Glaubt ihr an Jesus?

9 Antworten

Es gibt in der Bibel mehrere Jesusse.

Der eine Jesus in der Bibel ist protestantisch. Er habe seine Mutter verachtet. Er habe sie wegeschoben und an ihre Stelle diejenigen gesetzt, die an ihn glauben. Er habe mit seiner. Mutter nichts zu schaffen gehabt. Diesen Jesus haben mir in der Bibel schon viele Protestanten gezeigt.

Dann gibt es in der Bibel noch den Jesus, der ohne Sünde war, der sagte, dass er Gottes Gebote zur Erfüllung bringt und seiner Mutter gemäß dem Elterngebot daher alle Ehre gegeben hat.

Wir katholischen und orthodoxen Christen glauben an den zweiten biblischen Jesus, die Protestanten an den ersten.


Bodesurry  03.06.2024, 20:05

Hilfreich war natürlich falsch. Was lese ich in der katholischen Einheitsübersetzung von Jesus:

Da sagte jemand zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wollen mit dir sprechen. 48 Dem, der ihm das gesagt hatte, erwiderte er: Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder? 49 Und er streckte die Hand über seine Jünger aus und sagte: Siehe, meine Mutter und meine Brüder. 50 Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters tut, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter. Matthäus 12,47-50

Du kannst mir gerne eine Stelle zeigen, wo in der protestantischen Bibel etwas anderes steht als in der katholischen.

Pinkolo  03.06.2024, 20:23
@Bodesurry

Ja, das ist eine der Stellen, die herangeführt werden. Jesus haette seine Mutter verachtet und damit das Gebot Gottes gebrochen und damit gesündigt.

Bodesurry  04.06.2024, 06:38
@Pinkolo

Noch einmal. Du klagst die Protestanten wegen etwas an, was in der katholischen Bibel genau so steht.

Auch das steht so in der katholischen Bibel zu Jesus und seiner Familie:

Als seine Angehörigen davon hörten, machten sie sich auf den Weg, um ihn mit Gewalt zurückzuholen; denn sie sagten: Er ist von Sinnen. Markus 3,21

Was bedeuten denn diese beiden Bibelstellen? Die Familie von Jesus hatte ihn eine Zeit lang nicht als Sohn Gottes gesehen. Sie verstanden nicht, dass Gott Vater ihm den Auftrag gegeben hatte, die rettende Botschaft weiterzugeben.

Pinkolo  04.06.2024, 07:50
@Bodesurry

Nein, ich habe nur gesagt, dass es gemäß Protestanten und uns Katholiken zwei Jesusse in der Bibel gibt, einmal den protestantischen Jesus, der das Elterngebot gebrochen und damit gesündigt hat, und dann den katholischen Jesus, der das Elterngebot erfüllt und damit nicht gesündigt hat.

Bodesurry  04.06.2024, 16:40
@Pinkolo

Wie Du auf solche Gedanken kommen kannst, ist mir schleierhaft. Als Protestant sehe ich Jesus als sündlos. Wie kann er gegen das Elterngebot verstossen, wenn ihn diese als verrückt (von Sinnen) - gemäss der katholischen Bibel - bezeichnen. Ich möchte jetzt gar nicht wissen, wie viele Katholiken ihre Eltern nicht ehren. Weil sie zum Beispiel schreckliches in der Kindheit erlebt haben. Die Eltern zu ehren, die kennt Grenzen. Das hat nichts mit einem protestantischen oder einem katholischen Jesus zu tun.

Pinkolo  04.06.2024, 17:54
@Bodesurry

Ja, da stimmst du mir ja dann zu, dass Jesus, weil er sündenlos war, seine Mutter gut behandelt, sie geehrt hat. Diesen Auftrag haben wir ja in den zehn Geboten von Gott bekommen.

Nur führen bestimmte Protestanten drei Bibelstellen an, mit denen die aufzeigen, dass Jesus seine Mutter ganz übel behandelt und so das Elterngebot gebrochen und somit gesündigt hat.

Das ergibt dann zwei Jesusse, den Jesus, an den du und wir Katholiken glauben, und den Jesus, an den viele Protestanten glauben. Man darf sich für einen der beiden Jesusse entscheiden.

Bodesurry  04.06.2024, 18:46
@Pinkolo

Wieder falsch. Ich kenne keinen protestantischen Christen, der Jesus nicht für sündlos hält.

Nicht die Protestanten sagen, Jesus würde seine Mutter die Ehre verweigern. Es ist die Bibel - Gottes Wort - die das belegt, auch die katholische Bibel (Einheitsübersetzung). Es ist schon sehr seltsam, wenn Personen wie Du, auf diese Art die Bibel in Abrede stellen, nur weil es nicht ins Konzept der Kirche passt.

Pinkolo  04.06.2024, 19:50
@Bodesurry

Das ist ja das Dilemma, dass diese Protestanten, von denen ich spreche, auf der einen Seite biblisch aufzeigen, dass Jesus sündenlos war, und dann mit drei Bibelversen aufzeigen, er habe seine Mutter schlecht behandelt, was ein Bruch des Elterngebots ist. Das ist ein Widerspruch. Deshalb würde ich diesen Protestanten raten, in unsere katholische Schule zu kommen, damit wir ihnen zeigen können, wie diese drei Bibelverse richtig zu verstehen sind, dass sie nicht das äußern, was sie dort augenscheinlich sehen, dass Jesus seine Mutter in keinem dieser Bibelverse schlecht behandelt, sondern gut, sie dort ehrt und so das Elterngebot erfüllt.

xy2345  03.06.2024, 18:56

Nee, ganz so ist's nicht. Ich bin Protestant und glaube nicht, dass Jesus seine Mutter verachtete. Ich verehre Maria halt nicht, stattdessen verehre ich Jesus. Ich schätze Maria, aber ich schätze auch viele andere biblische Figuren wie z.B. Josia, Hiob, Johannes, Jonathan, Paulus, Ester...

