; Kol.1,16).

Wir (Lk.12,32)

sind Seine Botschafter (2.Kor.5,20).

Woher ich das weiß:Recherche

.

Jesus ist laut Bibel nicht Gott selbst, denn Gott hat niemand gesehen laut Bibel, sondern Jesus ist Gottes Sohn und zusätzlich auch der Sohn des Menschen und als solcher von Gott gesandt.

Joh 1,18: Niemand hat Gott jemals gesehen; der einziggeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ⟨ihn⟩ bekannt gemacht.

Jesus wurde laut Bibel aber von vielen gesehen!

1Joh 4,12: Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollendet.

Denn Gott ist Geist laut Joh 4,24:

"Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten".

Und Geist (salopp: "Grips") können Menschen nicht sehen, sondern nur die jeweilige Wirkung. So verhält es sich beispielsweise auch mit dem Wind.

Joh 20,31: Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.

Joh 5,26-27: "Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; und er hat ihm Vollmacht gegeben, Gericht zu halten, weil er der Sohn des Menschen ist".

Wenn Jesus nun Gott selbst wäre, wie viele meines Erachtens in die Irre geführte Menschen meinen, so hätte sich Gott doch selbst Vollmacht gegeben, was doch völlig unsinnig wäre.

LG Herbert

.

Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.

Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.