Glaubt ihr, dass die Altparteien ihre Fehler und Versäumnisse einsehen und bereuen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

nein, dafür sind die zu arrogant 75%
insgeheim ja 13%
ging nicht besser, denn regiert werden wir von anderen 13%
Squirreline  22.05.2024, 16:31

Suggestivere Propagandafragen kann man sich nicht ausdenken

NostraPatrona 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:36

Wenn du das so empfindest, dann beteilige dich doch einfach an den Antworten - kommentiere diese gegebenenfalls. Durch bloßes Gemaule ist noch nie etwas besser geworden.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein, dafür sind die zu arrogant

Solange wir keine direkte Demokratie haben, die es ermöglicht per Volksentscheid eine schlechte Regierung vorzeitig abzusetzen, ein klares Nein!

Dadurch, dass im Moment jede Partei die in die Regierung gewählt wurde, knallhart 4 Jahre ungestört durchregieren kann, wird keine der Altparteien es nötig haben aus Fehlern zu lernen. Wozu auch. Die werden eh wiedergewählt mit genug Stimmen für eine Koalition.

Es wird bei denen immer das Prinzip „Was interessiert mich mein Geschwätz von damals“ zur Anwendung kommen.

Darum kaufe ich der CDU ihren angeblichen Sinneswandel in Sachen unkontrollierter Massenzuwanderung und Islamismus nicht ab.

Wer die CDU/CSU wählt, wählt SPD und Grün und damit „ein weiter so“ plus beschissene Konditionen für Otto Normal was spätere Rente und Gesundheitsystem betrifft.

Auch bei der Rente man man über 40 Jahre nicht aus Fehlern gelernt. Und die einzige Antwort, welche die CDU hat ist, dass wir für eine Armutsrente bis 70 arbeiten sollen, auch wenn die aller meisten es nicht gesundheitlich schaffen werden und viele ihre Rente nicht mehr erleben oder mit etwas Glück dann noch 5 - 10 Jahre als gebrechliche alte Menschen auf den Tod warten - aber nichts mehr vom Leben haben!

Deutschland liegt irgendwo auf Platz 15 was die Lebenserwartung angeht. Wenn man es schafft 85 zu werden ohne große gesundheitliche Probleme, ist das ein riesen seltenes Glück. Die meisten schaffen das nicht.

nein, dafür sind die zu arrogant

Das erkennt man ja auch an den aktuellen Wahlplakaten.

Da sind Bilder und Sprüche von Dingen, die sie selbst, oder selbst mit verhindert haben.

Aber bei Diätenerhöhung stimmen sie fleißig mit "Ja", ohne vorher lange zu diskutieren.

Von Experte vanOoijen bestätigt

Im Bundestag sitzen keine 6-10 Personen, die seit Jahren an der Macht sind. Da sind Parteien, die teilweise fast eine halbe Millionen Mitglieder haben. Es wäre zu einfach, zu sagen, dass eine Partei Fehler einräumt. Einzelne Personen werden ihre Einstellungen in bestimmten Punkten überdacht haben, andere stimmten in anderen Punkten nie mit ihrer Parteilinie überein.

Woher ich das weiß:Hobby – Mitglied der SPD

Hinterher ist man immer schlauer, davon ist keine Regierung ausgenommen.


Lobsang2024  22.05.2024, 16:32

Ja, aber man hat doch so etwas wie einen gesunden Hausverstand. Das sollte zumindest eine Grundvoraussetzung als Politiker sein.

1
Lass228  22.05.2024, 16:38
@Lobsang2024

Es wurde kein Wort in den letzten Jahren so verhunzt, wie der Ausdruck "gesunder Verstand". Wie definierst du bitte "gesunden Verstand"?

0
Lobsang2024  22.05.2024, 16:45
@Lass228

Ein gewisses Urteilsvermögen in Hinblick auf gewisse Entwicklungen / Ereignisse.

1
Lass228  22.05.2024, 16:48
@Lobsang2024

Das ist wieder eine schwammige Aussage. "Gewisses Urteilsvermögen" kann man ganz weit auslegen. So wie ich das einschätze, ist das eine Eigenschaft, die 95% unserer Politiker haben.

0

Ich sehe bislang nur, dass eine gewisse "Neupartei" sich ganz notorisch weigert, ihre Fehler und das Fehlverhalten ihrer führenden Leute einzusehen oder gar zu bereuen.

Die letzten, die dazu vielleicht noch in der Lage gewesen wären, wurden längst hinausgeekelt.


ntechde  22.05.2024, 16:45

Warte nur, das "Bereuen" kommt noch!

0