Pinkolo  03.06.2024, 19:04
@xy2345

Ja, ich weiß, dass es auch Protestanten gibt, die nicht glauben, dass Jesus seine Mutter verachtet hat. Sehr viele aber sagen das und verweisen dabei auf die entsprechenden Bibelstellen. Es gibt halt unterschiedliche protestantische Positionen. Ich habe oben nur eine hervorgehoben, wril sie die häufigste ist.

xy2345  03.06.2024, 19:23
@Pinkolo

Die Häufigste? Habe ich noch nie gehört!

Pinkolo  03.06.2024, 19:39
@xy2345

Ach, was meinst du, was wir uns auf Youtube, Tiktok, Facebook und Telegram, auch hier, von Freikirchlern diesbezüglich alles anhören müssen, und das massenhaft. Sie verweisen uns dann immer auf Mk 3,31-35, Lk 11,27-28 und Joh 2,4.

xy2345  03.06.2024, 19:51
@Pinkolo

Ich schau so was nie, aber kann schon sein, dass manche das so sehen. Ich sehe es nicht so und ich will's nicht böse meinen, aber „Protestanten“ die Jesus so sehen, dass er seine Mutter verachtet hat, würde ich nicht unbedingt als Christen bezeichnen. Aber es stimmt, dass Jesus einmal sagte: »Denn jeder, der beginnt, den Willen meines Vaters, der über allem thront, umzusetzen, der gehört zu meiner Familie. Solche Menschen sind für mich Bruder und Schwester und Mutter! « (Matthäus 12,50) Das Betrifft Maria ja auch :)

Pinkolo  03.06.2024, 20:20
@xy2345

Ja, dafür ist Jesus gekommen, sich weltweit seine geistige Familie zu sammeln, zu der als erste seine Mutter gehörte und gehört. In dieser geistigen Familie hat natürlich die eigene Mutter den Vorrang vor allen. Wer zieht denn den besten Freund der eigenen Mutter vor? Das machen mich nichtmal Heiden.

xy2345  03.06.2024, 21:30
@Pinkolo

Nicht unbedingt. Es gibt Leute die sich mit ihrer Mutter überhaupt nicht verstehen. Maria würde ich auch nicht besonders hervorheben, aber jeder Christ sieht den Glauben ein bisschen anders. Wichtig ist, dass wir uns untereinander nicht streiten und dass wir in Christus Glaubensgeschwister sind. Das finde ich gut :)
Schade nur, dass sich die Kirche so gespalten hat.

Pinkolo  03.06.2024, 21:38
@xy2345

Naja, Jesus Christus ist ja nicht mit Sündern zu vergleichen, die Gottes Gebot, die eigene Mutter zu ehren, brechen. Wenn schon wir Katholiken unsere Mütter besonders erheben, dann wird Jesus Christus das Gebot Gottes nicht schlechter erfüllen als wir. Das ist nicht möglich, weil niemand die Gebote besser erfüllt, als er.

Und natürlich muss und sollte es deswegen keinen Streit geben. Dennoch dürfen wir miteinander geschwisterlich darüber sprechen.

Ja, ich glaube schon lange an Jesus und der Glaube hat mich gerettet.

In Christus haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, durch den Reichtum seiner Gnade. (Epheser 1, 7).

In Christus sind verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.

Ja.

  • Er war ein Mensch, der selber gab, gönnte, half und dabei sehr viel lernte.
  • Er ist ein gutes Vorbild, wenn man SELBER alles anpackt wie er und all seines lernt.
  • Er wuchs im Gewahrsein/Bewusstsein bis auf die 12. Dimension hoch.
  • Er bekam dann, als der Mensch Jesus, alle Segnungen von Heilen, Fülle, Wundern.
  • Er wurde zu einem guten Gottmenschen.

Hier die Stufen. Schau wie hoch Jesus kam. Und schau wo deine Ängste sind. Dann wirst du verstehen, was mit Jesus gemeint ist und was du selber noch alles lernen darfst._ Wir sind ja ALLE hier zum Lernen und Ängste besiegen/loswerden.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)


Komisch und Bewegungsunfähig kommt mir nicht wünschenswert vor, aber jeder wohl wie er es braucht, aber ich denke solche Dinge sind kein Zeugnis für andere, und entweder du findest dadurch den Weg im Glauben, oder es war eher nichts.

Wie anfällig unser Gehirn ist für allerlei sollte bekannt sein.

Ich glaube an Gott unseren Vater und an Jesus den Gesalbten Gottes. Jesus ist
der verheißene und erwartete Messias für mich, ein Mann dem Gott das Gericht in die Hand gibt.
Ich glaube dass Jesus der vollkommene Mensch ist und Gott uns ihm ähnlich verwandeln will, alle die ins Himmelreich eingehen.

Ich glaube dass wir ohne Jesus verloren wären, und dass er uns die Versöhnung mit Gott anbietet. Jesus gab sein Leben aus freien Stücken und als Liebeszeugnis, denn sein Leben zu geben für seine Freunde ist der größte Liebesbeweis.

Heute tritt er zur Rechten Gottes als Hohepriester für mich ein.


Wohl jede Religion spricht sich Wunderheilungen zu, jede spricht von einem starken Zeugnis für ihre Glaubenswirklichkeit.


Letztlich muss jeder sich selbst prüfen, und niemals dürfen wir vergessen dass wir die Frohe Botschaft zu verkünden haben, in Liebe!

Reicher Segen und Gelassenheit im Vertrauen sei mit dir.

Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.

Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.